Seite 1 von 3
Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: So Jan 23, 2022 20:12
von Axel T
Hallo Zusammen,
ich habe mir ein neues Restaurationsojekt zugelegt:
Sieht im ersten Moment sehr nernachlässigt aus.
Nachdem ich sie in alle Einzelteile zerlegt hatte,
zeigte sich aber, dass die Basis doch recht ordentlich ist.
Alle Schrauben und Mutterngewinde sind noch nicht verbastelt.
Nur die rechte Fussrastenhalterung am Rahmen war eingerissen.
Die meisten Teile die zum verzinken gehen sind schon Glasgestrahlt.
Der Rahmen und die restlichen Teile warten auf das Sandstrahlen und Pulvern.
Ich will damit kein Originalaufbau wie meine anderen XT`s, sondern eine Reiseenduro für mich aufbauen.
Meine Vorstellung:
Der Reinschlüssel-Reisetank soll draufbleiben.
Beleuchtung alles LED.
Hinten kein mittiges Rücklicht mehr, sondern Blinker mit Brems u. Rücklicht von Kellermann
Vorne natürlich dann auch Kellermänner.
Der originale Auspuff bekommt eine neue Beschichtung.
Vorne muss eine Scheibenbremse drauf.
Ich habe schon eine Gabel von einer XS650 mit Doppelscheibe.
Die sollte ordentlich Bumms in der Verzögerung haben
Wegen der kürzeren XS Gabel und dem dadurch verändertem Nachlauf / Lenkkkopfwinkel wird In die Nabe ein 21" Felgenring eingespeicht.
Über die neue Farbgebung der XT habe ich noch keine richtige Vorstellung.
Richtung Ténéré?
Richtung Schwarz/Rot?
Richtung ?????
Habt Ihr ein paar schöne Vorschläge für mich?
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: So Jan 23, 2022 20:49
von Hiha
Nimm eine moderne Gabel mit Einzelscheibe, was für Enduro. Die XS-Gabel nebst Bremsanlage ist schwer und weich, da ist die Oruginalgabel stabiler. DR350-Vorderbau würd ich empfehlen.
Gruß
Hans
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: So Jan 23, 2022 21:50
von Axel T
Hallo Hans,
danke für den Hinweis.
Das mit der Doppelscheibe hat mich gereizt und das fast plug and play der XS-Gabel die ja ziemlich identisch mit der SR-Gabel ist.
Dürfte dann auch bei dem TÜV-Mann keine Probleme machen.
Das mit schweren Bremsscheiben und dem etwas geringeren Federweg der Gabel muss ich in kauf nehmen.
Die Gabel mit Bremsanlage habe ich schon bei mir liegen und 21" V-rad ist in der mache.
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: So Jan 23, 2022 22:33
von Hiha
Ich halts für blödsinn, aber warten wir mal andere Kommentare ab.
Gruß
Hans
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: So Jan 23, 2022 22:58
von woddel
War da nicht irgendwo der Tip das eine Pegaso 650 Gabel gut passt?
Die wäre dann zwar Upside-Down aber das ist am (anderen) Ende
kein Ding wenn man auch Kellermänner verbaut.
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 7:07
von motorang
Jedem Tierchen sein Pläsierchen ...
Ich hab die sackschwere Doppelscheibe sogar am SR-Gespann wieder abmontiert.
Einzelscheibe bremst ausreichend, wenn man sie mit einer Halbzollpumpe verheiratet. Ich hab eine von einer frühen Tenere drauf.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 7:16
von Hiha
Nachtrag zu meiner generellen Ansicht: Das Moped sieht doch saugeil aus, so wie sie oben dasteht. Eine Straßengabel verändert den Charakter massiv, und Geländetauglich ist sie dann nicht mehr.
Gruß
Hans
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 9:17
von hershey
XS-Gabel mit Doppelscheibe ist definitiv keine gute Idee.
DR350-Gabel samt Bremsanlage ist eine sehr gute Idee:
Mehr Federweg und bessere Dämpfungseigenschaften, stabilere Front dank dickerer Standrohre, klassische Optik wg RSU-Gabel wird bewahrt, Vierkolbenzange dürfte gut bremsen und ist angeblich plug&play.
Mir persönlich gefallen diese Blinker , die auch die Rücklichtfuntionen übernehmen, gar nicht, ich finde da fehlt einfach etwas in der Mitte. Lieber ein klassisches Rücklicht mit kleinen Blinkern, die man nur sieht, wenn sie blinken.
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 10:03
von zimmi313
Ich bin da ganz beim Hans und bei @hershey...
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 10:21
von xtrack
Da schließe ich mich gerne an,
LG xtrack
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 10:31
von woddel
Ich finde wie hershey das die ganz reduzierte Kellermann-Variante der XT nicht gut steht. Vor allem wenn es ein Reisevehikel sein soll und da ja potentiell ein Heckträger verbaut ist. Da muss man hinten nicht cleanen. Bei meinen XTs habe ich je ein Rücklicht das mir einigermaßen taugt und dazu Miniblinker die man aus fast nicht sieht.
Das gefällt mir zusammen mit meinen Ochsenaugen.
Aber natürlich darfst du machen was DIR gefällt.
Wenn man die Minimalvariante hinbauen möchte sollte man darauf achten das die zwei Dinger weit genug hinten sind - also nicht an der vorderen Position an der Kotflügelbefestigung - sonst werden sie vom Gepäck verdeckt. Also eher auf Nummernschildebene.
Ich kenne jemanden mit eher unglücklicher Positionierung an einer XL250 Bj. 74
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 13:17
von Feuerstuhl
Wenn es MEINE Reisemaschine werden sollte, dann wäre mir wichtig, dass Brummifahrer, Menschen mit wenig Fahrpraxis, Vehikel mit schlechten Bremsen usw. möglichst früh mitbekommen, dass ich bremse. Daher wäre MIR da ein großes und helles, zuverlässiges Rücklicht sehr wichtig. Stylisch kann dann von mir aus der Rest sein.
F.
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 13:41
von XTFRO
Diesen letzten Argumenten schließe ich mich ebenfalls gern an! Blinker gibt es ja in solch kleiner Form mittlerweile, dass man sie kaum noch sieht, wenn sie nicht in Funktion sind! Aber beim Rück- und Bremslicht sollte das Augenmerk tatsächlich eher auf einer jederzeit möglichst optimalen Sichtbarkeit liegen!!!
Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 14:02
von AndreasXT600
Auch wenn ich für den angedachten Umbau auch ein Fan von einem aufgesetzten Rücklicht bin: seid beruhigt, die neumodischen Miniblinker als Brems-Rücklicht-Blinker-Kombination (und gerade auch die von Kellermann) sind um eiiiniges heller als die üblich aufgesetzten Rücklichter, die so auf den XTs durch die gegen gefahren werden.

Re: Winterzeit = Restaurationszeit
Verfasst: Mo Jan 24, 2022 14:17
von Mr. Polish
Auch wenn ich für den angedachten Umbau auch ein Fan von einem aufgesetzten Rücklicht bin: seid beruhigt, die neumodischen Miniblinker als Brems-Rücklicht-Blinker-Kombination (und gerade auch die von Kellermann) sind um eiiiniges heller als die üblich aufgesetzten Rücklichter, die so auf den XTs durch die gegen gefahren werden.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu
Was die Gabel angeht würde ich eine Enduro-Gabel mit Einzelscheibe und einem Gabelstabi verbauen, das bremst und optimiert das Handling ohne Einschränkungen der Geländetauglichkeit.
Aber jeder Jeck ist anders
Gruss, Fabi