Seite 1 von 1

Umbau Wunderlich 12V ABE erforderlich?

Verfasst: Sa Apr 17, 2021 14:23
von Matthias K
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und werde in nächster Zeit einige Fragen stellen.
Zur Erklärung:
Ich habe meine XT Baujahr 1982 1988 gebraucht gekauft und bin dann 10 Jahre damit gefahren. Nach einem Kupplungsschaden habe die die XT komplett zerlegt und den Motor richten lassen. Seit 1998 lag die XT zerlegt im Keller. Nun habe ich angefangen die XT wieder aufzubauen.
Irgendwann in den 80er Jahren habe ich von Wunderlich einen 12V Umrüstsatz eingebaut.
Weiß jemand, ob man für den Umbausatz eine ABE für den TÜV benötigt? Und wenn ja wo bekomme ich die her?
Gruß Matthias

Re: Umbau Wunderlich 12V ABE erforderlich?

Verfasst: Sa Apr 17, 2021 15:54
von motorang
Nein braucht man nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Umbau Wunderlich 12V ABE erforderlich?

Verfasst: Sa Apr 17, 2021 20:16
von Hiha
Ich denk das ist ein Aigner Double-Volt- Umbausatz. Ich würd ihn wegschmeissen bevor er kaputtgeht...
Gruß
Hans

Re: Umbau Wunderlich 12V ABE erforderlich?

Verfasst: So Apr 18, 2021 11:40
von Matthias K
Danke für die Antwort,
ich werde vermutlich einen neuen Kabelbaum kaufen und den KEDO 12V Umrüstsatz einbauen.
Gruß
Matthias

Re: Umbau Wunderlich 12V ABE erforderlich?

Verfasst: Mo Apr 19, 2021 8:14
von motorang
Dann musst Du aber wieder zurückrüsten auf die Originalverkabelung. Stichwort umgelötete Lichtmaschine.
Infos dazu findest Du hier, da ist auch die alte Anleitung verlinkt > https://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/ ... =2&t=13492
Wärst Du so nett mir ein paar gute Bilder von den ausgebauten Komponenten zu schicken? Vor allem Regler und Kondensator? Würde gerne meine Reglerseite etwas aufhübschen ... dreiradler ät gmx punkt net

Danke!

Gryße!
Andreas, der motorang