Seite 1 von 1
man rettet was man kann...
Verfasst: Mi Nov 10, 2004 17:57
von alex aus pisa
hi, hab nen vergammelten xt-motor gefunden.
der lag 13 jahre untern baum. durch die öffnungen sind wasser und allerlei fiecher reingekommen... nun liegt er auf ne bank und ich versuche zu retten was da noch zu retten ist.
da ist so'n graues schlamm im gehäuse, teilweise verhartzt und gehärtet, sieht so aus als da auch ne art galvanisches prozess entstanden hätte...
vor allem im bereich der unterbrecherplatte...
aber auf die teile ist kein rost und oberflächlich scheinendie noch ok...
was benutze ich am besten um solch ein dreck zu entfernen?
danke erstma
ciao
alex
Verfasst: Mi Nov 10, 2004 18:05
von steamhammer
Sandstrahler?
Alter Leichenfledderer. Schäm Dich, die letzte Ruhe eines XT-Motors zu stören......
Gruß und viel Spaß..............Steffen
Verfasst: Do Nov 11, 2004 11:17
von zottel
Ich denke wen es soweit ist könnte Kaltreiniger auch keinen größeren Schaden mehr anrichten. Aber wie um alles in der Welt heißt Kaltreiniger auf Italienisch.
Viel Spaß noch beim Exhumieren
Gefunden??
Verfasst: Do Nov 11, 2004 12:31
von supers0nic
Verfasst: Do Nov 11, 2004 17:18
von alex aus pisa
@supersonic
ja. beinahe.
war bei meine ältern auf Insel Elba zu besuch.
ging in eine kneipe und trinkte mein bierchen.
da steigen zwei verschlammte jungs aus ihre ktms und fragen wem den schrotteisen da drausen gehört. die xt war meine is klar.
und ich frage so wo man sich so schön verschlammen kann und die erzählens mir und wir saufen noch ein paar bierchen zusammen und labern weiter und so kommts raus, ein onkel von den beiden hatte mal ne xt, und er hatte sie vor ein paar jahre verschenkt (:eek:) aber ein ersatzmotor lag irgendwo noch auf seinem hof, den konnte ich mir mal abholen (:eek:

). so isses manchmal.
den jungs hab ich ein paar biere gerne spendiert!
also dann
ciao
alex
Verfasst: Fr Nov 12, 2004 10:14
von zottel
Den Jungens hätte ich auch ein paar Biere spendiert. Selbst wenn sie meine XT vorher Schrotteisen genannt hätten.
Glück
Verfasst: Fr Nov 12, 2004 10:30
von supers0nic
Hi alex, mir passiert so etwas nie!!!
Ich muß für Ersatzteile immer ne Menge Geld ausgeben

Verfasst: Fr Nov 12, 2004 10:35
von alex aus pisa
ach weisste zottel, ich nehms auch nicht so ernst...
ausserdem nenn ich oft meine xt selber so, ferrovecchio auf italienisch. iss schon gut.
supersonic, ich hab nur schwein gehabt!
sonst muß ich auch viele kedo-lakritzen essen!
ciao
alex
Verfasst: Fr Nov 12, 2004 14:57
von alex aus pisa
Verfasst: Fr Nov 12, 2004 15:26
von Frank M
das sieht doch noch gut aus.
Ich würde das Ding komplett! zerlegen und alle Teile mit Kaltreiniger oder Waschbenzin gründlich reinigen. Die Laufbuchse ist wohl hin. Danach die stark angegriffenen Teile begutachten/vermessen und ggf. ersetzen. Der Kopf sieht auch so aus, als wenn er etwas mehr Arbeit braucht.
Alles in allem 'ne Menge Arbeit, aber bestimmt machbar.
Viel Spass
Gruß Frank
Verfasst: Fr Nov 12, 2004 23:19
von Klaus

, der mit den Kedo-Lakritzen war gut!

Verfasst: Sa Nov 13, 2004 19:37
von zottel
Jau, ich mag nur keine Lakritze. Vieleicht sollte man mit Kedo mal über Gummibärchen reden.
Verfasst: Sa Nov 13, 2004 19:48
von sven
Hab' ich denen bestimmt schon 5 Mal vorgeschlagen,
aber der Laden is' ja sowas von unflexibel...

Verfasst: So Nov 14, 2004 0:39
von Gast
Nee, für Gummibärchen werden ja Tierreste verwendet - das verträgt sich nicht mit KEDOs Philosophie...
unflexibel?
Verfasst: So Nov 14, 2004 10:22
von supers0nic
Unflexibel!?
Den schlechten Kunden schickt KEDO statt Lakritzschnecken Lümmeltüten mit.
Warum???!!!
Die schlechten Kunden sollen sich nicht auch noch vermehren
