Seite 1 von 2

Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Do Apr 15, 2021 20:07
von Jo
Moin Leude.

Nun ist es soweit ..... Ich glaube ich bin von gestern.
Ich war heute mit der XT500 am 15.4.2021 zur Hauptuntersuchung bei einem der beiden großen Vereine.
Ich stand vor dem Sektionaltor bis der Prüfer sich anschaute, was ich ihm mitgebracht hatte.
Der junge Prüfer ging hinein, holte sich seine Montur und setzte sich auf die XT.
Er drehte den Zündschlüssel und drückte am Gasgriff herum. Notaus an, Notaus aus....
Ich: was machst Du das?
Er: "Ich versuche den Motor zu starten."
Ich: schau mal, was Du da rechts an der Seite hast.

Er schaute staunend, ohne das Zeichen der sicheren Erkenntnis.

Ich: das ist ein Kickstarter und wer das Moped nicht anmacht, darf normalerweise auch nicht fahren. Schon mal eine XT angekickt?
Er: Nein!
Ich: soll ich es Dir erklären?
Er: ja.

Er steht links neben der XT, ich rechts.
Also erkläre ich ihm, was er wie machen muss.
OT, Deko, Kickstarter ca. 10 cm herunterdrücken, Starter wieder hoch kommen lassen – und drauftreten. - - - - Pause und Schweigen...

Er: Könnte ich die jetzt einfach so ankicken?
Ich: grundsätzlich JA.
ich: Soll ich das lieber machen?

Sehr bejahendes Kopfnicken.
Da hab ich die XT mit der Hand angemacht.

Wir hatten im Nachhinein keinen Punkt mehr, über den wir diskutieren mussten.
04/23 steht da nun auf rosa Grund.

Grüße in die weite Welt

Jochen

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Do Apr 15, 2021 21:03
von Tommylee
Juhu :dance
Ich muß auch diesen Monat hin.
Schätze aber mein Prüfer wird selbst kicken wollen. Ist über 60 und fährt Motocross.
Die Plakette ist sicher.

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Do Apr 15, 2021 21:15
von hershey
Das erinnert mich an meine letzte HU mit der XT:
Der Prüfer: "Boa, die ist ja über 10 Jahre älter als ich... und mit Kickstarter..., das hatte ich noch nie..."
Ich: "Soll ich sie ihnen anmachen?"
Er: " Nö, das will ich selber probieren, erklären sie's mir!"
Also habe ich es ihm erklärt, und zwar ohne Guckloch und wirklich nur erklärt, ohne es vorzuführen.
Ein Kick von ihm und die Kiste lief! Sein Grinsen im Gesicht werde ich nie vergessen.
Also startete er zur Probefahrt, die etwas länger dauerte als üblich. Ich dachte mir, er hat bestimmt Spass...
Als er dann endlich eintrudelte, erzählte er mir ganz stolz, dass die XT ausgegangen sei, weil der Benzinhahn noch geschlossen war (Ich: Ganz schlechtes Gewissen). Aber kein Problem, das hat er sofort rausgefunden und antreten war ja auch kein Problem für ihn. Ich hatte, das Gefühl jemandem ein Tageshighlight beschert zu haben . Keine Frage, dass die XT ihre Plakette bekam.

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Do Apr 15, 2021 21:23
von Yochen
Das hatte ich am 24.3. auch, die XT hatte tüvlos ein halbes Jahr überwintert.
Der erst hochmotivierte, weil ja ausgiebig Prüfende wollte auch nicht treten,
ich sollte nach dem Plakettekleben nur beim Wegfahren noch mal sichtbar bremsen,
fand ich nett.
Gruß
Jochen

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Do Apr 15, 2021 21:24
von Merry
...
Da hab ich die XT mit der Hand angemacht.
...
So nem Jungspundschnösel ein Pfund Haudegen dazulassen, braucht sich nicht nach "alt" anfühlen. Völlig unnötig.

Ich hatte während meiner 20 XT-Jahre auch nie einen Prüfer mit genug Eiern...

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 8:19
von xtrack
Meine XT und ich sind jetzt
exakt 100 Jahre alt.
:ja:

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 8:43
von Bernhard
Sehr schön geschrieben :) :) :)

Gruß Bernhard

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 9:22
von zimmi313
Dieses wo-ist-der-E-Start-Knopf-Gefummel hatte der TÜV-Prüfer seinerzeit in den 1990ern an der SR schon, als ich das erste Mal damit zur HU musste. :wink:
Ich hab mir angewöhnt, immer selber die Karre zu kicken, nachdem mir ein Prüfer beinahe mal beim Startversuch vor die Füße gefallen ist.
"Von gestern" war das Gefühl beim Russengespann vor 3 Jahren - der Prüfer (unwesentlich jünger als ich) umrundete schweigend das Gespann, rüttelte hier und da, bemängelte dann mit deutlich-russischem Akzent die Radgröße als "niëcht orriginaal" (Eintrag war dann aber auf dem Beiblatt auffindbar), fuhr nach problemlosem Kickstart eine Runde, stieg ab und beklebte das Kennzeichen mit einem frischen Pickerl. Kommentar dazu: "Meine Opa hatte auch diese Motorrad. Nur älter. Gutes Maschine!" :dance

Grysze, Michael :bia:

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 10:15
von XTFRO
Es gibt zum Ausgleich tatsächlich noch ganz andere Typen von TÜV-Ingenieuren! Wo ich seit Jahrzehnten ausschließlich hinfahre, legt einer, der selbst diverse 'Oldtimer' fährt, offenbar viel Wert darauf, sich Kunden mit einschlägigen Zweirädern gern selbst vorzunehmen! Dieser Prüfer lässt es sich nicht nehmen, meine XT eigenfüßig anzutreten, was ihm auch jedes Mal souverän gelungen ist bisher! Die Probefahrten dauern gefühlt immer ein wenig länger als vielleicht nötig, anscheinend genießt er es durchaus, zwischendurch mal eine XT fahren zu können!?

Wenn ich an ganz frühere Zeiten denke, als der TÜV noch eine Monopol-Stellung hatte, das Personal dort entsprechend oft echt humorlos und verbissen in den Krümeln suchte, kommen mir heute die Prüfungen der letzten Jahre fast wie Pro-Forma-Angelegenheiten vor, so unverkennbar wohlwollend und freundlich, praktisch kameradschaftlich ist regelmäßig die Stimmung dabei ...

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 10:55
von Mr. Polish
Ich mag meinen TÜV-Sachverständigen und bin froh, ihn seit fast 20Jahren zu kennen :hugg
Gruss, Fabi

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 11:19
von smartie
Geile Stories Leute...! Mein Schein ist fast voll mit den Stempeln des selben Prüfers, der immer Donnerstags zu unserem Landmaschinenhöker mit Werkstatt kommt und Plaketten klebt. Er ist auch gut über 60 Jahre alt und hat "damals" bei Yamaha gelernt und freut sich immer wenn ich komme. Sein grenzenloses Wohlwollen ist mir schon fast unangenehm...
Im grellen Sonnenlicht sieht man den 6 V Blinker eigentlich nicht. Er legt dann die Hände um den Blinker und guckt durch das Loch zwischen Daumen und Zeigefingern wie durch ein Schlüsselloch und ruft erfreut: Jaaa, ich glaube da blinkt was! Er löst seine Hände dann freudig vom Blinker und streckt beide Daumen hoch... Manchmal nuschelt er noch was vom fehlendem Riemen über der Sitzbank oder so "...der beim nächsten Mal aber dran sein sollte..." und klebt dann die Plakette hin. Das ist jedes Mal ein charmantes Happening und jeder Zuschauer grinst... So geht das seit 12 Jahren und alle Berichte sind fein ohne Mängel. Ich habe irgendwann übrigens trotzdem mit Röbi auf 12 V umgerüstet und bin sehr zufrieden damit.

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 12:12
von XTFRO
Einfach köstlich, die Schilderung dieser ganz speziellen Blinker-'Prüfung'! In dieser Hinsicht waren meine TÜV-Leute vor der Röbi-Umrüstung meiner XT auch immer erstaunlich verständnisvoll, wenn alles mit blinkte, das Licht vorn und hinten, und ich die antike 6V-Anlage ins Spiel bringen musste, da kamen dann eher fürsorgliche Ratschläge von wegen zusätzlicher Masseleitungen, und die neue Plakette trotzdem aufs Nummernschild …

Auch bei dieser meist sehr guten Stimmung beim TÜV wird dennoch gewissenhaft Wert auf bestimmte Aspekte gelegt! Vor einigen Jahren hatten die dort plötzlich ein neuartiges Prüfgerät, ein kompakt flaches quadratisches Blechdingens mit einer ultraleichtgängigen runden Scheibe drauf, womit sofort festgestellt wurde, dass die Lenkkopflager meiner XT Rastmarken hatten, ernsthafte Mängel also!?!

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir das bis zu diesem Zeitpunkt selbst überhaupt nie aufgefallen war, weder beim Rangieren noch beim Fahren!? Erst als in der heimischen Garage das Vorderrad samt Gabel raus war, konnte ich dann ziemlich überrascht selbst feststellen, wie überdeutlich ausgeprägt diese Marken bereits waren ...

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 23:36
von Jo
Ich mag meinen TÜV-Sachverständigen und bin froh, ihn seit fast 20Jahren zu kennen :hugg
Gruss, Fabi
Du hast ja auch einen Sachverständigen!
Der hätte es sich:
a. nicht nehmen lassen das Moped anzukicken.

und

b. mindestens gefragt, ob ich das auch mit links kann.

Grüß ihn lieb!

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Fr Apr 16, 2021 23:48
von Jo
Ach nette Geschichten mit Prüfern gibt es zum Glück auch.
Blinkertest - super gut!

Ich hatte ich schon mehrere nette Erlebnisse.

Einmal mit dem XT-Gespann - ein knallroter Velorex war und ist immer noch montiert - zum Plakettenwechsel.
Wie an allen Zweirädern, hatte ich auch da ne Fahrradklingel montiert (vergessen abzuschrauben).
Da fragt der Herr in Grau:" Was ist denn das?"
Eine Fahrradklingel, kennste die nicht?

Sein Kommentar: " das geht aber nicht, Du könntest mit einem Fahrrad verwechselt werden."

Ich habe ihn , das Moped, ihn, den Seitenwagen, und dann wieder ihn angeschaut - und :"Stimmt!" gesagt.
Trotzdem ich die Klingel dann schnell abgeschraubt habe stand da was von Signalanlage, geringer Mangel - auf dem Prpfbericht.
Einfach nett damals.

Fein fand ich es trotzdem.

Re: Das Gefühl alt zu sein...

Verfasst: Sa Apr 17, 2021 11:57
von Mr. Polish
Grüß ihn lieb!
Mach ich gerne :ja:
Gruß, Fabi