Seite 1 von 1
E-Starter bei XT 500 T im Nachhinein einbauen?
Verfasst: So Aug 29, 2004 18:39
von mortisha_67
Hi! Ich hab seit kurzem meine XT 500 T Bj. 89 und wüsste gern, ob man da im Nachhinein einen E-Starter einbauen kann. Ist ja echt peinlich, dass ich mein eigenes MR nicht starten kann, aber meine Kräfte lassen mich da schon im Stich.

[/b]
Verfasst: So Aug 29, 2004 19:03
von Andy
Moin Moin,
Von mir jedenfalls nur der Tip
schau mal DA:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=1150 oder DA
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... ght=kicken oder DA
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... ght=kicken oder DA
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... ght=kicken
oder einfach mal unter Suchen die Begriffe
Ankicken, Kicken, Starten, eingeben
Aber ein E-Starter muß es doch nun wirklich nicht sein.
Verfasst: So Aug 29, 2004 19:27
von sven
Also wenn es sich um die 4Ventil XT500 handelt, also das Modell mit Scheibenbremse, Doppelkrümmer und Monofederbein, dann gibt es zumindest passende Motoren mit E-Starter, die sich mit vertretbarem Aufwand einbauen ließen. Direkt umrüsten kannst du deinen Motor denk' ich nicht, da die entsprechenden Angüsse am Gehäuse fehlen und auch die Kurbelwelle nicht passt.
Aber am besten schaust du ins xt600 Forum, da werden solche Moppeds wie du eins hast behandelt.
Gruß
Sven
Verfasst: So Aug 29, 2004 20:24
von mortisha_67
Hi!
Danke für die links. Werd mal reinschauen. Ähh,..e-starter wär leider doch notwendig, weil ganze rechte untere Körperseite im Eimer

...
Verfasst: So Aug 29, 2004 20:26
von mortisha_67
Danke für den Tipp!
Also wenn es sich um die 4Ventil XT500 handelt, also das Modell mit Scheibenbremse, Doppelkrümmer und Monofederbein, dann gibt es zumindest passende Motoren mit E-Starter, die sich mit vertretbarem Aufwand einbauen ließen. Direkt umrüsten kannst du deinen Motor denk' ich nicht, da die entsprechenden Angüsse am Gehäuse fehlen und auch die Kurbelwelle nicht passt.
Aber am besten schaust du ins xt600 Forum, da werden solche Moppeds wie du eins hast behandelt.
Gruß
Sven
Verfasst: So Aug 29, 2004 22:13
von action
am besten du schaust dazu mal zum yamaha händler, mit den neuen xt´s kennen die sich ziehmlich gut aus, im gegensatz zur silbertank.
Verfasst: So Aug 29, 2004 22:29
von Pivovar
Ich bekomm meine sogar mit nem "A"-Starter an - einwenig Trizeps und schon gehts los

Letzte Woche war ich auf nem Moppedtreffen und die ganzen E-Starter Jungs haben im Westerwälder Frühnebel ewig rumgejuckelt bis einige Batterien am Ende waren. Um so erstaunter war ich das mein "Mädchen" ohne Joke beim ersten Kick anspring, was auch einige Augen der Sportbatterieanlassermaschinenfahren auf die gute alte XT zog.
Kick ist Kick, nicht Klick!
Verfasst: So Aug 29, 2004 22:51
von mortisha_67
Ohne Joke tut sich bei meiner gar nichts...wenns kalt is natürlich.
Ich würd schon gern fahren....nicht nur drüber labern, muss aber erst noch ein bissal üben. Hab den Schein seit 8 Jahren und jetzt erst mein erstes Radl. Übrigens hab ich mich mittlerweile schon überzeugen lassen, es weiter zu probieren mit dem Kick. Aufs Knopferl drücken kann ja jeder
Ich bekomm meine sogar mit nem "A"-Starter an - einwenig Trizeps und schon gehts los

Letzte Woche war ich auf nem Moppedtreffen und die ganzen E-Starter Jungs haben im Westerwälder Frühnebel ewig rumgejuckelt bis einige Batterien am Ende waren. Um so erstaunter war ich das mein "Mädchen" ohne Joke beim ersten Kick anspring, was auch einige Augen der Sportbatterieanlassermaschinenfahren auf die gute alte XT zog.
Kick ist Kick, nicht Klick!
Verfasst: Di Aug 31, 2004 12:22
von Brandy
Mahlzeit,
als ich meine 83er vor einigen Jahren erstand, gelang es mir auch nicht, sie anzukicken! Ich musste meine Touren immer so wählen dass, zum Starten ein Gefälle zum Anrollen vorhanden war......
Nach einer gewissen Gewöhnungsphase hatte ich den Trick erkannt und seitdem springt sie immer beim ersten Kick an, egal ob bei 38 Grad in Griechenland, oder bei 5 Grad auf der Kaiser Franz Joseps Höhe......
P.S. Gott sei dank hab ich den Glockner Hochalpenstrasse vorgestern
überquert, heute schneits dort oben wieder....
Liebe Grüße aus Kärnten, Hannes
Verfasst: Di Aug 31, 2004 15:59
von sven
Ohne Joke tut sich bei meiner gar nichts...
Tumor is' wenn man trotzdem lacht!

Verfasst: Di Aug 31, 2004 16:51
von XT-Nigel
Hi Hannes,
seid Ihr über Kitzbuehl, Mittersil zum Großglockner mit ein paar anderen Mopeds gedüst? Wenn ja, hab ich Dich gesehen

So kurz hinter Kitzbuehl so zwischen 11 und 12h.
War mit meiner Familiy auch da oben (leider nur mit PKW). War aber trotzdem total g**l!
Gruß
Frank
Verfasst: Di Aug 31, 2004 17:32
von Hannes
Hallo Frank,
nein, ich bin durchs Mölltal nach Heiligenblut gefahren, dann übern Glockner nach Zell am See! Anschliessend übern Radstädter Tauern und Katschberg wieder zurück nach Spittal! War eine tolle Tour, so ca. 320km oder umgerechnet 2 Tankfüllungen!
So, und nun werde ich mich mal registrieren....
Liebe Grüße, Hannes
Verfasst: Di Aug 31, 2004 23:57
von action
dann fahrst du öffters durch rathentein durch, hab da schon öfters ne xt gesehen. ne 83, 84 oder 85 er, alles orginal spittaler kennzeichen. da unten fährt eh nur die eine umanander was ich so gesehen habe, und das auch nicht oft
Verfasst: Mi Sep 01, 2004 8:24
von Hannes
Guten morgen action,
ich bin aus Pusarnitz, fahr aber ein paar mal im Jahr durch Radenthein!
Vielleicht hast du mich wirklich mal gesehen! Baujahr (83) und schöner Originalzustand stimmen....
In Spittal hab ich vor kurzen eine schöne Originale, ebenfalls mit Spittaler Kz. gesehen, warst das du? So viele gibts ja nimmer....
Liebe Grüße, Hannes
Verfasst: Mi Sep 01, 2004 13:38
von action
nein, ich komm aus oberösterreich und hab ne schwarze nummertafel. wir haben nur nen zweitwohnsitz in döbriach. und da sieht man so was dann hin und wieder. zuletzt hab ich die xt wie gesagt in rathentein richtun feld am see gesehen, ich mit dem rad. hab dann die xt gesucht aber nicht mehr gefunden, der orginaltopf hat mir so gefallen, den wollte ich haben
mfg
action