life limit der Kette?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
xtcopain
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 12, 2004 23:46
Wohnort: Burgdorf

life limit der Kette?

Beitragvon xtcopain » Mo Feb 14, 2005 12:10

Liebe Gemeinde,

nachdem ich gerade den perfiden Magen-Darm Virus durchstehe, der hier wütet, und ich mehr schlecht als recht zu Hause hocke, mal wieder ne Laien Frage ins Forum.

Was ist denn nach Eurer Erfahrung so das natürliche Lebensende der Antriebskette bei total normaler Nutzung des Mopeds und 500 km Reinigungs/Schmierintervallen. Habe mit meiner jetzt 10.000 km runter, ist noch schön flexible und hat sich m.E. nicht besonders gelängt.

Cheers

Thorsten :evil:

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » Mo Feb 14, 2005 12:29

Hallo Thorsten,

mein Kettensatz hält in etwa 20000-25000 km. Ich verwende eine O-Ring Kette, normale XT Kettenstärke (keine SR Kette).
Gruss
Michael

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Feb 14, 2005 12:58

Je nach faulheit oder Kettenkasten zwischen 5000 und 30000km. Bei 500kmweiser reinigung/Schmierung ohne geländeeinsatz kann sie schon recht lange halten.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » Mo Feb 14, 2005 19:06

Hängt stark von der Pflege der Kette ab und vor allem was für eine Kette verbaut ist.
Gruß
Marcel
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2320
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Beitragvon Mambu » Mo Feb 14, 2005 21:42

Mir halten O-Ring-Ketten so zwischen 25 und 30tausend km. Das Maximum waren mal gute 33000 km, dabei waren auch einige Schotterkilometer. Allerdings bedarf das auch einiger Pflege, regelmäßiges Putzen und Schmieren tut Not. Als Schmiermittel nehm ich entweder Sägekettenhaftöl oder Fett. :D

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Di Feb 15, 2005 18:29

Es kommt auch stark auf die Qualität der Kette an! Da ich viel im Geländ unterwegs bin,kaufe ich eigentlich nur billig kettensätze die halten so um die 5000 km.Vor 2 Jahren hab ich in der Bucht ein kettensatz für 35 Eros +Versand geschossen,der hält jetzt schon 20000km. Im Mai muss ich zum Tüv und da wird er gewechselt,auf lager gelegt und irgendwann der rest seiner Lebebszeit aufgebraucht.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste