Seite 1 von 1

Welcher Vergaser ist das?

Verfasst: Fr Jun 09, 2017 20:26
von AndreasXT600
Hallo Jungs,
die nächste Frage zur Verwirklichung meines XT-Projekts...
In meiner gekauften XT ist ein Mikuni Vergaser verbaut. Doch aus welchem Modell der kommt, das weiß ich leider nicht. Ich bin gespannt ob mir das hier jemand sagen kann.

Bilder vom Vergaser (inkl Bilder der Nummer) anbei.

Re: Welcher Vergaser ist das?

Verfasst: Fr Jun 09, 2017 22:48
von AndreasXT600
Also ganz unwissend bin ich glaube ich nicht.
48U deutet für mich auf SR 500 hin. Doch was genau heißen die nachfolgenden Zahlen? Aus welchem SR Baujahr stammt er? Kenne mich bei SR Modellunterschieden nicht aus, aber da gab es Beschleunigerpumpen?

Re: Welcher Vergaser ist das?

Verfasst: Sa Jun 10, 2017 0:12
von motorang
Servus,
ja. Und auch bei den frühen XT500. VM34SS.
http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... htm#vm34ss
http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... fehler.htm

Die "48U" bedeuten zweite Baureihe.
Hinweis zu den Keyster-Sätzen für den VM34SS von rei97:
Auf der linken Vorderseite des Vergasers findet man Schlagzahlen.
Lauten sie 2J4 90 dann wird der Kit KY0541 mit einer konischen Leerlaufgemischschraube benötigt.
Lauten sie 48U dann wird der Kit KY0524 mit einer gestuften Leerlaufgemischschraube benötigt.
Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Welcher Vergaser ist das?

Verfasst: Sa Jun 10, 2017 1:14
von xtjack
Das dürfte der VM34ss einer SR500 48T sein...

der Unterdruckanschluss wurde verschlossen, da die XT den nicht braucht...

wenn du ihn nicht willst, könnt ich dir im Tausch einen org XT-Vergaser anbieten...

Jack... :wink:

Re: Welcher Vergaser ist das?

Verfasst: Sa Jun 10, 2017 11:21
von rei97
Also:
Wie bereits geschrieben ist das ein VM24SS der SR500nach 1984-93 (48T). (Danach der BST32 Gleichdrücker)
Der Unterschied zum 2J4 Gaser ist beim 48T die gestufte Leerlaufgemischschraube. (Die bei zu heftigem Zudrehen gerne abbricht!!!)
Wenn man den Gaser mit Membranen an der XT verbaut, so geht das prinzipiell, aber meist sind die Membrane rottig und damit läuft auch eine XT wie ein Sack Nüsse. Das kann bei den Kedosätzen schon nach 2 Jahren der Fall sein. Deshalb verwende ich Keystersätze. Zudem braucht die XT eine kleinere Leerlaufdüse, was normalerweise den weissen Knopf obsolet macht. Die grössere LLDüse der SR ist der 360° Zündung samt der Knallgefahr gerschuldet, die es bei der XT wg. der 720° Zündung nicht braucht. Auch eine 300 HD der SR kann bei der XT auf bis zu 270 gesenkt werden. (Kerzenbild)
Zuletzt bleibt bei einem VM34SS noch der Membranlosumbau. Ich persönlich würde aber den Beschleuniger beibehalten, weil sonst der Motor beim aprupten Gasaufreissen gerne ein wenig hängt, bis er Fahrt aufnimmt.
Regards
Rei97

Re: Welcher Vergaser ist das?

Verfasst: Sa Jun 10, 2017 11:46
von AndreasXT600
Hallo.
Vielen Dank für die qualitativ hochwertigen Antwort. Die Bezeichnung VM 34 SS konnte ich ohne euch damit nicht in Verbindung bringen. Danke!
Auch die Links von Motorang werde ich mir gerne ausgiebig durchlesen.
Bisher läuft die XT mit diesem Vergaser erstmal.
Zu Hause habe ich noch mindestens einen XT Vergaser. Daher erstmal kein Tausch, sorry.
Hätte ebenfalls noch einen TM 38 (habe gesehen darüber gibt es auch viel Lesestoff).
Nun bin ich am überlegen...Entweder den VM34SS drin lassen. Oder auf TM 38 umbauen. Oder mir einen TM 36 besorgen. Ich weiß, ein Ratschlag ist pauschal wohl nicht möglich.
Charakteristisch mag ich Drehmoment mehr als Höchstgeschwindigkeit. Bin eher in niedrigen Drehzahlen unterwegs.
Über sämtliche Gedankenanstöße freue ich mich natürlich auch hier.

Re: Welcher Vergaser ist das?

Verfasst: Sa Jun 10, 2017 12:19
von motorang
Ich finde die größeren Vergaser passen von der Charakteristik nicht so gut zur XT wie der 32er. Das ist ein bisserl mehr Bums von unten raus, den die großen Querschnitte erst weiter oben liefern.
Der VM 34 SS ist im Alter zickig, er hat drei Membranen, die gern mal Ärger machen, und ist komplizierter als das Restmotorrad, meiner Meinung nach.

Gryße!
Andreas, der motorang