Seite 1 von 1
6V H4 55/55 Watt Birne
Verfasst: Do Mär 10, 2005 10:34
von Willterm
Hallo !
Hier hat jemand mal gepostet wo es die 6V H4 55/55 Watt Birnen gibt.Ich hab mir das damals in meine Favoritnliste abgespeichert,allerdings funktioniert das nich mehr "Error XXX Seite konnte auf Server nicht gefunden werden" Habe die ne neue Adresse oder sind die Pleite?
Verfasst: Do Mär 10, 2005 10:41
von Willterm
Hat sich erledigt! Ich hatte den Link direkt zu den Birnen die hat er nicht gefunden.Die Startseite funzt.
Verfasst: Do Mär 10, 2005 12:30
von Mr. Polish
Ich würde Dir zu den 35Watt-Birnen raten, für die anderen bringt die 6V-LiMa doch recht wenig Strom

.
Gruss, Fabi
6Volt H4
Verfasst: Do Mär 10, 2005 16:53
von 583
Schau doch mal bei :
www.oldtimerelektrik.de
,nimm aber die 35 Watt und achte auf die Bauform!
Oder auch bei Klar am Kanal, jeden 2.ten Sonntag im Monat.
Gruss Andreas

Verfasst: Fr Mär 11, 2005 20:30
von Jeanjean
Ich suche Bilux 6V 15/15W.
Weiß jemandem eine Adresse ?
Gruß.
jeanjean
Verfasst: Sa Mär 12, 2005 11:42
von Willterm
Ich habe meine Lampe schon auf H4 umgebaut(vor Jahren) hab auch momentan die 35/35 H4 drin,aber ich kann mich erinnern,dass hier jemand vor jahren geschrieben hat das er mit den 55/55 H4 rumfährt und keine Probs hat.Ich wollte es einfach mal probieren.
Verfasst: Do Mär 17, 2005 12:52
von Willterm
Hab mir mal die H4 6V 55/60 Watt bestellt.Von dem Händler direkt ne rüge bkommen "wie eine Birne bestellen?Das ist doch wohl ne dienstleistung oder?" " Ja,ja erstma zutestzwecken wenns funktioniert bestelle ich mehr . Naja jetz bekomme ich sie geschickt.Wenn mir die Lichtapule nicht durchbrennt und schön viel Licht da rauskommt,werde ich es Posten.
Verfasst: Mi Mär 23, 2005 19:05
von Willterm
Also hab die Birne(H4 6V 55/60 Watt) für ganze 23 Eros mit versand bkommen und 2 Nächte getestet.Funktionieren tut dat,nur beim umschalten vom Fern auf Abblend oder umgekehrt fährt man so ca 10-15 sec blind.So lange daert das bis es wieder hell wird.Das Licht ist allerdings schwächer als das von der 35/35 Watt Birne.Die Batt wurde dabei auch noch genug geladen kann aber daran liegen das ich zu 90% vollgas fahre.
Im grossen und ganzen kann man es vergessen! Ich habe hauptsächkich den Test gemacht,weil Kedo bei den H4 6V 35/35 Watt birnen schreibt"solange Vorrat reicht" wollte mir schonmal Gedanken machen was es danch für alternativen gibt.Es gibt nur eine 12V. Jedenfalls hab ich mir erstmal 5 Birnen bei Kedo auf vorrat bestellt,nüsste so für 3-4 Jahre reichen.
Verfasst: Mi Mär 23, 2005 19:19
von Willterm
Mal was anderes!Ich hab irgenwann des nachts an der ich nicht Schlafen konnte,mich an meine ollen zweitakt Mopedzeiten erinnert.Deshalb hab ich mir ne 79 iger DT 250 zugelegt.Irgendwie hab ich das gefühl,das die Lichtspule viel stärker ist.Das Lciht von der DT mit der Biluxbirne ist genauso hell,wie das H4 licht meiner XT. Hab auch schon den Regler zu Testzwecken gewechselt keine änderrung.Hat da einer erfahrung diesbzüglich? Wenn ich irgendwann an einem verregneten Wochenende zeit hab,gucke ich mal ob das Schwungrad und Spulenplatte der DT mit der XT Kompatibel sind,denn die DT hat ne 6V Transistorzündung!!! Das würde mich auch mal reizen.
Verfasst: Mi Mär 23, 2005 20:02
von Jeanjean
Hallo Willterm,
kannst du nicht einfach den ganzen Motor einbauen ?
Dann bist du endlich auch die Ventilsteuerung und den ganzen unnutzen Kram los
Jeanjean
ehmaliger 2-tackt-Fan
Verfasst: Do Mär 24, 2005 6:33
von Hiha
He, Erbfeind, beherrsch' Er sich! Zweitakter sind Pfuideifi! Verstanden?
Spaß beiseite. Ich fahr XT, gerade WEIL sie so schön viel mechanisches Gerümpel in sich birgt, und NICHT "rennngdengdeng" macht.
Gruss
Hans
Verfasst: Do Mär 24, 2005 19:04
von Willterm
Man muss ja mal von jedem etwas haben! Bin mit dem Gedanken am spielen eine Enfield D mir zuzule´gen,leider weiss ich nicht wie ich das mit dem Platz Managen soll.Nein was mich bei Rengdengdeng fasziniert,ist das man noch 10 Minuten später noch Riechen kann das da eine gewesen ist.