XT500 mit SR - Trommel

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1902
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon xtjack » Fr Mai 20, 2016 21:02

Ich habs getan....

und die Trommelbremse der SR500 in die XT eingebaut....

Bild
Bild

gebt mir Tiernamen oder :steinigung: :box:

aber mir gefällts :versteck:


Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

s.w.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Do Nov 06, 2014 16:45
Wohnort: AB

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon s.w. » Fr Mai 20, 2016 21:35

na dann berichte mal, was bringt's ??

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7097
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon Frank M » Fr Mai 20, 2016 21:53

sieht 'n büschen komisch aus, der alte Kotflügel an den neueren Gabelbrücken...

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon Merry » Fr Mai 20, 2016 23:07

Wenns gscheit bremst, hast doch alles richtig gemacht!
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1902
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon xtjack » Sa Mai 21, 2016 7:31

Der Plan war, mehr Trommel, mehr brems...

also der erste Fahrversuch war vielversprechend 8)

und andere Kotflügel hab ich auch noch, nur wo :gruebel:




Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6395
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon Hiha » Sa Mai 21, 2016 8:04

Das ist ja eine Duplex, gelle? Im Gelände beim unbeabsichtigten Rückwärtsrollen am Hang sorgt das bestimmt für Panik ;-)

Hans

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1902
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon xtjack » Sa Mai 21, 2016 8:17

Ne ne, ich beweg die XT ja nicht artgerecht :oops:

also wird auch keine Panik ausgelöst :lol:

die hatte ich mal vor 35 Jahren als ich meine R60/6 mit Trommelbremse in der steilen Garagenauffahrt vom Ständer gewuchtet hab, da gings dann recht hurtig rückwärts in die Garage.... :anonym:

Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6395
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon Hiha » Mi Mai 25, 2016 8:23

Wie issen des jetz eigentlich? Du hast die "alte" XT-Gabel, aber scheins die "neue" Brücke, wenn ich das richtig seh?

Gruß
Hans

Benutzeravatar
lafayette
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Sa Nov 15, 2014 14:43
Wohnort: Olbia

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon lafayette » Mi Mai 25, 2016 8:40

Hi Jack,

sieht optisch gut aus, klasse Arbeit. Irgendwie hats jetzt so einen progressiven Lock. 8) Sind die Speichen die gleichen wie bei der Originalen, sie sehen kürzer aus (müssten sie auch sein da der Aussendurchmesser der SR Bremse grösser ist, korrekt?)

Falls Du jetzt nicht noch nen Rückwärtsgang einbaust und nur in Vorwärtsrichtung gedenkst zu bremsen ist das ne feine Sache. :lol:

Frei nach dem Motto (off-Topic): Ich bremse auch für Lakritzschnecken!! :D

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1902
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon xtjack » Mi Mai 25, 2016 9:01

@Hans
versteh ich jetzt nicht ...

SR-Gabel in den 80iger Gabelbrücken oder wo siehst du eine XT-Gabel ?

Speichen haben org Dicke, Länge der Trommel angepasst, sonst passts nicht ...

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6395
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon Hiha » Mi Mai 25, 2016 9:07

Achso, SR-Gabel in alter XT-Brücke mit Beilageblechen? Die alte XT-Gabel schaut ähnlich aus wie die SR-Gabel, wenn man nicht danach schaut..
Speichen ist klar, da muss man rechnen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1902
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon xtjack » Mi Mai 25, 2016 17:41

Hans, die schönen Blechstreifen waren doch von dir :ja:

Jack... :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6395
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon Hiha » Mi Mai 25, 2016 20:47

Jetz wo Du es sagst.... :ja:
Über den daraus resultierenden, geringen Nachlauf haben wir uns da aber auch schon unterhalten, gelle? ;D
Gruß
Hans

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1902
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon xtjack » Mi Mai 25, 2016 22:03

Ei sicher Hans :D

war/ist bis jetzt aber kein Problem....

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: XT500 mit SR - Trommel

Beitragvon hershey » Mi Mai 25, 2016 23:39

mit verlaub:
> 80 er gabelbrücke mit geringerem offset und gabel ohne vorgesetzte achse machen den nachlauf grösser :wink:
gruss
jürgen


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast