Wert 78er XT500 unrestauriert.....
Verfasst: Do Okt 29, 2015 15:04
Mir wurde folgende XT angeboten ( wäre dann das vierte Mal das ich mir eine kaufe ) Bilder hab ich noch nicht....
Bj. 78 XT 500 weitgehend im Originalzustand, optisch okay aber eben eine Enduro die auch entsprechend genutzt wurde.
Laufleistung rund 25000km, soweit ich weiß kam aber mal ein anderer Motor hinzu, das war aber bevor ich sie 2001 übernommen habe.
Die Maschine läuft super wie immer, sprang sehr gut an, Batterie ist ein Jahr alt.
Effektiv stand sie die letzten 10 Jahre zu 99% und es gibt sicher einiges zu machen wenn man mag. Ich wollte sie eigentlich noch durch den TüV bringen, sollte kein Problem sein ist ja soweit alles okay.
Zugerüstet wurde eine Öltemperaturanzeige anstelle des original Ölpeilstabes und an einem Seitendeckel ist die Beschriftung großflächig ab, das was abging habe ich aber noch, ich vermute, mein Vorgänger hat sich einen Seitendeckel mit aufbringbarer Beschriftung besorgt, gibt da so fertige Aufkleber. Der Schaltwellendichtring ist etwas undicht.
Tank ist an wenigen Stellen leicht rostig unter dem Lack/der Beschichtung, es geht noch aber langfristig darf da was gemacht werden. Die Reifen sind zwar noch okay aber schon älter und könnten sicher mal gewechselt werden, sind aber nicht porös oder dergleichen, denke damit komme ich problemlos noch durch den TüV.
Dichtungen des Benzinhahnes wurde gewechselt, ein Ersatz Zündkontakt sowie Kondensator aber auch eine Doppelte Schmieranlage zur Nachrüstung gibts dazu.
Unter dem Strich, super Maschine, keine Eisdielenprotzkiste eben eine als Enduro benutzte ehrliche gebrauchte Maschine die bissle pflegende Hände braucht.
Nun meine Frage, da die Preise ja relativ hoch sind, ich würde für sowas max 1000,- € ausgeben, was ist ein reeller Preis für so eine Basis ?
Interessant ist ein Besitzer in den letzten 14 Jahren und weitestgehend unverbastelt, also problemlos schnell auf die Straße zu bringen...
Bj. 78 XT 500 weitgehend im Originalzustand, optisch okay aber eben eine Enduro die auch entsprechend genutzt wurde.
Laufleistung rund 25000km, soweit ich weiß kam aber mal ein anderer Motor hinzu, das war aber bevor ich sie 2001 übernommen habe.
Die Maschine läuft super wie immer, sprang sehr gut an, Batterie ist ein Jahr alt.
Effektiv stand sie die letzten 10 Jahre zu 99% und es gibt sicher einiges zu machen wenn man mag. Ich wollte sie eigentlich noch durch den TüV bringen, sollte kein Problem sein ist ja soweit alles okay.
Zugerüstet wurde eine Öltemperaturanzeige anstelle des original Ölpeilstabes und an einem Seitendeckel ist die Beschriftung großflächig ab, das was abging habe ich aber noch, ich vermute, mein Vorgänger hat sich einen Seitendeckel mit aufbringbarer Beschriftung besorgt, gibt da so fertige Aufkleber. Der Schaltwellendichtring ist etwas undicht.
Tank ist an wenigen Stellen leicht rostig unter dem Lack/der Beschichtung, es geht noch aber langfristig darf da was gemacht werden. Die Reifen sind zwar noch okay aber schon älter und könnten sicher mal gewechselt werden, sind aber nicht porös oder dergleichen, denke damit komme ich problemlos noch durch den TüV.
Dichtungen des Benzinhahnes wurde gewechselt, ein Ersatz Zündkontakt sowie Kondensator aber auch eine Doppelte Schmieranlage zur Nachrüstung gibts dazu.
Unter dem Strich, super Maschine, keine Eisdielenprotzkiste eben eine als Enduro benutzte ehrliche gebrauchte Maschine die bissle pflegende Hände braucht.
Nun meine Frage, da die Preise ja relativ hoch sind, ich würde für sowas max 1000,- € ausgeben, was ist ein reeller Preis für so eine Basis ?
Interessant ist ein Besitzer in den letzten 14 Jahren und weitestgehend unverbastelt, also problemlos schnell auf die Straße zu bringen...