Seite 1 von 1

"Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Mi Jul 12, 2017 14:46
von Wauschi
Sorry, dass ich (Grünschnabel) nochmal ein Sebring-Thema aufwärme.
Ich habe dank der SuFu vieles zum Thema Sebring (vermutlich Sebring 2) und (fettem)Leistungskrümmer mitbekommen.
In erster Linie, dass diese Kombination nicht wirklich gut geht und problematisch zu sein scheint.
Nun habe ich einfach mal so eine Kombination, ist so...
Ich brauch/erwarte kein besonderes Tuning, das Motorrad soll einfach nur gut/reibungslos gehen.

Ist es möglich mit dieser Kombination, mit entsprechender Abstimmung des Vergasers, die standard Serien-Performance herzustellen?
(Oder muss ich für brauchbare Performace Standardkrümmer u. Serienauspuff organisieren? Was für mich nicht wirklich leicht ist...)

Danke,
Grüße,
Wauschi

Bild

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Mi Jul 12, 2017 15:10
von Lippi
Moin Wauschi,

das dicke Krümmerrohr würde ich erstmal durch einen Originalen ersetzten. Dann wirst du schon einen Unterschied (geht unten heraus etwas besser) feststellen. Ansonsten lässt sich die XT auch so fahren, halt nicht optimal, aber das liegt auch in dem eigenen Empfinden. Als ich meine erste XT bekam, hatte diese auch einen dicken Krümmer und ein Sebring. Sie lief, bis dato hatte ich ja aber auch keinen Vergleich. Nach den Jahren habe ich festgestellt, dass original Auspuff und/oder in meinem Fall 4 Zoll Supertrapp i.v.m. dem dünnen original Krümmer die erste Wahl sind...

Beste Grüße
Lippi

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Mi Jul 12, 2017 16:30
von UweD
Mahlzeit Wauschi

Ich bin absolut kein Sebring Experte, hatte den aber hinten rum anders in Erinnerung, als auf deinem Bild. Ist da evtl modifiziert?
Auspuff gibts in Edelstahl bei Kedo oder im Kickstartershop.

Gruss
Uwe

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Mi Jul 12, 2017 19:01
von Kaschumpf
Hallo Wauschi !

Du hast den 1er Sebring, der ist besser als der 2er und seltener, zur Abstimmung kann ich nichts sagen weil meiner liegt noch im Regal.
Zur zeit ist auch ein Leistungskrümmer mit einem komplett leeren Sito im einsatz und hat die gleiche Schwäche untenrum und oben raus noch stärker.
Drehmodüse hilft vielleicht auch, muß ich einmal ausprobieren.

Gruß
Schwupp

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Mi Jul 12, 2017 20:47
von Frank M
der Krümmer auf dem Bild sieht aus wie der alte Devil-Edelstahlkrümmer. So viel dicker ist der nicht. Kannst ja mal messen.
Der Devil geht gut mit Serienmotor/Vergaser und etwas befreitem Auspuff...

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Mi Jul 12, 2017 22:03
von rei97
Drehmodüse hilft vielleicht auch, muß ich einmal ausprobieren.
Also:
Eigentlich ist die Wirkungslosigkeit logisch nachvollziehbar, aber auch Erfahrungsberichte weisen darauf hin.
Dass ein grösserer Durchmesser in Tateinheit mit einem 'ausgeräumten' Serienendtopf funktioniert, wundert mich hingegen nicht. Ob es dann den TÜFF kalt lässt.... 8)
Regards
Rei97

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Mi Jul 12, 2017 23:48
von guent
Hallo,
auf keinen Fall den dicken Krümmer auswechseln :roll: der gehört unbedingt zur Sebring1-Komplettanlage :dance .Ist die einzige Auspuffanlage die besser ist als die Orginole.. :D
plus 2PS :ja: hab irgendwo noch einen alten Test von" Das Motorrad" abgeheftet,wo diese Komplettanlage als Beste abschnitt.Gibt auch ne ABE dazu.. :) Gruss günne

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Do Jul 13, 2017 7:02
von Hiha
Genau so. Die XT ist keine SR, und hat nicht die gleichen Leistungseinbrüche mit Leistungskrümmern wie Diese.
Der Krümmer ist der 41,5er von der Firma BSM, der mit dem absplitternden Email. Ich hab den seit gut 20 jahren dran.

Hans

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Do Jul 13, 2017 7:54
von Mambu
Gratulation, Du hast einen Sebring 1, ...selten, und wie schon oben geschrieben, brachte der Mal in einem Test in "Motorrad" als einzige Tuningmaßnahme ein Leistungsplus!

Herzliche Grüße
Mambu

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Do Jul 13, 2017 10:29
von Wauschi
Danke für die ermutigenden Rückmeldungen.
Offenbar ist die Kombination nicht komplett unbrauchbar, optimal.
Dann werde ich mal probieren den Vergaser besser abzustimmen.
Bei der ersten Probefahrt verschluckte sich das Motorrad beim "Aufreißen".
Werde mal die Düsennadel tiefer hängen.

Danke!
Wauschi

Re: "Normale" Performance mit Sebring & Leistungskrümmer machbar?

Verfasst: Do Jul 13, 2017 10:45
von motorang
Ich erinnere mich, dass die XT vom Greg damals am Sölktreffen erst vernünftig ging mit dem Sebring und ohne Einsatz, nachdem testweise der Luftfilter rausgenommen wurde. War aber recht laut.
Hier ein paar Hinweise: http://forum.motorang.com/viewtopic.php?t=5396

Gryße!
Andreas, der motorang