Seite 1 von 1

Zündspule identifizieren

Verfasst: Mi Mai 21, 2025 19:37
von Suzek
Hallo zusammen , könnte mir jemand helfen diese Zündspulen zu identifizieren ? Es sollen beide 6V XT Spulen sein, die eine ist aus meinem Bestand die andere neu dazugekommen ich bin nun nicht mehr sicher weiß jemand was das 1R und 12T bedeutet?
Danke und Grüße
Martin

Re: Zündspule identifizieren

Verfasst: Do Mai 22, 2025 8:22
von Hiha
Wenn das XT500-Spulen sind, und es scheint so zu sein, dann sind das keine "6V-Spulen" sondern welche für XT500 Schwunglichtmagnetzünder, und wahrscheinlich einige Andere des gleichen Herstellers aus der selben Ära. Da war es egal ob es 6V oder 12V-Lichtmaschinen waren, die Zündspulen warn die Gleichen, da sie ihren Dampf aus eigenen Lichtmaschinenspulen bekommen.
Es ist schwer zu prüfen ob sie noch gut sind, denn viele haben heute thermische Probleme, oder bringen unter Last nicht genug Zündenergie, und das lässt sich mit Messgeräten nicht überprüfen, höchstens mit einem Lichtmaschinenprüfstand mit Funkenstrecke unter Druck, und ggf. Heißluftpistole.
Das 1R und 12T ist wohl eher die Nummer der Vergussform und weniger die der Spule, wissen tu ich es aber nicht. Hast Du ein Ohmmeter und kannst den Primärwiderstand feststellen?
Gruß
Hans

Re: Zündspule identifizieren

Verfasst: Do Mai 22, 2025 8:49
von Suzek
Guten Morgen Hans ,danke ich werde einmal messen. Wenn ich das richtig verstehe sind dann die zuendspulen für 6V und 12Volt XT und TT gleich weil die ja aus der separaten Spule gespeist werden , eigentlich logisch hätte ich drauf kommen können
Danke ,ich messe mal und poste die Werte hier.
Gruss
Martin

Re: Zündspule identifizieren

Verfasst: Do Mai 22, 2025 9:33
von Hiha
Sollten so um die 1,5 Ohm sein, wenn ich mich nicht irre.

Re: Zündspule identifizieren

Verfasst: So Mai 25, 2025 19:46
von Suzek
Ja stimmt primär 1,5 Öhm, sekundär 10 KOhm

Re: Zündspule identifizieren

Verfasst: Mo Mai 26, 2025 11:38
von Hiha
Die Werte bedeuten aber noch lange nicht, dass die Spulen noch in Ordnung sind. Ich hab da ein paar daheim, die ich eigentlich schon lange hätte wegschmeissen sollen. Thermische Aussetzer, sau schwer zu identifizieren. Möglichweis gibts da zwischen den Hochspannungswicklungen Kurzschlüsse, die die Zündenergie nicht mehr 100%ig an die Kerze abgeben.
Gruß
Hans