Seite 1 von 1

über 90 Grad

Verfasst: So Jun 30, 2019 14:15
von mic
... versucht jetzt mal das Moped auf Betriebstemperatur zu bringen - die erhoffte Abkühlung bleibt aus und man schmilzt förmlich dahin :lach:

Gruß Micha

Re: über 90 Grad

Verfasst: So Jun 30, 2019 15:34
von Bernhard
Also ich war heute auf einer XJ 600 unterwegs und had die Öltemperatur nicht über 80 Grad bekommen...und ja, ich bin gefahren 😝

Gruß Bernhard

Re: über 90 Grad

Verfasst: So Jun 30, 2019 17:09
von holzschaefer
servus Bernhard
wo war das,... im Elbkanal :wink:
gruss Uwe

Re: über 90 Grad

Verfasst: So Jun 30, 2019 17:16
von Bernhard
servus Bernhard
wo war das,... im Elbkanal :wink:
gruss Uwe
Ne,aber knapp daneben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: über 90 Grad

Verfasst: Mo Jul 01, 2019 11:05
von rei97
Alslo:
Zu kühles Öl bei den Außentemperaturen bei forcierter Gangart lässt auf zu fettes Gemisch hinschließen.
Entweder zu große Düsen, dichter Lufi oder undichte Schwimmerkammer.
Regards
Rei97

Re: über 90 Grad

Verfasst: Mo Jul 01, 2019 11:18
von thealien
hallo...

also ich schaff locker 120++ grad bei etwas dampf im topf.
mit etwas weniger dampf ists aber gleich wieder auf 110 bis 100 runter
drunter bei den aussentemperaturen ---schwierig
bei 20 grad aussen bin ich bei ca 90-100 ...mit dampf 110-120

gruss
markus

Re: über 90 Grad

Verfasst: Mo Jul 01, 2019 14:54
von Nordi
Hallo
ohne Weiteres über 110° allerdings auch nicht höher als 120° - feinstes Baumarktbilligheimeröl.
Ganz komische Geräusche habe ich ab ca. 105°, das ist wie ein metallisches Klötern immer unter Last. Das macht mir Angst - kennt das jemand?
Danke
Nordi

Re: über 90 Grad

Verfasst: Mo Jul 01, 2019 20:14
von guent
Hallo, hört sich nach Motorklingeln an..Eventuell größere Hauptdüse oder besser die verstellbare Hautdüse einbauen.Ist die eigentlich noch zu kaufen?Bei KEDO finde ich sie nicht mehr.
Grüße günne