Seite 1 von 3

TT Shop NZ

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 11:46
von TT Georg
hatten wir den schon hier?
https://thumperbits.co.nz/collections/wheels-1
er fertigt laut FB grad einige Profab schwingen als replica nach.
1800NZD..
301971058_3244742909144666_3572292083915509728_n.jpg
300783613_3244743145811309_5324853147114369006_n.jpg

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 15:56
von Kalla
Sieht echt klasse aus auch der Preis, gibt wohl auch dort noch einen Markt. Die Preise für XT s sind aber auch fett........Gruß Kalla

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 20:01
von Kuntzinger
Mehr als 1100 € für eine ziehmlich wild zusammengebratene Schwinge……und Profab-Schwingen hatten doch eine sog.
„ Bananenform“ um die längeren Federbeine auszugleichen. Finds immer gut, wenn irgendwer was macht und sich Mühe gibt. Hier hält sich meine Begeisterung aber in Grenzen.
PS.: Ist nur meine ganz private Meinung. Schönheit und Funktionalität liegen ja immer im Auge des Betrachters.
Gruß Kuntzinger

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 21:55
von Frank M
sieht mir eher nach einem Pro-Tec-Nachbau aus

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 22:48
von TT Georg
Danke Frank, schussel ich...
Mitunter it die Inflation oder auch die Energiekosten in NZ ums x 1000 fache gestiegen, deswegen der Preis.
aber, halt, er hat dort stehen: Coming to a bike near you very soon, thumperbits.co.nz. Early XT/TT 500 replica Profab swing arms
Naja...

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Mo Aug 29, 2022 22:57
von Hudriwudri
Sieht mir ziemlich nach pro-tech und später Cal Fab Nachbau aus. Die Schuppung bzw Gleichmäßigkeit der Schweißnähte Läßt imho einiges zu wünschen übrig wobei immer noch besser als die endkrater und nahteinrisse bei Thai-Schwingen (selber 2 von diesen rissen gesehen).

Herzliche Grüße Christian

PS: wild zusammengebraten ist vielleicht ein bisserl übertrieben aber professionell gleichmäßig schön wäre deutlich anders.

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Di Aug 30, 2022 8:35
von Hiha
Stimmt, die Nähte sind ziemlich schiach. Ich kannst zwar auch nicht besser, würde es aber auch nie wagen, etwas sicherheitsrelevantes so verkaufen zu wollen. Der Hinweis "not for highway use" ist sicherlich sinnvoll...
Gruß
Hans

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Di Aug 30, 2022 9:10
von Frank M
protec schwinge.JPG
protec schwinge.JPG (35.03 KiB) 2360 mal betrachtet

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Di Aug 30, 2022 9:29
von xtrack
Moin Frank.
Gab es mit ihr spürbare Vorteile ?
LG xtrack

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Di Aug 30, 2022 11:40
von Frank M
keine Ahnung, hatte ich nie.

Es gibt aber div. Beiträge von z. B. Peter aus der Schweiz, der sowas mal gefahren ist.
Mach dir mal 'nen Eimer Kaffee und such hier im Forum nach "Profab" oder "Pro Tec"...

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Di Aug 30, 2022 12:09
von xtrack
OK,danke.
Werde ich mir durchlesen.
LG xtrack

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Di Aug 30, 2022 23:05
von hershey
Mehr als 1100 € für eine ziehmlich wild zusammengebratene Schwinge……und Profab-Schwingen hatten doch eine sog.
„ Bananenform“ um die längeren Federbeine auszugleichen. Finds immer gut, wenn irgendwer was macht und sich Mühe gibt. Hier hält sich meine Begeisterung aber in Grenzen.
PS.: Ist nur meine ganz private Meinung. Schönheit und Funktionalität liegen ja immer im Auge des Betrachters.
Gruß Kuntzinger
Ich glaube, die Profab Schwinge gab's sowohl als Banane als auch in gerader Ausführung. Banane finde ich aus og. genanntem Grund auch besser. Ich habe an meiner XT auch so einen Bananen-Nachbau. Keine Ahnung wer die gebaut hat. In den USA hat mal einer ein paar von den Dingern feilgeboten. In Kolumbien(!) gibt's eine gute XT-Szene mit schicken Umbauten. Dort ist die gebogene Profab-Schwinge bzw deren Nachbau, sehr verbreitet. Die schauen dem Original mit dem abgerundeten Vierkant-Profil sogar zum verwechseln ähnlich. Wer die verkauft, konnte ich aber nicht herausfinden.

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Do Sep 01, 2022 9:26
von UweD
Guten Morgen zusammen

Von der Optik einer originalen ProTec Schwinge und deren Schweissnähte kann sich der geneigte Leser hier gern selbst überzeugen.
Eine solche Schwinge fand vor einigen Jahren ganz zufällig den Weg in meinen Keller.

Gruss
Uwe
1.jpg
1.jpg (31.9 KiB) 2052 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (25.1 KiB) 2052 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (28.65 KiB) 2052 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (32.1 KiB) 2052 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (30.05 KiB) 2052 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (20.53 KiB) 2052 mal betrachtet
8.jpg
8.jpg (28.34 KiB) 2052 mal betrachtet

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Do Sep 01, 2022 10:11
von Frank M
und nicht eingebaut? Ich hab's ja gesagt, du brauchst die nicht... 8)

Re: TT Shop NZ

Verfasst: Do Sep 01, 2022 10:16
von Hiha
"Haben ist seeliger denn brauchen"... :mrgreen:
Dem seine Nähte sind um ein paar Größenordnungen schöner. Was steht denn auf dem Bäpperle? Da reicht die Auflösung leider nicht...
Danke fürs Zeigen,
Hans