papierdichtung- ölpumpe nachrüsten

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
knut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 158
Registriert: Mo Jan 17, 2005 0:00
Wohnort: Berlin

papierdichtung- ölpumpe nachrüsten

Beitragvon knut » Do Mär 17, 2005 16:16

hallo,

habe gerade die ölpumpe ( neueres austauschmodell mit 5 schrauben )meines alten 1U6 motors überprüft / o-ringe derselben getauscht und bin beim zusammenbau.
aber, wie ich im kedo katalog gesehen habe, besitzen die neueren motor- modelle eine zusätzliche papierdichtung für die ölpumpe.
ein mitarbeiter bei kedo meinte ich könne die dichtung ruhig weglassen.
also was nun? :idea: nachrüsten für sicherlich abgesicherten öldruck oder gottvertrauen in die 100%tige formgenauigkeit der alugußteile?

wie immer dank, dank, dank :blume: knut

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Mär 17, 2005 16:42

Moin Knut,

wenn die Jungs von Kedo dir sagen, dass du die Dichtung getrost auch weglassen kannst, dann sollte das schon so stimmen. Zumal die Pumpe mit 5 Schrauben auch nicht mehr unter der alten Krankheit des Deckelverzuges leidet.

Durch den Verbau der zusätzlichen Dichtung (wenn ich das jetzt noch richtig vor Augen habe) erhöhst du das Axialspiel des Ölpumpenläufers und somit die innere Verlustmenge der Pumpe.

Mein Tipp: bau die Pumpe unter größter Sauberkeit ohne Dichtung zusammen und prüf anschließend die Leichtgängigkeit.

Gruß Frank


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste