Seite 1 von 1

Bundbuchse für Stoßdämpfer für KLX Schwinge

Verfasst: So Sep 26, 2021 15:09
von Henrixt
moin,

ich hab von meiner KLX250 Schwinge die Buchsen die in den Stoßdämpferaufnahmen stecken (damit das Alu nicht oval ausschlägt) verdaddelt.
auf dem Bild von CSMNL Nummern 29 und 30.
Bei CTSMNL sollen die 2,50 bzw 4 Oiro kosten sind aber nicht lieferbar.
Ich finde nur Anieter die da 20 oder 25 Dollar für eine Buchse wollen...

Ich suche irgendwas passendes aus Alu (orginal) oder Kunststoff.
aussen 14 , innen 10, Länge und Durchmesser Bund recht egal

aus meiner Sicht sind das Cent teile, was ich bisher gefunden habe sind auch Cent teile, 1000 stück für 40 Oiro....
ich brauch nur 4 Sück (plus ein paaar auf Vorrat...)

Irgend jemand ne Idee wo man alle möglichen klein Buchsen als nicht Gewerblicher in Klein-Stückzahlen bekommt?

Merci

Bild

Re: Bundbuchse für Stoßdämpfer für KLX Schwinge

Verfasst: So Sep 26, 2021 15:36
von Frank M
https://www.ebay.de/itm/332146512951?ha ... SwB-1YvYa7

die sind zwar nur aus Sinterbronze aber immerhin besser als weiche Plastikbuchsen.
Wenn du niemanden mit einer Drehbank kennst, mach eine aussagekräftige Zeichnung und frag mal bei den örtlichen Maschinenbaubuden an.

Re: Bundbuchse für Stoßdämpfer für KLX Schwinge

Verfasst: So Sep 26, 2021 16:08
von Henrixt
Danke Frank!

wenn Bronze da ok ist nehm ich die, kann sie ja passend ablängen, da brauchts ja keine Drehbank, das sollte ich mit der Feile hinbekommen :-)

Danke!

Re: Bundbuchse für Stoßdämpfer für KLX Schwinge

Verfasst: So Sep 26, 2021 18:57
von AndreasXT600
Hi henrixt,

Ich weiß nicht, ob ich mir das mit weichem Material geben würde... Eher nicht.
Hab für meine Schwinge Buchsen aus Stahl anfertigt und dann gehärtet. Für mich die sinnvollere Lösung... Denn: alles weiche schlägt mit der Zeit (schleichend) aus. Und das nervt (zunehmend) beim Fahren.
Kein Tipp: lieber richtig machen.

Re: Bundbuchse für Stoßdämpfer für KLX Schwinge

Verfasst: So Sep 26, 2021 22:34
von Frank M
Buchsen aus massivem Material wären sicherlich die bessere Wahl (Alu, Stahl, VA, Messing etc.), keine Frage.
Wenn man sich die Funktion der Buchsen aber etwas genauer ansieht wird klar, dass sie in erster Linie den Durchmesser reduzieren und im Verbund mit der Stoßdämpferbuchse und der Befestigungsschraube geklemmt werden. Hier bewegt sich im Betrieb also nix und wird demnach auch nicht im klassischen Sinne "ausschlagen".

Und wenn sich die Sinterbronze der Buchsen an Henrixt XT nach 50 harten Wietstock-Rennwochenenden verdichtet hat und tatsächlich etwas Spiel entsteht kann er sich immer noch ultraharte Werx-Spezialbuchsen anfertigen lassen oder macht einfach neue Sinterbuchsen für'n Fünfer rein.

Immerhin sind die Bohrungen in der Aluschwinge dann ja noch rund... :wink:

Re: Bundbuchse für Stoßdämpfer für KLX Schwinge

Verfasst: So Sep 26, 2021 23:11
von Henrixt
Danke Euch Beiden!

Andreas, ich verstehe was Du meinst mit dem richtig machen, da der Frank aber ja meinen Fahrstil kennt (slow and low) wirds wohl auch in Sinter halten

Frank, ich bin fast vom Stuhl gefallen vor Lachen angesichts der "harten Rennwochenden" :-)
wahrscheinlich wird das Mopped weniger belastet wenn ich damit fahre als wenns nur rumsteht....
Danke!!!