Seite 1 von 1
TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: Di Feb 19, 2019 9:20
von TT Georg
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: Di Feb 19, 2019 9:57
von 043A
Bis die alle einen Lehrgang besucht haben kann das dauern.
Aber grundsätzlich schon mal Klasse!
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: Di Feb 19, 2019 11:32
von hershey
grundsätzlich wird es auch in zukunft auf den jeweiligen prüfer ankommen, ob er die entscheidende kombination aus sachverstand und eier hat.
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: Di Feb 19, 2019 11:39
von Merry
Trotzdem wurde das langsam Zeit...
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: Mi Feb 20, 2019 12:29
von rei97
Also:
Dank 07er Kennzeichen ist das bei mir total Wurscht.
Wo findet man noch einen kompetenten Prüfer, der einem sowas bei vorliegenden Berechnungen und Materialgutachten einträgt.
SR 500 mit einer halben FZR1000 Bremse und Adaptern aus Flugzeugalu.
Gabelstabilisator mit weicherer Befederung und zusätzlicher 0 Last durch untergelegten Ventilfedern.
Zugegeben, das ist nichts im Gelände, deshalb ist die XT da getrommelt, aber mir ging es da um den Ing. mit dem ich mich sehr gut verstanden habe.
Regards
Rei97
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: Mi Feb 20, 2019 12:42
von AndreasXT600
Finde es super, dass diese Monopole nun kippen.
Eine Prüfstelle ist ohnehin nur so gut, wie der entsprechende Prüfer. Welchen Mantel er da trägt, sagt für mich wenig über die Eignung aus, wie er Sachverhalte versteht und beurteilt.
Ob das "na dann tragen wir mal fleißig alles ein" aufkommt, wage ich ebenso wie die Vorredner zu bezweifeln.
Insgesamt: Daumen hoch.
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: So Feb 24, 2019 10:23
von Nils
Moin,
ich habe mir gestern die 2-Jahres-Vignette beim GTÜ der Oldtimertankstelle Hamburg abgeholt und hab dort mal nachgefragt, ob die sich darüber freuen.
Als Antwort kam, daß es längst nicht alle Prüfstellen anbieten können (weil der Prüfer eine entsprechende Qualifikation haben muss) oder wollen (weil der Prüfer zusätzliche und persönliche Verantwortung übernimmt).
Dazu kämen dann die penetranten Bittsteller von Extremumbauten, die man sich damit ins Haus holt und das eben auch wollen muss.
Also warten wir mal ab, wer das dann wirklich anbietet...
Schönen Sonntag und
Horido von Nils
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: So Feb 24, 2019 14:31
von rei97
Also:
Sowohl als auch.
Einen Ing in einer TÜF o.a Prüfstelle zu beschäftigen drückt mächtig auf die Kostentube. Deshalb lieber einen ausgelernten KFZ Mechatroniker für 2k€ brutto, der den Mainstream mehr schlecht als recht abfertigt. Kaum einer, der noch knoffhoff von mehr als 15 Jahre alten Autos oder gar mehr als 30 jährigen Mopppets hat. Ein Werkstoffgutachten oder gar eine Festigkeitsberechnung arte lege ist für den chinesisch in Höchstform. Deshalb ists wie es ist. Mangelndes Wissen senkt die Risikobereitschaft, mehr Wettbewerb senkt die Preise und die Qualität nochmals.
Regards
Rei97
Re: TÜV dürfen nun alle > Vollgutachten §21 Baurat
Verfasst: So Feb 24, 2019 23:55
von TT Georg
naja, ihr müsst dem ganzen neuen halt schon auch noch ne chance von etwa 5jahren geben, bis das alles ganz rund fluppt. und zu anfang jammern se eh fast alle...
ja mei, ist dann immer mein wort, da ich soon geschmeidigen ausdruck hier oben im pott nicht habe...
gruss