Hallo,
kennt jemand folgenden Messfuehler-Einbau?
(am Zylinderkopfdeckel oben rechts, im Foto ist die Fahrtrichtung links)
Vorbesitzer weiß es auch nicht.
Ich habe den Messfuehler noch nicht herausgeschraubt.
Kabel ist an nichts angeschlossen.
Welche Funktion hat die Schraube, die original dort gesessen hat?
vg
arnulf
Unbekannter Messfuehler
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi Okt 29, 2003 14:15
- Wohnort: Bonn
Unbekannter Messfuehler
"Know my poetry?"
DM by J.J.
DM by J.J.
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3148
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Messfuehler
Hihi, lustig, ne XT 500 mit Messfühler.... wo der karren doch sonst eher nix an Elektronik hat...oder hat da einer auf EFI umgebaut??? kicher.
Nö, da wollte einer nur sein Motor/Öl temp messen und hat den daran gebastelt, nachdem er die Ölleitung auf die linke seite gebaut hat.
Georg
Nö, da wollte einer nur sein Motor/Öl temp messen und hat den daran gebastelt, nachdem er die Ölleitung auf die linke seite gebaut hat.
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- thealien
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 245
- Registriert: Di Nov 04, 2014 19:16
- Wohnort: österreich/vorarlberg
Re: Unbekannter Messfuehler
hallo..
cooles gebastel...
normalerweise geht dort die ölzuleitung rein..
du hast vermutlich eine doppelte direktschmierung verbaut. und die zuleitung geht links in den zylinderkopf
vermutlich hat da der vorbesitzer eine öltemperaturanzeige verbaut...oder versucht ein öldrucksensor einzubauen...
beides ist nicht gerade sinnvoll .....wobei die temperaturanzeige zumindest was anzeigt....
gruss
markus
*edit*
vorposter war schneller...sagt aber das selbe
*/edit*
cooles gebastel...
normalerweise geht dort die ölzuleitung rein..
du hast vermutlich eine doppelte direktschmierung verbaut. und die zuleitung geht links in den zylinderkopf
vermutlich hat da der vorbesitzer eine öltemperaturanzeige verbaut...oder versucht ein öldrucksensor einzubauen...
beides ist nicht gerade sinnvoll .....wobei die temperaturanzeige zumindest was anzeigt....
gruss
markus
*edit*
vorposter war schneller...sagt aber das selbe


*/edit*
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6371
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Unbekannter Messfuehler
Ab 1984 oder so ging da hinten keine Ölzuleitung mehr rein, (sondern an der vorderen Kipphebelachse links) und dort ruhte eine Blindschraube.
Um den Öldruck zu messen ist das ein schlechter Platz, denn da kommt nicht mehr viel an: Von vorne links quer durch die Kipphebelachse mit Austrittsöffnung am Kipphebel, über die Nut im Nockenwellenlagersitz im Kopfdeckel (mit Abzweig zur zweiten Kipphebelachse) zur besagten Bohrung.
Gruß
Hans
Um den Öldruck zu messen ist das ein schlechter Platz, denn da kommt nicht mehr viel an: Von vorne links quer durch die Kipphebelachse mit Austrittsöffnung am Kipphebel, über die Nut im Nockenwellenlagersitz im Kopfdeckel (mit Abzweig zur zweiten Kipphebelachse) zur besagten Bohrung.
Gruß
Hans
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1014
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Unbekannter Messfuehler
Auf Öldruckschaltern, welchen ich hier vermute, steht der Schaltdruck z.B. 0,2-0,6 .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste