Seite 1 von 1
Wo bekomme ich gezackte Fussrasten??
Verfasst: Di Mär 15, 2005 21:56
von Eintopfkoch
Hallo xts,
wo krieg ich den geile Fussrasten für den offroadeinsatz??
passen welche aus den Zubehör?? oder muss ich bei k... bestellen??
wer hat Erfahrungen gemacht??
Gruß, Werner
Verfasst: Di Mär 15, 2005 22:09
von UweD
Ich hätte jetzt gesagt
www.kedo.de oder
www.goetz-motorsport.de
Mussu mal schauen...
Gruss,
Uwe
Re: Wo bekomme ich gezackte Fussrasten??
Verfasst: Di Mär 15, 2005 22:33
von Frank M
wo krieg ich den geile Fussrasten für den offroadeinsatz??
selber machen! Gummi runterschneiden, Flacheisen drumbiegen und verschweißen und mit der Dreikantfeile Zacken einfeilen.
Kostet fast garnix und erspart einem die Anpassung von Zubehörrasten.
(und sieht mindest genauso g**l aus)
Gruß Frank
Frank`s Idee ist gut,
Verfasst: Di Mär 15, 2005 22:48
von Michael Schatz
habe ich an meiner ersten XT ähnlich gemacht.Allerdings habe ich das Flacheisen erst wie ein Messer angeschliffen und mit einer Flex das Flacheisen zu einem "Kamm" geschliffen.
Good Vibrations?
Verfasst: Mi Mär 16, 2005 7:27
von ingo
Wie fährt es sich denn so mit Krallenfußrasten?
Fallen einem nach zwei Stunden Autobahn die Füße ab, und die Sohlen der Stiefel sind durch?
Ingo
Verfasst: Mi Mär 16, 2005 9:52
von alex aus pisa
nö, die füße fallen nicht ab!
diese dinger haben aber natürlich sinn, wenn man auch ab unn zu inne büsche fährt...
ach, und ja, das bissl verdrehtes gezackte fußbremshebel hat mir innerhalb von 3 jahre ne delle im vibram gedengelt.
aber jetzt seit ich es endlich wieder geradegehammert hab iss wieder gut...
ciao
alex
Verfasst: Mi Mär 16, 2005 9:55
von Willterm
Nein! Die Füsse fallen nicht ab!Eigentlich kein grosser unterschied ausser bei den Krallen rutscht Du nicht ab.Ich habe miene ganz anders gemach! Habe hier welche aus dem zubehör rumliegen gehabt(sogar verchromt! passten nur nicht).Nach längerer zeit des Ärgerns,kam mir eine Geniale Idee(ich sass gerade auf dem Pott dort kriege ich die besten Ideeen,kommt bestimmt vom Drücken da wird das Gehirn mit genug Sauerstoff beliefert)ich habe die Original Gummi fusrasten bis auf die Aufnahme abgeflext,die zubehördinger auch bis auf die Aufnahme abgeflext und die aufnahme der XT rasten an dei Zubehörrest geschweist funzt prima und verchromt.
Verfasst: Mi Mär 16, 2005 10:31
von alex aus pisa
inne büsche mit chrom?

hälts?
naja, hauptsache sie fährt unn macht spaß!
frühling iss da! ab in die waldwege!!!
ja, und rost find ich auch nicht übel...
ciao
alex
Verfasst: Mi Mär 16, 2005 20:45
von Jeanjean
Ich habe die von Wunderlich. Sind baugleich wie Kedo, da es sich um Okinaal Yamaha handelt.
Übrigends, ich Frankreich wurde die XT teilweise ab Werk mit den gezackten Dinge verkauft. Mal in die französiche Bucht schauen (repose-pieds crantés).
Die gezackte Fußrasten sind einwandfrei. Muß aber zugeben, dass ich mich lieber im Schlamm herumwälze, als ich auf der Autobahn fahre...
Jeanjean
Autobahnfahren
Verfasst: Do Mär 17, 2005 7:13
von ingo
[quote="Jeanjean"
Die gezackte Fußrasten sind einwandfrei. Muß aber zugeben, dass ich mich lieber im Schlamm herumwälze, als ich auf der Autobahn fahre...
Jeanjean[/quote]
Wer fährt schon freiwillig Autobahn? Aber wenn man aus dem kurvenarmen flachen Norddeutschland in interessante Gegenden will, ist das manchmal nicht zu vermeiden. Na ja, man kann die Karre auch auf den Hänger laden.
Ingo
Verfasst: Do Mär 17, 2005 12:38
von Willterm
Alex ich fahr mein Moped auch des öffteren in die Büsch repektive auf den Acker(wohne auf einem Buuurehof ).Ich fahre das Moped aus der Garage und 20m Weiter habe ich ....KM zum Qadrat Acker,da bleibt es einfach nicht aus.Der Chrom war halt nu mal druf und irgendwann fällt er auch wieder ab.
Verfasst: Do Mär 17, 2005 12:41
von Willterm
Ach so hab ich vergessen! Di gezackten Fussrasten wurden eigntlich überallverkauft nur in Deutschland(wie soll es auch anders sein)waren sie nicht Tüv komform(Scharfe Kanten und sein Kind)verletzungsgefahr zu hoch.Das war so in den 80igern mich wunderts nur immer wieder das sich heutzutage keiner mehr beschwert.
P.S. Die Rasten von den DT 250/400 passen auch.
Verfasst: Do Mär 17, 2005 15:21
von alex aus pisa
oops, ne echt... mit mein autobahn unn büsche gelaber wollte ich niemanden uffe füße treten.
ich entschuldige mich wenns so angekommen ist... sorry
klar muss man mal AB fahrn, sogar hier in italien wo's fast kein flaches land gibt...
mfg
alex
Fussrasten
Verfasst: Do Mär 17, 2005 17:09
von Eintopf
Verfasst: Fr Mär 18, 2005 19:44
von Willterm
Nö Alex hab das nicht so gesehen(auf die Füsse getretten) wollte nur richtigstellen.Mein Reifenhändler wollte mir letztens auch irgenwelche Enduroreifen verkloppen die nur auf der Strasse was taugen.Da hab ich ihm auch gesagt irgendwie gehöre ich nicht zu der fraktion"Kaufen wir mal ne Enduro und tuen wir mal Strassenreifen drauf und das arme Moped sieht nie das Medium wofür es gebaut worden ist" da ht er sich auch angepisst gefühlt.Ne für die Strasse hab ich noch meine CBR 1000.