Seite 1 von 1

Blinker

Verfasst: Sa Aug 26, 2023 18:47
von Peters
Hallo,
Nach 27 Jahren habe ich die alte Lady wieder zusammen. Läuft gut, doch die BLINKER!!
Habe einen neuen Kabelbaum verbaut und zusätzlich Massekabel gelegt. Leider ohne Erfolg. Heute habe ich mal alles wieder abgebaut, Massekabel weg und Rückleuchten-Birne entfernt. Nun blinkt es. Hinten rechts stärker wie links. Vorne nicht!? Mit Glühbirne von der Rückleuchte nicht. Was ist hier los :?
Was macht die Glühbirne wenn sie brennt, dass Blinker nicht wollen blinken :razz:
Ist ja schon alles beschrieben, aber dazu habe ich nichts gefunden. Jemand da, der mehr weiß.
Komme aus dem Raum Mainz :dance

Re: Blinker

Verfasst: So Aug 27, 2023 9:07
von St. Pauli
Moin Peter, 6V od. 12V?
Hatte mal das Problem, daß ein falsches Blinkrelais verbaut war. (10Wx2)
Richtig ist 21W x2.
Viel Erfolg.
Gruß Helmut

Re: Blinker

Verfasst: So Aug 27, 2023 10:22
von Mambu
Hallo Peters,

Problem mit Übergangswiderständen und Masseverbindung. Alle Steckverbindungen und Kontaktflächen blank schleifen.
Wenn Du bei 6V bleiben möchtest, tausche die 21W Leuchtmittel gegen 10W.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Blinker

Verfasst: So Aug 27, 2023 15:31
von Ferdi
Gude Peters,
bei mir habe ich das Blinkerrelais welches durch das Zündschloss Spannung bekommt über ein zusätzliches Relais und Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen. Über das Zündschloss läuft nur noch der Steuerstrom. Der Laststrom für die Blinker direkt. Für 6V sind die Querschnitte der Kabel zu klein und die Wege oft zu lang. Daher der hohe Spannungsabfall. 6V braucht halt doppelten Querschnitt zu 12V. Ich hatte bei meiner XT auch zuerst die Massenverbindungen optimiert. War aber immer noch nicht wirklich gut. Mit dem zusätzlichen Relais ist es jetzt super. Kannst gerne mal vorbeikommen. Wohne 20km von Mainz.
Gruß
Stefan

Re: Blinker

Verfasst: So Aug 27, 2023 16:16
von XT-ZRX
Ich bin auch (noch) bei 6V, habe ein lastunabhängiges Blinkrelais eingebaut, die Kontrollleuchte mit Dioden umgeklemmt und 6V LED Birnen in die Blinker eingebaut.
Jetzt sieht man die Blinker auch an sonnigen Tagen prima.
Nebenbei alle Steckverbindungen gereinigt bzw. mehrfach bewegt und mit Ballistolöl eingesprüht.

Re: Blinker

Verfasst: Mo Aug 28, 2023 11:32
von woddel
Wenn du bei 6V bleiben willst dann sind LED Sinnvoll.

Eine 6V 21W Birne hat ca. 1,7Ω Widerstand.
Wenn da irgendwo im Kabelbaum nur 1 Ω Widerstand an Steckern und Kontakten zusammenkommt
hast du nur noch 3,8V an der Birne und nur noch 8,5W - was bei der Auslegung der Birne nur noch zum glimmen reicht.

Eine LED hat in der Praxis einen viel höheren Widerstand - so ungefähr das 10fache.
Da fallen die Unsauberkeiten im Kabelbaum einfach nicht mehr ins Gewicht.
Zudem ziehen sie nur 1/10 Strom und somit ist die gesamte Konstruktion robuster und es blinkt wegen Strommangel nicht mehr das Rücklicht mit.

Du braucht ein lastunabhängiges Blinkrelais und die Blinkerkontrollbirne muss eine Polaritätsunabhängige LED mit weniger Leistungsaufnahme sein.

Vorteil der LED ist auch dass sie Vibrationsunempfindlicher sind.

LED-Ersatz ist normalerweise allerdings ohne TÜV.
Hat aber bei mir noch nie gestört.

Re: Blinker

Verfasst: Mo Aug 28, 2023 13:49
von XT-ZRX
Ich hatte beim Umbau auf LED Birnen Probleme mit einer polaritätsunabhängigen LED Birne als Kontrolleuchte. Trotz umklemmen mit Sperrdioden hat Alles wild durcheinander geblinkt. Nachdem ich als Kontrollleuchte wieder die normale Glühbirne eingesetzt habe, funktionierte es, warum auch immer. Da ich kein Elektroniker bin, kann ich es nicht erklären.

Re: Blinker

Verfasst: Di Aug 29, 2023 12:59
von Spencer Washington
Hallo,
Nach 27 Jahren habe ich die alte Lady wieder zusammen. Läuft gut, doch die BLINKER!!
Habe einen neuen Kabelbaum verbaut und zusätzlich Massekabel gelegt. Leider ohne Erfolg. Heute habe ich mal alles wieder abgebaut, Massekabel weg und Rückleuchten-Birne entfernt. Nun blinkt es. Hinten rechts stärker wie links. Vorne nicht!? Mit Glühbirne von der Rückleuchte nicht. Was ist hier los :?
Was macht die Glühbirne wenn sie brennt, dass Blinker nicht wollen blinken :razz:
Ist ja schon alles beschrieben, aber dazu habe ich nichts gefunden. Jemand da, der mehr weiß.
Komme aus dem Raum Mainz :dance
Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen ordnungsgemäß hergestellt sind und keine losen oder beschädigten Kabel vorhanden sind.

Sicherungen überprüfen: Überprüfen Sie die Sicherungen, die mit den Blinkern in Verbindung stehen. Beschädigte Sicherungen können dazu führen, dass die Blinker nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Blinkerrelais überprüfen:

Re: Blinker

Verfasst: Di Aug 29, 2023 13:37
von Frank M
oh manno "Spencer", geht's noch offensichtlicher? Wenn du dich hier einzecken willst muss du das schon etwas geschickter anstellen.
Ich glaube ich muss mal wieder mit 'nem "Botwischmop" die Mitgliederliste durchfeudeln...

Re: Blinker

Verfasst: Mi Sep 20, 2023 13:58
von Peters
Vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen.
Bin zwar noch nicht weiter gekommen, bleibe am Ball

Re: Blinker

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 16:01
von Peters
Hallo und Danke für die zahlreichen Tipps. Habe sie auf 12 Volt umgestellt (kleines Paket von Kedo) Passt! Funktioniert alles Prima.