Frage Heck- Blinker
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Frage Heck- Blinker
Mal eine Frage hier in die Expertenrunde:
mir fällt auf das die Heckblinker mal direkt am Rücklicht sind oder am Schutzblech knapp am Ende der Sitzbank. Bei meiner 77er sind die unterhalb der Sitzbank. Weiß da jemand wieso das so ist ?
mir fällt auf das die Heckblinker mal direkt am Rücklicht sind oder am Schutzblech knapp am Ende der Sitzbank. Bei meiner 77er sind die unterhalb der Sitzbank. Weiß da jemand wieso das so ist ?


- xtrack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1430
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: Frage Heck- Blinker
Moin,Moin
Vermutlich waren sie dem Gepäck im Wege.
LG xtrack
Vermutlich waren sie dem Gepäck im Wege.
LG xtrack
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: So Dez 16, 2012 17:37
Re: Frage Heck- Blinker
Moin,
bei den älteren Modellen und bei manchen nicht-deutschen Varianten war das Usus bzw. Serie.
Gruß
bei den älteren Modellen und bei manchen nicht-deutschen Varianten war das Usus bzw. Serie.
Gruß
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1250
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Frage Heck- Blinker
Wenn Du schon am Basteln bist, wäre
jetzt vielleicht der Moment, auf zeit-
gemäßere Blinker umzurüsten!?
jetzt vielleicht der Moment, auf zeit-
gemäßere Blinker umzurüsten!?
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Frage Heck- Blinker
Hm ich will eigentlich den orginal Zustand soweit erhalten. Der kleine 12 V Umbau war schon ein Sprung, aber der Verkehrssicherheit geschuldet. Ich will mein H-Gutachten nicht ab absurdum führen.


- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2443
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Frage Heck- Blinker
...wenn ich das richtig sehe, hast Du kein deutsches Modell. Auf dem Foto sieht es nach Kunstofflampe aus. In den meisten Ländern hatten die XTs die Blinker so wie bei Deiner, nur in D und evtl. noch CH / A waren die Bilnker am Lampenhalter.
Herzliche Grüße
Mambu
Herzliche Grüße
Mambu
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Frage Heck- Blinker
Kann man die Modellhistorie an der FIN nachvollziehen, ich habe unter anderem auch den alten orginal Fahrzeugbrief...wenn ich das richtig sehe, hast Du kein deutsches Modell. Auf dem Foto sieht es nach Kunstofflampe aus. In den meisten Ländern hatten die XTs die Blinker so wie bei Deiner, nur in D und evtl. noch CH / A waren die Bilnker am Lampenhalter.
Herzliche Grüße
Mambu


- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Frage Heck- Blinker
Stimmt Kunststoff Lampe und der Seitenständer hat nur einen Nippel für eine Feder und haben deutsche Modelle nicht ein Blechschild mit Typdaten bei mir ist es ein Aufkleber und das S-Rohr am Endtopf ist auch nicht vorhanden


- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Frage Heck- Blinker
Gemeint war genietetes Blechschild


- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5810
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Frage Heck- Blinker
Das sieht aber gar nicht mal so schön ausWenn Du schon am Basteln bist, wäre
jetzt vielleicht der Moment, auf zeit-
gemäßere Blinker umzurüsten!?

Ausserdem: wenn er auf 12V umgerüstet hat und vielleicht noch Blechreflektoren in den Blinkern nachrüstet, dann funktionieren die originalen Blinker sehr gut.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1250
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Frage Heck- Blinker
Nun ja, wenn Andi wegen H-Kennzeichen (lohnt sich das denn überhaupt?) auf Originalität Wert legt, wird er die doch ziemlich klobigen alten Dinger leider beibehalten müssen …
Diese moderneren, kompakteren und vor allem aerodynamischeren(!) Blinker haben hochglänzende Reflektoren, sodass sie mit 10W-Lämpchen ordentlich hell blitzen!!!
Diese moderneren, kompakteren und vor allem aerodynamischeren(!) Blinker haben hochglänzende Reflektoren, sodass sie mit 10W-Lämpchen ordentlich hell blitzen!!!
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Frage Heck- Blinker
Hallo Fabi ,Das sieht aber gar nicht mal so schön ausWenn Du schon am Basteln bist, wäre
jetzt vielleicht der Moment, auf zeit-
gemäßere Blinker umzurüsten!?![]()
Ausserdem: wenn er auf 12V umgerüstet hat und vielleicht noch Blechreflektoren in den Blinkern nachrüstet, dann funktionieren die originalen Blinker sehr gut.
Gruß, Fabi
in meinen orginal Blinkern sind Blechreflektoren drin


- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Frage Heck- Blinker
Also ein H-Kennzeichen lohnt sich definitiv nicht, steuerlich zu teuer und breiteres Kennzeichen fast schon ein Kuchenblech.
Die XT habe ich normal zugelassen kostet mich Versicherung (inkl. Teilkasko) u. Steuer gerade mal 120 Euro/jährlich bei meinem Schadenfreiheitsrabatt. 




- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 348
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: Frage Heck- Blinker
@Xtandi Stimmt! Und außerdem sind Ochsenaugen eh die schönsten Blinker, gehen sogar mit 6 V prima.
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!

~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
- Xtandi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: Frage Heck- Blinker
Stimmt aber trotzdem bleibt meine orschinal@Xtandi Stimmt! Und außerdem sind Ochsenaugen eh die schönsten Blinker, gehen sogar mit 6 V prima.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast