Seite 1 von 2

Der Mythos lebt......unglaublich.

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 1:06
von Fidi
N'abend Mädel's

mein "neues" Erdferkel wurde heute
angeliefert, Bj 77, 62 000 Km, seit
1986 abgemeldet und seitdem
auch nicht mehr gelaufen.
Keine Kommpression und 18 Jahre alten
Sprit im Tank.
Ich habe die alte Zündkerze gereinigt, etwas frisches
Öl auf die Ventile gegeben (Tip von Steffen) dann
wie ein Blöder fünf Minuten bei gezogener(m) Deko gekickt
den Zündschlüssel in Position gebracht und beim
fünten Kick war sie da........1U6-001035 :respekt: :respekt: :respekt:
Dies ist keine Geschichte aus der Abteilung meine XT geht 160 Km/h....

Ich denke das "U" in 1U6 steht für UNGLAUBLICH oder.....

Gruß Fidi

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 7:17
von steamhammer
Moin Fidi,

wie schön, daß wieder eine Weiße in gute Hände gelangt ist. Und dann auch noch eine 77er.....

Viel Spaß mit ihr.............Steffen ('77, 2962)

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 9:51
von Andy
8) Ich finde die Weißen am Schönsten :lol:

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 10:05
von healer
Ich auch noch:
1U600921 8)
Gruß vom
healer

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 11:11
von xt77

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 12:25
von Fidi
Hi Mädel's

also so ganz weiß ist sie nicht mehr,
die Seitendeckel sind stark vom "Gilb"
befallen. Ich nehme an, dass es sich
um UV-Schäden handelt und fürchte,
daß es dafür bzw. dagegen auch kein
Zaubermittel gibt, oder.....?

@Steffen und XT 77, ihr hebt so sehr auf das
Bj. 77 ab, macht ihr das weil ihr auch eine 77er
habt, oder was ist das Besondere außer dass sie
zu den sogenannten Weißen zählt ? ? ?

Gruß Fidi

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 12:37
von steamhammer
Moin Fidi,

laß den Gilb einfach machen. Ich mag etwas Patina jedenfalls lieber, als über"restaurierte" Ausstellungsstücke. Ansonsten mit Kunststoff-Haftvermittler vorlackieren und dann mit Weiß drüber.

Die 77er ist an sich nix besonderes, hatte sogar (meine Meinung) das übelste Tankdekor unter der Sonne. Meine ist für mich etwas Besonderes, weil Fg.Nr. = mein Geburtsdatum in M/T/J..... :)

Gruß.........Steffen

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 12:55
von xt77
*

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 13:49
von Fidi
T'ja an Patina
mangelt es wirklich nicht und weil
sie einen 79er Tank montiert hat
aber offenbar an dem braun-beigen
original "Tankdesign" hängt, hat sie diesen
Ton inzwischen im Tank und an vielen,vielen
anderen Stellen selbstständig nachgebildet,
das kleine Luder war fleißig in den letzten 18 Jahren.....

@ Steffen, hey du bist ja 11 Jahre jünger als ich...
( das klingt doch schon besser)
Ich war übrigens am letzten We. mit Guido L.
in Bilstain (Begien) wg. Endurotraining, ein
wirklich schöner Spielplatz dieses Bilstain.
Müßte m.E. aber Vielstein heißen, egal nur soviel
da wo die Susie's und KTM's raufgekommen sind,
da ist meine 79er auch rauf gekommen.......


Gruß Fidi

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 14:24
von steamhammer
@ Steffen, hey du bist ja 11 Jahre jünger als ich...

Aaaahhhhh, und schon geht's mir wieder besser.... :D

Fein, daß Guido doch einige hier mit seinem Programm ansprechen konnte. Und wie man sieht haben's alle überlebt und wundern sich, was unsere alten Möhren noch so drauf haben. Und man selbst auch..... :wink:


Gruß..............Steffen

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 14:31
von Frank M
...macht ihr das weil ihr auch eine 77er
habt, oder was ist das Besondere außer dass sie
zu den sogenannten Weißen zählt ? ? ?
Moin Fidi,

lass dir nix erzählen von den beiden. :D Die 77er ist was gaaaanz Besonderes. Und wenn sie das fragwürdige Tankdekor in brauchbarem Zustand noch drauf hätten, würden sie es heute bestimmt auch nicht mehr überlackieren. :wink:

Als ich meine 77er damals erworben habe, war sie im zarten Alter von 5 Jahren. Zum Glück habe damals noch nicht den zwanghaften Trieb gehabt alles zu zerbasteln, weshalb sie immernoch zu ca. 90% original ist (wie langweilig).

Die "Weißen" sind die hübscheren XT's (ok, Geschmackssache), fahren sich aber definitiv etwas anders als die ab '80 folgenden Marktnachfragebefriedigungsprodukte. :D

Gruß Frank

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 19:11
von Andy
Die 77er ist was gaaaanz Besonderes. Gruß Frank
JA,das finde ich auch, zumal es die erste ist mir dem oben verlegtem Auspuff.

Ich finde aber das Tankdekor der 79er :? noch häslicher als das der 77er. 8)

Und überhaupt............................ :roll:

Häßliche Tankdekore??

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 20:15
von xtcie
Die sog. "Weißen" waren ja im asiatischen Ausland in "Menstruationsblut-Rot" zu haben, zumindest am Anfang. Hat sich jeder gefragt, welchen Verirrungen die Designer da unterlagen.
Was die "Häßlichkeit" der ersten Tankdekore angeht, finde ich, daß sie mit abnehmender Zahl der Sichtungen umso wohlgefälliger werden. Ja geradezu "schön".

Auch hier zeigt sich im übrigen die von Frauen als nichtexistent bezeichnete Assoziationsfähigkeit eines Motorrades mit der Damenwelt:

Unter 10.000 langbeinigen, üppigen, schlanken, halswirbelgefährdenden dunkelhaarigen :razz: :razz: Damen wird doch eine sumo-ringende Blondine mit dem Lächeln einer Steuerfahnderin zur Werbeikone schlechthin.
Kommt also wie immer nur auf die Verfügbarkeit an. :D :D


Wie hoch ist jetzt mein Kopfgeld, Alice ??

Verfasst: Fr Okt 29, 2004 22:48
von Fidi
Watt...? ? ?

Mit dem 2. Teil deiner Ausführungen,
bin ich leicht überfordert T.C.

Und Alice,who the fuck is Alice...? ? ?

Schöne alte Baujahre

Verfasst: Sa Okt 30, 2004 1:03
von xtcie
Hi Fidi,

soll heißen, daß, je weniger von Ignoranten als Unschön bezeichnete Baujahre noch in der Gegend rumfahren und seien sie auch als "technisch einfach", grobgeschlacht oder aus heutiger Sicht einfach fehldesigned anzusehen, ebendiese Baujahre einen "Boah-ey-Effekt" nicht nur bei Motorradliebhabern hervorrufen.

Wenn ein cremefarbenes Tankdekor das letzte verfügbare wäre, würden sich alle (auf XT-500-Ebene) drum reißen und cremefarben als DIE Farbe und DAS Dekor schlechthin titulieren. Aus einem mir noch nicht bekannten Grund erhöht sich der Wert von Dingen oder ideologischen Gütern, je geringer die Aussicht, selbst in den Genuß/Besitz davon zu kommen.

Wenn jeder Hosengröße 30 hätte, würde "Große Männer werfen Schatten" eine fülligere Zielrichtung anzeigen.

Viele, die in einer Diktatur leben, wünschen sich die Freiheit.

Manche, die in der Freiheit leben, wünschen sich eine "starke Führung".

Als sich die Generation unserer Eltern nur Zweiräder leisten konnte, war der (erste) eigene Käfer ein bilderalbenfüllender Luxus.

Als die Käferproduktion eingestellt wurde, war die Karre plötzlich Kult, vor allem mit dem verkehrsgefährdenden Brezelfenster.

Wenn ich mit der 76er XT beim HarleyHändler vorbeifahre, um für einen meiner anderen Öfen Ersatzschrauben zu kaufen, kommt der Mechaniker aus der Werkstatt und er ist begeistert, daß er sowas noch mal sieht.

Und um meinen Damenvergleich zu erläutern:
Wenn alle Menschen dunkle Haare hätten, wäre blond (für jeden)erstrebenswert.


Und zu guterletzt: Würde mich mein Job nicht von den schönen Dingen des Tages fernhalten, würde ich weder nachts Motorrad fahren noch so viel über Damen nachdenken.

(Alice Schwarzer ist bzw. war DIE Kämpferin für die Gleichberechtung (der Frauen) während meiner Jugend. Und sie war damals in ihren Argumentationen ausgesprochen furchteinflößend.)

Resumee sowohl des obigen wie auch diesen Beitrages:
Sei stolz auf Dein Moped, das es nicht mehr oft, und noch weniger in Original, gibt. Mittlerweile 28 Jahre alt, das ist eine Leistung, mir ist kein individueller Fahrzeugtyp der (BSE-Fahrer aufgepaßt: )Neuzeit, ausgenommen vielleicht die beiwagentaugliche MZ, bekannt, der die Jahrzehnte in solch einem Wertemaßstab überdauert hat.

Viele wollen es und die wenigsten haben es :) Ich übrigens leider auch nicht.

Viele Grüße, T.C.