Seite 1 von 1

kabelbaum sr500

Verfasst: So Mär 20, 2005 17:08
von rozzo
eine frage:

paßt ein sr500 kabelbaum ohne adaptierung an eine xt ?
brigt angeblich ein bisserl mehr licht in die 6V finsternis.

schönen dank, stefan aus wien

Re: kabelbaum sr500

Verfasst: So Mär 20, 2005 17:22
von sven
ein sr500 kabelbaum ...
bringt angeblich ein bisserl mehr licht in die 6V finsternis.
Sorry Stefan, aber das ist völliger Blödsinn! Vergisses!
Gruß
Sven

Verfasst: So Mär 20, 2005 17:33
von rozzo
hallo sven

ich finde es eigentlich schon einleuchtend, daß das was bringen soll, da die sr dickere kabel als die 6V xt hat.weniger spannungsabfall, also mehr licht(vor allem blinker)

mfg stefan

Verfasst: So Mär 20, 2005 17:57
von sven
Wenn die SR größere Kabelquerschnitte hätte, dann hättest du recht. Hat se aber nicht. Außerdem ist es aus dem von dir angeführten Grunde sehr optimistisch, am Fahrzeug mit der höheren Bordspannung die dickeren Kabel zu vermuten...
Gruß
Sven

Verfasst: So Mär 20, 2005 18:08
von hans36
einfach dickere kabel zu den großen verbrauchern ziehen

Verfasst: So Mär 20, 2005 23:00
von motorang
... und Massekabel da wo keine sind (Blinker z.B.)

Stecker neu machen schadet auch meist nix.

Cheers
motorang 8)

Verfasst: Mo Mär 21, 2005 16:22
von rozzo
und die sr hat sicher keine dickeren kabel?
die 12v xt hat ja angeblich schon dickere, als die 6v.

Verfasst: Mo Mär 21, 2005 17:01
von motorang
Normalerweise brauchst Du dünnere Kabel wenn du bei gleicher leistung mit mehr Volt fährst. Die Kabel hatten ziemlich sicher bei 6V und 12V den gleichen Kupferquerschnitt, was dazu führt (neben den unkritischeren Spannungsverlusten an Schaltern und STeckern) dass die 12V-Anlagen einfach besser funktionieren, auch wenn sie mal etwas gammeln.

6V sind nur dann problemlos, wenn die Anlage top in Ordnung ist.

Bei den Blinkern fängt das mit einem separaten Massekabel an.

Cheers

Verfasst: Di Mär 29, 2005 11:01
von Mr. Polish
und die sr hat sicher keine dickeren kabel?
Ganz sicher!