Oel tropft

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Manni
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
Wohnort: 58135 Hagen

Oel tropft

Beitragvon Manni » Di Nov 23, 2004 9:04

Hallo XT ler

Ich habe mir nach einer XL 250 K1 und LS 650
endlich ein richtiges Mopped gekauft .

XT 500 Bj 81 mit angeblichen 45000 Km
Probefaht alles super , sprang kalt wie warm gut an ,
ganz leichtes tickern vom Ventieltrieb, Standgas Durchzug
alles i.o. Motor trocken .
Jetzt nach 2 Wochen des stehens bin ich zu doof zum ankicken ,
Benzin auf Choke voll rein Druckpunkt und Schauglas beachtet
und voll durchgetreten kein Gas gegeben bubububububu bubu bub
und aus.Danach noch 5 min. getrampelt , man hofft ja immer , aber ohne Erfolg .
Jetzt aber das eigendliche Problem :
Plötzlich Oelaustritt tropfenweise meiner Meinung nach aus der
Welle des Antriebsritzels beim auf den Ständer stellen .
Durch das erfolglose ankicken Überflutung des Motors mit öl ,
Es war kein Benzin (Überlauf Vergaser) war auch mein erster Gedanke.

Gruß Manni

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Willkommen

Beitragvon supers0nic » Di Nov 23, 2004 9:35

Moin moin manni, herzlichst Willkommen.

zum ankicken guckst du!! http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=1150

zum Oel: man müßte genau ergründen wo das Oel rauskommt.

1. Leerlaufschalter
2. Semmelring hinter dem Antriebritzel
3. Motorentlüftung
4. Dichtung Schalthebel

Schau bitte mal genau nach.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Di Nov 23, 2004 9:43

Moin Manni und Willkommen im Club :D

das Öl kommt vermutlich durch nen verschlissenen O-Ring auf der Ritzelwelle......wenn du das Ritzel abmachst,kannst du ne Hülse dahinter von der Welle ziehen,dann siehst du schon den Ring,oder was davon noch übrig ist :?

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste