Seite 1 von 1

Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: Sa Jun 28, 2025 17:40
von frankreed
Hallo,

mein schon vorhandenes Kegelrollenlager im Lenkkopf muss gewechselt werden. Problem dabei ist, dass der Vorbesitzer die Lagerschale unten ohne Nut im Rahmenrohr eingebaut hat und ich somit keinen Bund habe, die Lagerschale auszutreiben :-(
Ich habe mich schon durchs Forum gequält, aber noch nicht die richtige Lösung für mein Problem gefunden:
Die einen sagen, man sollte auf die Lagerschale eine Schweißraupe legen, dann hätte man einen Ansatz für einen Treibdorn. Habe aber kein Schweißgerät....
Die anderen raten, man solle einen Dremel nehmen. Einen Dremel (Klon) hätte ich. Und jetzt?
- Lagerschale einmal quer (axial) vorsichtig durchtrennen? Da dremel ich ja in den Lagerbund im Rahmen....
- Zwischen Lagerschale und Lagerbund radial einen Schlitz dremeln und dann???
- Irgendwie dremeln?

Das verflixte Ding muss raus!!!!!

Habe null Plan.

Ach ja: Vorausgesetzt ich krieg' das Ding mal irgendwann raus, wie sollte dann die Nut aussehen die dann reingemacht wird? So wie auf dem Bild?

Bin für alle Hilfe dankbar

Patrick

Re: Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: Sa Jun 28, 2025 20:32
von Frank M
genau, am besten zwei gegenüberliegende Nuten, damit man beim Austreiben die Lagerschale nicht verkantet.

Ohne Nut und Schweißgerät ist es schwieriger. Wenn du mit deinem Dremelderivat und einer dünnen Trennscheibe direkt hinter der Lagerschale 2mm tief in die Lagerschulter im Rahmen einstichst und eine "Gasse" für den Dorn nach oben freischleifst, kommst du mit einem wirklich scharfkantigen 10mm-Treibdorn auch hinter die Lagerschale.

lagersitz_gefeilt2.jpg
lagersitz_gefeilt2.jpg (36.59 KiB) 289 mal betrachtet

Re: Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: Sa Jun 28, 2025 21:21
von frankreed
Sorry wenn ich da blöd nachfrage:
Also in die Lagerschulter im Rahmen direkt oberhalb der Lagerschale einstechen und dann mit dem Dremel nach oben hin "verjüngend" auslaufen lassen? Quasi jetzt noch eine Nut mit gekrümmten Grund nachzubilden versuchen?

PS; Und die Lagerschale vom Lenkdorn?
Lagerabzieher? Ebenfalls durchdremeln? Versuchen mit Gewalt nach oben hin auszutreiben?
Lagerkäfiig ist schon weg.....

Re: Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: So Jun 29, 2025 1:27
von Frank M
im Prinzip ja. Mit 'nem Schweißgerät ist es deutlich einfacher, hast du ja nicht. Versuch einfach mal ein 10 Rundmaterial von oben reinzustecken und an der Kante der Lagerschale aufzusetzen. Das wird ohne Nut nicht gehen. Mit der Trennscheibe hinterschleifst du die Lagerschale, bis du mit dem 10er Treibdorn an der Kante ansetzen kannst.

Im Idealfall schleifst du die Nuten links und rechts in die Lagerschulter im Rahmen, weil die Hauptbelastung im Fahrbetrieb nach vorn und hinten ist.

Die Lagerschale auf dem Lenkdorn kannst du mit einer Schleif- oder Trennscheibe an einer Stelle dünnschleifen bis fast durch und den Rest mit einem scharfen Meißel knacken.

Re: Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: So Jun 29, 2025 10:04
von frankreed
Dann werde ich mein Glück mal versuchen....
Ich berichte dann über den Fortschritt.

Vielen Dank vorab für die gut beschriebene Vorgehensweise und schnelle, tolle Hilfe.

Re: Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: Di Jul 01, 2025 18:33
von frankreed
So, Lagerring unten auf dem Lenkdorn ist ab. VORSICHTIG aufgedremelt und dann gib' ihr mit einem zweckentremdeten, ausrangierten Stechbeitel.
Werlzeug ist, was man gerade da hat :-)

Mit den Lagerschalen ob und unten im Lenkkopf trau' ich mich nicht so richtig. Ich glaube, ich bring' den ganzen Rahmen zu einem Schlosser, der soll mal ein paar Schweißraupen oder -batzen draufbraten. Oder Schrauben anbruzzeln. Halt irgendwas zum Draufschlagen. Dann kostet es halt was, Hauptsache die DRECKSDINGER gehen irgendwann raus!

Re: Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: Di Jul 01, 2025 19:31
von Frank M
Nuten solltest du vor dem Einbau der neuen Lager aber trotzdem setzen. Sonst stehst du beim nächsten Mal vor dem selben Problem.

Re: Ausbau Kegelrollenlager Lenkkopf??

Verfasst: Di Jul 01, 2025 22:40
von derheitzer
tach,

schweißer suchen, bewährt hat sich nen alten lagerring quasi hochkant stehend mit 2 punkten an die im Rahmen sitzende Schale zu schweißen, dann ne längere Kette durch den angeschweißten Ring und 5 Kilo oder gern bissl mehr an die Kette, paarmal fallen lassen, quasi ein "Fallhammer"....

Dann, x-zig Tausend km später, das gleiche wieder, ab zum Schweißer....

Da spar ich mir das Nuten im Rahmen doch gerne, nich weil ich denk das mag der Rahmen nich, iss dem völlig Latte, aber ich bin ja faul :D