Seite 1 von 3

Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Mo Mär 15, 2021 8:47
von XTFRO
Als Jungspund, der vorerst nur ein Quickly fuhr, spontan mit einer solchen BSA konfrontiert worden und sofort dieser Zweirad-Gattung total verfallen: https://www.youtube.com/watch?v=lh7YcEZrgpc ...

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Mo Mär 15, 2021 14:23
von UweD
Wohl wahr, hübsch anzuschauen und sicher anzuhören.
Wie Mozis flotte Nachtmusik. Feines Video - danke.
Bei mir wars statt Quickly die Hercules HR2. Als wärs neulich gewesen...

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Mär 16, 2021 9:44
von XTFRO
Zugegeben, das in diesem Filmchen gezeigte Exemplar ist vielleicht ein wenig arg in Richtung 'Bling-Bling' herausgeputzt!? Aber irgendwie scheint es zu passen!? Dazu die wundervoll stimmig klassischen Klänge von Mozart! Einfach nur sehr erfreulich zu sehen und zu hören!

Mein Aha-Erlebnis vor rund einem halben Jahrhundert wurde ausgelöst durch eine 'Victor 441 Special', die mich damals sofort im Höchstmaß faszinierte mit ihrem gelb-silbernen Tank samt rotem BSA-Logo, dem beeindruckenden Einzylinder, dem symbolischen Dämpfer in der Abgasführung und sowieso mit ihrem ausgeprägt funktionalen Minimalismus! Ganz genau so musste ein optimales Motorrad sein!!!

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Mär 16, 2021 10:27
von Mambu
...an den BSA- Einzylinder haben die Yamaha-Leute ja auch ganz schön Maß genommen damals... :wink:
...gibt's übrigens grad einen schönen Bericht über die Shooting Star in der "Klassik".
B50.jpg
B50.jpg (19.53 KiB) 5100 mal betrachtet
Herzliche Grüße
Mambu

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Mär 16, 2021 11:13
von Frank M
...an den BSA- Einzylinder haben die Yamaha-Leute ja auch ganz schön Maß genommen damals... :wink:

auf jeden Fall. Auch wenn ich die alten Engländer mag, die XT500 wird in Summe wohl die bessere BSA sein.

img-2.jpg
img-2.jpg (8.02 KiB) 5088 mal betrachtet

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Mär 16, 2021 11:43
von Mambu
... Auch wenn ich die alten Engländer mag, die XT500 wird in Summe wohl die bessere BSA sein.
...geht mir genauso, ich find die Teile spitze...würde aber trotzdem nicht tauschen wollen... 8)
Die Motoren waren bei der B50 ausgereizt...bei der XT fängt das an der Stelle erst an... :D

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Mär 16, 2021 13:22
von XTFRO
Geht auch mir so! Meine bewährt wackere XT würde ich ebenfalls nicht tauschen wollen, trotz aller anhaltenden Anerkennung für dieses BSA-Modell vom Ende der 1960er Jahre!
Aber damals, noch ohne wirklich viel Ahnung zu haben von motorisierten Zweirädern mit mehr als 50 Kubik, war dies Gerät einfach eine ganz ergreifende Wucht für mich!

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Mär 16, 2021 20:01
von PhilR
Hoi Leute,

ich bin als Besitzer mehrerer BSA-Mopeds durchaus BSA-affin.

Aber die Unit Singles sind wirklich nicht so der Bringer. Anzuschauen sind die schön, zum Fahren geht es auch leidlich, aber vor allem die B44 oder gar die B50 sind schon arg ausgequetscht. Die Dinger bauen alle auf der Konstruktion der C15 mit 250 cm³ auf, und das merkt man an der Haltbarkeit.
Die B50 hat zu allem Elend noch einen furchtbar zu kurz übersetzten Kickstarter, da muss alles richtig passen, sonst löppt das Ding nicht an.

Gut, Zollwerkzeug muss man haben, eine gewisse Nachsicht zu krudem Design und sorgfältig arbeiten können, dann bekommt man sie man sie sogar leidlich dicht. Und wenn man die angebotene Leistung nicht oder nur kurzfristig mal abfordert, dann laufen sie auch eine Weile.

Zu einem weitestgehend sauber konstruierten und problemlosen Moped wie einer XT500 sind das Welten.

Schöne Grüße

Ph.

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Mi Mär 17, 2021 22:37
von Hudriwudri
Alles gut verständliche Gründe wobei.....
Ich hätte trotzdem gerne eine der Recht seltenen 4ventil CCM's mit 3 Gang Getriebe (im sinne des "modern Prometheus") um in dunklen vollmondnächten an einem g'stangelten leistungsmonster zu operieren.

Rlg Euer Abby Normal

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Mi Mär 17, 2021 23:35
von hershey
Es war glaubich 1977 als bei einem international besetzten Motocross Rennen auf der ortsnahen Strecke 2 CCMs gegen die damals vorherrschende Zweitaktarmada antraten. Der eine Fahrer kam aus der Schweiz der andere aus Dänemark das weiss ich noch.
Die beiden sind ganz vorne mitgefahren, den Sound habe ich nie vergessen.

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Mo Apr 19, 2021 19:41
von XTFRO
Apropos CCM und apropos Minimalismus: die aktuellen Spitfire-Varianten von CCM sind in dieser Hinsicht tatsächlich auf einem ganz neuen und höchst erstaunlichen Niveau angelangt!?!
Rätsele immer noch an der Frage herum, wo bei diesen durchsichtigen Geräten wohl die Elektrik versteckt sein mag?!? Es bleiben eigentlich nur die Tunnel der Tanks übrig!?!

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Apr 20, 2021 7:14
von Hiha
CAN-Bus machts möglich, Kabelbäume gibts da nimmer.
Gruß
Hans

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Apr 20, 2021 9:22
von TT Georg
Gibts soon can bus system zum selber machen nicht auch von moto gagdet?

aber, ja genau, das macht einiges an kabeln weniger...

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Apr 20, 2021 9:40
von XTFRO
Dachte eigentlich an die etwas voluminöseren Teile, wie den Akku und die Komponenten für Zündung und Einspritzung, die trotz heutzutage immer kompakter werdender Ausmaße dennoch irgendwo ein wenig Platz brauchen ...

Re: Heute noch ein Objekt zum Verlieben!!!

Verfasst: Di Apr 20, 2021 10:45
von Mr. Polish
Gibts soon can bus system zum selber machen nicht auch von moto gagdet?

aber, ja genau, das macht einiges an kabeln weniger...
Einzeladern!!1!