Seite 1 von 3

XT fahren im Winter?

Verfasst: So Sep 26, 2004 21:48
von Jonni
Halli Hallo,

an dieser Stelle möchte ich mal ein kleines Voting zum Thema wer fährt im winter? lostreten.

Dann mal loss...

Ich habe mal auf eingemottet geklickt...

Verfasst: So Sep 26, 2004 22:14
von Jürgen
Ich habe mal auf eingemottet geklickt, und möchte den K(l)ick auch direkt zum Anlass nehmen mich mal vorzustellen.
Ich heisse Jürgen, bin jetzt 41 Jahre jung :D und habe mir vor ca. 6 Wochen mein erstes Motorrad gekauft (den notwendigen Lappen habe ich jedoch schon seit 22 Jahren). Irgendwie musste es eine XT500 sein. Angetriggert durch einen Artikel in der Oldtimermarkt sprach ich mit einem Clubkollegen (nicht XT) ob er einen kennt, der einen kennt..., und zwei Wochen später stand das Moped (1U6, Bj.83/EZ85) vor der Tür :D. Macht einfach tierisch Spass. Spring gut an, macht jedoch noch ein paar Geräusche, die ich bei einer anderen XT noch nicht vernehmen konnte (und die mich jetzt stören), aber dazu später mal mehr im Werkstattbereich.

So... und im Winter wird eingemottet, weil Warmduscher :wink:

Viele Grüsse aus dem Rheinland,
Jürgen

Verfasst: So Sep 26, 2004 22:50
von Klaus
So eine XT ist ja auch ein optimales Wintermotorrad und das Fahren bei hohem Schnee ist wirklich eine spaßige Angelgenheit. Leider liegt so selten Schnee. Aber das Warten darauf allein ist schon ein Grund sie nicht einzumotten und abzumelden.

immer fahrbereit

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 7:44
von supers0nic
Ich halte so, XT immer fahrbereit. Auf nassen eingesalzenen Straßen wird sie aber möglichst nicht bewegt. Es gibt im Winter immer schöne trockene Tage an denen man prima fahren kann.

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 8:46
von Mr. Polish
Wird zwar nicht oft im Winter gefahren, aber ab und zu schon :razz:
Gruss, Fabi

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 9:08
von Michael W.
Hallo,

meine XT wird im Winter nicht eingemottet. Allerdings auf eingesalzenen Straßen bewege ich sie nicht. Dafür habe ich meine Honda XL250S.

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 9:14
von XT-Nigel
Moin,

Meine XT wird nicht eingemottet, da es im Winter immer wieder schöne Tage gibt, wo das Mopped bewegt werden will!

Gruß

Frank

XT im Winter, welch eine Frage!

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 20:49
von Andy
Moin Moin,
bei Eis im Winter fahre ich Fahrrad, wegen dem Salzgestreue.
Aber sonst ganz normal wie im Sommer XT, natürlich mit wärmeren Sachen.
Ein Dach sieht meine leider auch nur zum schrauben.
Das Winterfestmachen ist ja nun auch nicht soviel Arbeit.

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 20:53
von Jeanjean
Wird seltenst gefahren, da kein Wettbewerb, aber nicht abgemeldet. Kostet ja nix, so n'e XT.

Gruß.

jean

P.S.: bin auch Warmduscher !

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 20:59
von Eintopf
:?: selbstredend wird sie gefahren, mit sehr geringen ausnahmen. :D :eek: :hearts:

Verfasst: Mo Sep 27, 2004 21:27
von xtcie
Ich fahr von 21 Jahren 17 Winter durch. Vier Jahre war mir Motoradfahren langweilig. Werde mir aber dieses Jahr wahrscheinlich endlich ein Auto kaufen, weil ich die ständigen Rechtfertígungen dafür, daß ich am liebsten in der Kälte bin, leid bin. Sicher darf jeder einen "Spleen" haben, aber bedauerlicherweise ist das dann in meiner Altergruppe Golfspielen, Clubreisen, Yachtfahren oder einen Pavillion in den Garten bauen. Um nun der gesellschaftlichen Anforderungen nach meinem Austritt aus der U39-Liga genüge zu tun, wird halt ein Kombi angeschafft.

Und was steht bei so einem kultigen Tunichtgut wie mir da groß zur Auswahl??
Na, Entweder ein Daimler oder ein Lada.
Zwei Gründe aber gegen den Daimler:
Der C-Klasse Karren, den ich mal ne Weile vom Gschäft aus gefahren bin, ist der letzte Mist. Hab 4 Wochen gebraucht, um die Tankuhr zu finden. Und säuft wie Bukowski, nur weniger philosophisch.
Weiterhin unterstütze ich keine Konzerne, die ihre Mitarbeiter bei Familienmord decken. Ach ich vergaß es war ja nur Rolfens Unachtsamkeit nachzuweisen und damit ist ja nix wirklich schlimmes passiert.
Bleibt ein Lada mit 16V und optional zuschaltbarer Flüssiggasanlage. Und der Karren springt auch dann noch an wenn mich erst friert und ich seh mein Auto nicht an jeder Ampel.

Aber der Hauptgrund ist freilich wieder in den Freuden an der Weiblichkeit zu sehen, denn wenn dann eine blöd daherredt, ob ich mir keinen bayrischen oder schwäbischen Oberklassewagen leisten kann, verweise ich auf einen vollen Kühlschrank bedingt durch nur 7 Liter Verbrauch, was einen das ersparte Geld für schöne Sachen ausgeben läßt und zum anderen auf die Ladefläche, die auch beliegbar ist.
Da aber zwei Monate Lieferzeit sind, werde ich erst noch etwas Mopedfahren.
Also denn Grußsaison beginnt ab Ende Oktober


So spektakulär ist das Fahren im Winter gar nicht. Man sitzt auf dem Ofen, eingemümmelt in entsprechende Kleidung, ist so ein bischen ein autarkes Kraftwerk, macht sich so seine Gedanken über das ein oder andere herausragende Argument eines vorbeiwogenden Pelzmantels, hat keine Parkplatzprobleme vor den Kneipen und kann mit sich und der Welt zufrieden sein.
Und vielleicht bekommt man auch etwas den Blick für wesentliche Dinge des Lebens und was es für jene bedeutet, die nicht die Annehmlichkeiten einer Wohnung haben oder einer Heizung oder schlicht der Möglichkeit, als gesunder Mensch einen Platz in der sich verändernden Gesellschaft zu haben. Im Sommer kommen mir solche Gedanken gar nicht, aber im Winter bin ich immer ganz froh genau hier und jetzt zu leben.

Euer T.C.

Verfasst: Di Sep 28, 2004 10:38
von xt77
*

borderliner fährt auch durch

Verfasst: Di Sep 28, 2004 11:33
von horse_with_no_name
jetzt habe ich ein langen text aus meinem kleinen hirn rausgequetscht und plötzlich war alles futsch - vielleicht auch besser so. :D

wollte nur sagen, daß ich auch durchfahre und der ü50-fraktion angehöre.

gruß

horse

Verfasst: Di Sep 28, 2004 11:40
von XT-Nick
Und säuft wie Bukowski, nur weniger philosophisch.
Großartig!
Weiterhin unterstütze ich keine Konzerne, die ihre Mitarbeiter bei Familienmord decken. Ach ich vergaß es war ja nur Rolfens Unachtsamkeit nachzuweisen und damit ist ja nix wirklich schlimmes passiert.
Clap clap!

Auch ich kann mit dem ganzen AALGLATTENAUDIBMWMERCEDESPORSCHEHIERKOMMICH-Premiummarkengedöns (wahlweise in silber schwarz oder dunkelblau) nix anfangen. Pfui!

Aber zurück zur Umfrage: Ich halte es wie die meisten hier, XT wird nicht eingemottet und bei Bedarf, Lust und Laune gefahren, egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.

Was ich allerdings nicht mache, ist bei Salz-Matsch und -Schnee zu fahren, dazu ist mir meine XT einfach zu schade. Wenn ich zwei davon hätte, wer weiß?

Verfasst: Do Sep 30, 2004 15:09
von Hilvi
Moin Moin

auch ich fahre meine XT den Winter durch.
Sonst komme ich noch auf Entzug.