Seite 1 von 2
Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Do Okt 02, 2025 22:07
von XT Manni
Hallo XT=Schrauber,
mein Problem :
Alte Bleibatterie ca. 3 Jahre hatte nicht mehr genug Ah.
Hab ne neue gekauft SLA von LP 6V 6Ah.
Bin ca. 300 Km in 3 Tagen gefahren und der Akku war leer.
Versuch mit normalen Ladegerät aufzuladen,
Resultat:
Akku hatte zwar 6,5V aber nach Test mit 5 Watt Glühlampe war der nach 30 Sek. leer.
Konnte den Akku auch mit einem neuen intelligenten Ladegerät nicht mehr zum Leben erwecken.
Ok, Akku hab ich abgeschrieben.
Jetzt brauch ich allerdings was neues und damit der länger hält hab ich meine Elektrik überprüft.
Hier meine Prüfergebnisse mit altem Bleiakku:
1500U/min ohne Licht 7 V 0,6A. mit Licht 6,35V -0,2A
4000U/min ohne Licht 7,5V 0,9A. mit Licht 6,65V. 0,2A
Gleichrichter und Spannungsregler geprüft: Sind beide ok.
Lichtmaschine mit Ohmmeter durchgemessen:
Gelb-Schwarz 2,4 Ohm
Gelb-Weiß. 0,3 Ohm
Schwarz-Weiß 2,6 Ohm
Blau- G,W,S, ohne Werte.
Jetzt meine Frage:
Kann es sein das meine Lima nicht mehr richtig funktioniert?
Für eure Mühe, im Voraus vielen Dank.
Gruß
XT- Manni
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Mo Okt 06, 2025 23:55
von woddel
Wenn du es wirklich robust willst, dann denke über einen 12V Umbau nach.
Das ist nicht kompliziert und eine ganz Ecke krisensicherer.
Diese 6V Konstruktion war schon im Erscheinungsjahr der XT alles andere als modern...
Gruß
Woddel
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Di Okt 07, 2025 7:58
von Hiha
Es ist NICHT anzunehmen dass die Lichtmaschine selbst defekt ist, im Allgemeinen liegts am Regler und/oder der Diode, sehr oft auch an schlechten Kontakten der Steckverbinder. Bei der Gelegentheit empfiehlt sich tatsächlich ein Umbau auf 12V.
Gruß
Hans
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Di Okt 07, 2025 9:38
von Kaschumpf
Hallo Manni,
bei der Diode rappelt's manchmal die Stecker ab,
man kann ein bischen was vom Gehäuse abschleifen und ein Kabel mit einem neuen Stecker anlöten.
Gruß Gerhard
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Fr Okt 10, 2025 23:53
von XT Manni
Umbau auf 12 V mach ich nicht.
Steckverbinder sind. alle top.
Was mich stutzig macht ist die Niederohmigkeit der Lima.
Vielleicht kann mir Mal jemand die Werte einer 6V Lima verraten.
Gruß Manni
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Sa Okt 11, 2025 6:32
von Mambu
Hoi Manni,
die von Dir gemessenen Spannungswerte klingen für mich plausibel. Die von Dir gemessenen Widerstandswerte haben so keine Relevanz, wenn ich die Vorgehensweise richtig verstanden habe. Für Licht und Batterieladung sind nur "Gelb" und "Weiß" wichtig und jeweils gegen Masse zu messen. Die Werte stehen wahrscheinlich im "Bucheli", welches ich nicht zur Hand habe (Urlaub). Die Werte sind aber sehr niederohmig (unter 1 Ohm), so aus dem Kopf.
Blau ist der Leerlaufschalter, Schwarzweiß nur für die Zündung.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, der Defekt der Lichtspule ist sehr unwahrscheinlich. 12V machen Sinn und sind ja ohne Eingriff in den Kabelbaum machbar, also reversibel.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Sa Okt 11, 2025 9:52
von woddel
Die Niederohmigkeit misst du ja mit Gleichstrom.
Bei Wexelstrom sieht das anders aus.
Deine Werte sind plausibel.
Bei 6V ist die allgemeine Niederohmigkeit auf Verbraucherseite genau der Problempunkt.
Gruß
Woddel
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Mi Okt 15, 2025 19:12
von XT Manni
Wenn ihr auf 12V umgebaut habt, dann müsst doch bitte Mal die 6 V Lichtmaschine durch.
Gelb- Masse sollte +- 0,155 Ohm haben.
Weiß- Masse sollte +- 0,247 Ohm haben.
und Ohm ist Ohm ob Gleich oder Wechselstrom.
LG. Manni
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Mi Okt 15, 2025 20:24
von Mambu
...da habe ich grad über die Suchfunktion gefunden:
...sollte also passen.
Ich denke, Du hast einfach einen Sch...akku erwischt. Auch für 6V gibt es mittlerweile LiFePo4-Akkus mit BMS...das wäre meine Wahl...
...wenn Du unbedingt bei den Sechsen bleiben möchtest. Darf ich fragen, warum Du nicht auf 12V gehen möchtest?
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: Sa Okt 18, 2025 22:34
von XT Manni
Hy Mambu,
Danke für deine Suche.
Meine Lichtmaschine hat allerdings 2,4-2,6 Ohm.
Wahrscheinlich muß ich nachschauen, warum die Werte vom Orginal so abweichen.
Sobald ich das Fahlicht einschalte, geht der Ladestrom auf 0 Ampere.
Kommen Blinker und Bremse dazu, wird die Batterie leergesaugt.
In der Dunkelheit fahre ich selten und ich möchte die XT so Orginal lassen.
Außerdem hab ich keine Lust geschätzte € 500,- und 20 h Arbeit in eine 47 Jahre alte Maschine zu stecken.
Gruß Manni
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: So Okt 19, 2025 1:42
von Mambu
Hoi Manni,
da Du oben von "Niederohmigkeit" schreibst und Deine Werte aber höher sind als die Sollwerte, bin ich etwas verwirrt. Wie hast Du Deine Werte ermittelt? Sind die direkt am Stecker der Lima gemessen? Die gelbe bzw. die weiße Ader jeweils auf den Rahmen oder die Minusringöse für die Batterie? Dann hättest Du einen erhöhten Wert, was auf Korrosion schließen lässt.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: So Okt 19, 2025 1:42
von woddel
Wenn ihr auf 12V umgebaut habt, dann müsst doch bitte Mal die 6 V Lichtmaschine durch.
Gelb- Masse sollte +- 0,155 Ohm haben.
Weiß- Masse sollte +- 0,247 Ohm haben.
und Ohm ist Ohm ob Gleich oder Wechselstrom.
LG. Manni
Hi Manni.
Ein 12V Umbau ändert nix an der Lima.
Die bleibt unangetastet. Die kann das.
Deshalb ist das so simpel und braucht weder 20h noch 500€.
Wenn dein Ladestrom bei angeschaltetem Fahrlicht zusammenbricht kann es dort im Wechselstromkreis auch einen Masseschluss geben. Gerade in der Lampe kann das passieren.
Dann bricht das System zum Laden zusammen und die Gleichstromverbraucher nuckeln dir die Batterie leer.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: So Okt 19, 2025 2:15
von woddel
Ohm ist nicht gleich Ohm bei einer Spule einfach erklärt:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexik ... widerstand
Gruß
Woddel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: So Okt 19, 2025 9:15
von XTFRO
Das Werkstatt-Handbuch für die 1976er XT gibt sehr japanisch akkurat die Widerstandswerte sogar mit drei Stellen hinter dem Komma an:
0,155Ω für den gelben Licht- und 0,247Ω für den weißen Lade-Abgriff, ±10% jeweils.
Woher stammen denn diese weit überzogenen Zahlen für Kosten und Montage?
12 Volt lassen sich für rund 200 Euro recht gemütlich in zwei Stunden einrichten ...
Der Unterschied zwischen 12 und 6 Volt ist tatsächlich wie zwischen Tag und Nacht!!!
Es ist schon fast als sträflich einzustufen, heute bei antiquierter 6V-Elektrik zu bleiben ...
Würde also ebenfalls dazu raten, den 12V-Empfehlungen von Woddel und Mambu zu folgen!!!
Re: Lichtmaschine 6 Volt
Verfasst: So Okt 19, 2025 9:21
von woddel
Moin!
Vielleicht ein Ablesefehler?
Es ist ja so um den Faktor 10 +- 10% falsch.
Ich muss auch immer genau hinschauen bei meinem einen Messgerät wenn es selber die Einheit auswählt.
Gruß
Woddel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk