Seite 1 von 1

Steuerkette und motoruzusammenbau xt500 Bj76 USA modell

Verfasst: So Jun 29, 2003 20:59
von Franz Austria
Habe eine frage zur Steuerkette, kann sie bei vollgas am Stand um ein zahn rüberspringen und dadurch die ventile zum klappern bringen.
Ein bekannter hat das mit meiner lieben geamcht und sie hatte keine Kommpression mehr und sprang nicht mehr an.
Habe sie nun zerlegt und lasse Zylinder schleifen mit neuen Kolben und Ringe dazu, wegen zu hohen Oelverbrauch 1L auf 100 KM wollte ich das sowiso machen.
Wie kann ich sehen ob die Ventile was haben, ohne sie zu zerlegen.
Muss ich bei dem zusammenbau des motors auf etwas besonders achten was nicht in der Rep.Anleitung steht.
Vielen Dank im voraus

Mfg Franz aus Österrreich

austria

Verfasst: So Jun 29, 2003 22:00
von TheCat
hi franz,

kann dir bei deinem problem leider nicht helfen, aber ne frage hätt ich an dich:

woher aus österreich kommst du?

bin nämlich auch aus österreich, aus vorarlberg, vielleicht bist du ja aus der gegend.

bis dann,
thomas

Steuerkette

Verfasst: So Jun 29, 2003 22:43
von Klaus
Hallo, ...

Also das die Steuerkette überspringt habe ich noch nie nich gehört. Wie hat dein Freund das angestellt?

Verfasst: Mo Jun 30, 2003 0:08
von sven
Das wahrscheinlich nicht, aber man kann sich im Leerlauf die Ventile krumm drehen. Dann hat man schlechte Kompression, mehr Ventilspiel und braucht einen Satz Gerade. Ausbauen mußt Du die Dinger sowieso:
entweder sie sind so arg krumm, daß Du es in eingebautem Zustand siehst, dann müssen sie raus, damit Platz für die Neuen ist. Oder man sieht so nix, dann müssen sie raus, damit man sie genauer untersuchen kann.
Gruß
Sven

Verfasst: Mo Jun 30, 2003 15:47
von Franz Austria
Danke für die Antworten.
Ich komme aus Oberösterreich Steyr.