Seite 1 von 1
Frage zu den DTs
Verfasst: Di Apr 07, 2015 18:18
von UweD
Hallo Leute
Ich fand die Twin-Shock DTs schon immer sehr schick. Nun hat sich doch tatsächlich so eine 250er in meine Garage verirrt. Auch nach langem Suchen im WWW habe ich nicht wirklich eine vergleichbare Szene wie hier gefunden - OK, ist eh nicht vergleichbar...
Habt ihr einen heissen Tipp für mich? Bucheli und eine ältere Reparatur-Anleitung hab ich schon. Aber mit Teilen siehts in D schon eher mau aus. Oder hab ich was übersehen?
Danke für eure Tipps.
Gruss
Uwe
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Di Apr 07, 2015 20:37
von Hiha
Ich hätt eine TY Monoshock, aber da wird Dir das Bastelbuch nix nutzen, schätz ich...
Ist aber einfache Technik. Im Zweifel Offroadforen.de
Viel Spaß damit.
Hans
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Di Apr 07, 2015 22:46
von Yochen
Moin,
Vor ein paar Jahren hab ich mal so eine restauriert, war 74 mein Traummoped, da hatte ich aber kein Geld.
Letztes Jahr habe ich die verkauft, war mir dann irgendwann doch zu laut. Fahren machte aber Laune.
Teile kriegst du in USA, aber auch nicht mehr so günstig. Meine DT3 hat damals der Teile-Tress gekauft, vielleicht findest du da was.
Ich könnte dir mit einer Cd mit Reparaturanleitungen und Teilelisten helfen.
Die TY ist damals aus der DT entwickelt worden.
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 8:45
von caferacer
Servus Uwe,
na jetzt ist ja doch noch eine 2Stroke ins Haus gekommen.
Auf Bike-Teile.de ist immer wieder mal was an Teilen zu finden.
Ein paar übrige Sachen bzgl. Gabel und Rücklicht liegen immer
noch im Regal. Suchst Du was Spezielles?
Grüße
Thomas
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 9:00
von Hiha
Die TY ist damals aus der DT entwickelt worden.
Und zwar auf interessante Art und Weise, die man hier in englisch nachlesen kann:
http://www.yamahaty.com/english/geneseen.html
Gruß
Hans
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 9:44
von UweD
Wer hat's erfunden.... Die Schweizer
Ich muss erst mal eine ordentliche Bestandsaufnahme machen. Sie scheint einfach etwas wenig geliebt worden zu sein in den letzten Jahren. Ich bin noch unschlüssig, wie ich vorgehen soll. Wahrscheinlich erstmal neue Reifen, grober technischer Check, anmelden, fahren und kennenlernen. Dann schick machen. Oder so.
Literatur und Teile kann man nie genug haben. @ Thomas - waren das nicht 250 MX Teile?
Sonnige Grüsse aus dem Süden.
Uwe
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 9:58
von Hiha
Horst meise in Itzehoe hat Originalteile, Nachbauten gibts bei den Briten
http://www.tytrials.co.uk/trailandtrial ... Parts.html
Bei denen hab ich TY-Monoteile gekriegt. Telefonieren geht prima, aber die lesen auch Mails...
Gruß
Hans
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 11:34
von Karsten K
Hallo Uwe
Ein Freund von mir, der auch DT 250 und 400 hat, kauft Teile hier.
http://www.321wmd.de/
Die besorgen auch Teile die nicht im Shop geführt sind.
Gruß
Karsten
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 13:07
von UweD
Hallo Hiha
danke für den Tipp - Horst Meise ist imho eher strassen-lastig - Ausnahme XT 500. Aber fragen werde ich auf jeden Fall. Danke für den Tipp. Bei Sabine Hammer hab ich auch mal angefragt. Ansonsten geht glaub viel über die USA. Der Link von dir ist aber auch klasse. Merci.
Ruedi von WMD kenn ich von meinem Intermezzo mit der TT600. Mal schauen, was er zu bieten hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass der ganz normale Yamaha-Händler vielleicht auch das eine oder andere besorgen kann.
Grüssle aus dem Süden.
Uwe
Re: Frage zu den DTs
Verfasst: Mi Apr 08, 2015 13:51
von Karsten K
Das kam gerade von Thomas, der mit den DT, per email:
Glückwunsch an den Kollegen mal auf der dunklen (blauen) Seite der Macht vorbeizuschauen . Tja, Teile gibt es bei Ebay oder bei mir
http://www.tt600s.de//html/dtmx.html Das einzig gute DT-forum >125ccm, da werden Sie geholfen.
Kontakt zu Thomas gerne per PN
Karsten