Seite 1 von 2

Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 9:59
von Kerzengesicht
Hallo Kollegen,
gestern kam der neue Kedo Katalog ins Haus,
beim durchblättern habe ich gesehen daß es den K67 von Heidenau jatzt auch in 3.00 x 21 gibt.
Jezt weiß ich auch was bei mir als nächste Bereifung drauf kommt.
Den K60 fand ich optisch nicht so ansprechend und der TKC 80 fährt sich mir zu schnell ab.

Gruß Bernd

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 11:42
von Karsten K
Beim Durchblättern und dem Vergleich mit dem alten Katalog gesehen dass beide Steuerkettenschienen jetzt über 70.- kosten. Eine war letztes Jahr noch für unter 40.- zu haben.
Aber div. Preissenkungen gibt es auch und mehr Auswahl ebenso.

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 12:33
von XT-Nick
Vor allem endlich ein praktikabel erscheinendes Kit fürs kleine Rücklich. Yeah!

http://kedo.de/com/ssl/php/function/Sho ... %2F317.pdf

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 14:19
von TT Georg
ja, diese seite gefiel mir auch gut. wiederum aber, konnte ich mit diesem Kit : anbau des kleinen Rücklichts an dem Ori. Rücklicht träger gar nichts abgewinnen. oder habs nicht verstanden. denn: entweder original Rücklicht, oder das kleine auf dem Gummikeil...

Hmh.

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 15:23
von XT-Nick
Kleines Rücklicht auf Original-Kotflügel, aber nicht auf Original-Rücklichtträger. So habe ich es verstanden

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 18:02
von rei97
...Steuerkettenschienen jetzt über 70.- kosten. Eine war letztes Jahr noch für unter 40.- zu haben.
Also:
2013/14 waren es noch 26,76€. :cry:
Wenn man sich da 20 hingelegt hätte, wären die heute annähernd 1000€ mehr wert. :eek:
Dummerweise werden die inzwischen bei jeder Instandsetzung fällig, da die alten Hart wie Stein und rissig sind.
Regards
Rei97

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 18:57
von Kerzengesicht
Ja wenn man das mit der Preisentwicklung immer vorher wüsste...
Mir hat Einer Anfang der Neunziger Jahre mehrere T1 VW Busse zum restaurieren Zustand 4-5 für DM 5000,- angeboten weil er sein Freigelände räumen musste und was hab ich gesagt: "behalte Deinen Sch..ß"

Gruß Bernd

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Do Mär 09, 2017 20:13
von Yahmama
und die Lampenfassung vom kleinen Rücklicht wird immernoch lommelig sein :?

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Fr Mär 10, 2017 7:04
von Karsten K
Hallo Bernd
So ist es im Leben. Hätten wir damals gewusst dass ....
4 T1 wurden mit der Flex zerschnitten. Einiges davon brachte / bringt Geld. Am Stück wären sie jetzt richtig was wert.
Und weiß der Geier was jeder von uns schon so "vermasselt" hat.

Das Yamaha die Preise teilweise so anzieht ist schon ärgerlich.

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Fr Mär 10, 2017 9:36
von Kerzengesicht
Hallo Karsten,
man könnte ja heute ein paar Mopeds oder Autos, die es noch günstig gebraucht gibt, auf die Seite stellen und zum Klassiker reifen lassen. Aber 1. wissen wir nicht was zum Klassiker wird, siehe T1 und zweitens ist es gar nicht sicher ob man in 20-30 Jahren überhaupt noch damit fahren darf.
Und darum ist es Spekulation.
Und wenn damals Alle einen T1 aufgehoben hätten wäre er heute nicht so wertvoll.

Gruß Bernd

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Fr Mär 10, 2017 9:56
von XT-Nick
und die Lampenfassung vom kleinen Rücklicht wird immernoch lommelig sein :?
Da hat sich wohl nix geändert, habt ihr KEDO mal darauf angesprochen?

Immerhin ischeint jetzt die passende Kennzeichenbefestigung samt Rückstrahler plug & play.

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Fr Mär 10, 2017 12:16
von woddel
Zum K67 - ist zwar schön - aber wie fährt der sich? Die Original Trialwings waren ja grausig.

Gruß
woddel

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Fr Mär 10, 2017 15:12
von Kerzengesicht
Hallo woddel,
ich denke daß das Fahrverhalten im Straßenbetrieb eher von der Gummimischung abhängt als von der Profilgestaltung.
So wie ich mitbekommen habe fährt sich der K60 gar nicht schlecht, wenn der K67 aus dem selben Gummi gefertigt wird, denke ich daß er sich dann gut fährt.
Gruß Bernd

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Fr Mär 10, 2017 15:38
von rei97
Also:
Hat zwar nichts mit Kedo zu tun, aber bei den Reifen spielen laterale Weichheit des Profils und der recht knappe Nachlauf hinten die wichtigen Rollen. Der TKC80 z.b. ist deutlich instabiler bei mehr als 120km/h als der K60. Wer es weiter ausreizen mag und das Gelände eh scheut, mag mal einen BT45 vorn und hinten aufziehen. Ganz so ruhig wie eine SR bei 180km/h wird die XT nicht raus kommen, aber es sind schon Welten zu Geländeschluppen.
Regards
Rei97

Re: Neuer Kedo Katalog

Verfasst: Fr Mär 10, 2017 16:06
von Kerzengesicht
Mehr als 12o Km/h fahre ich mit der XT eh nicht. Mir geht es hauptsächlich darum wie weit ich mich damit in die Kurve legen kann.
Das geht mit dem TKC 80 ganz gut weil man auch genau merkt wann es kritisch wird, wenn er so allmählich anfängt über die äusseren Profilklötze zu schmieren.
Blos hält der halt hinten max. 3000-4000 Km, dann ist er eckig wie ein LKW Reifen.
Früher, noch als Alltagsfahrzeug genutzt, hatte ich immer den Metzeler Enduro drauf, der rutschte ohne Vorwarnung plötzlich weg in der Kurve.

Gruß Bernd