Einbau Belagsscheibe auf Schaltwalze
Verfasst: So Mär 17, 2024 18:02
Guten Tag zusammen,
Ich bin gerade an der "Wiedermontage" meines Motors und stand nun vor einem kleinen Problem:
Das erste Mal hatte ich die Distanzscheibe auf der Schaltwalze vergessen, da sie beim Ausbau auch nicht drauf war. Damit ist der Motor gelaufen und hat geschaltet, nur sind ab und zu die Gänge etwas raus gerutscht. Ob das jetzt daran lag, kann ich aber nicht zu 100% sagen...
Jetzt habe ich den Motor auch zum nachhohnen auf gemacht und hätte die original Yamaha Belagsscheibe mit den Maßen 32x42x1 montiert. Machen ich das Getriebe drin hatte und den Motor wieder zusammen ist mit aufgefallen, dass sich die Schaltwalze nicht mehr sehen lässt, bzw ein schalten nicht möglich.
Problem ist, dass die Belagsscheibe zu dick ist. Also Motor nochmal auseinander und jetzt zum Probieren nur mit Schaltwalze zusammen gebaut. Gemessen mit der Fühlerlehre hat sie nur ca 0,4 mm Axial Spiel.
Hatte das Problem schon mal jemand von euch?
Einen Fehler kann ich eigentlich ausschließen, im hinteren Gehäuse liegt die Schaltwalze ja in der vorgesehenen Bohrung und das Lager ist komplett in Lagersitz.
Ich würde jetzt auf Passscheiben zurückgreifen und die 0,4mm damit ausgleichen, mir kommt das nur komisch vor, weil ich noch nie von so einem Problem gehört habe.
Grüße
Martin
Ich bin gerade an der "Wiedermontage" meines Motors und stand nun vor einem kleinen Problem:
Das erste Mal hatte ich die Distanzscheibe auf der Schaltwalze vergessen, da sie beim Ausbau auch nicht drauf war. Damit ist der Motor gelaufen und hat geschaltet, nur sind ab und zu die Gänge etwas raus gerutscht. Ob das jetzt daran lag, kann ich aber nicht zu 100% sagen...
Jetzt habe ich den Motor auch zum nachhohnen auf gemacht und hätte die original Yamaha Belagsscheibe mit den Maßen 32x42x1 montiert. Machen ich das Getriebe drin hatte und den Motor wieder zusammen ist mit aufgefallen, dass sich die Schaltwalze nicht mehr sehen lässt, bzw ein schalten nicht möglich.
Problem ist, dass die Belagsscheibe zu dick ist. Also Motor nochmal auseinander und jetzt zum Probieren nur mit Schaltwalze zusammen gebaut. Gemessen mit der Fühlerlehre hat sie nur ca 0,4 mm Axial Spiel.
Hatte das Problem schon mal jemand von euch?
Einen Fehler kann ich eigentlich ausschließen, im hinteren Gehäuse liegt die Schaltwalze ja in der vorgesehenen Bohrung und das Lager ist komplett in Lagersitz.
Ich würde jetzt auf Passscheiben zurückgreifen und die 0,4mm damit ausgleichen, mir kommt das nur komisch vor, weil ich noch nie von so einem Problem gehört habe.
Grüße
Martin