Seite 1 von 1

Lenkkopflager

Verfasst: Sa Aug 14, 2004 16:46
von red_mr2
Hi,

ich habe meine Gabel + Gabelbrücken ausgebaut. Das obere Lager ging auch ganz gut raus. Aber! Das untere Lager sitzt recht fest und ich will lieber fragen, bevor ich da mit Gewalt rangehe. Gibt es da einen Trick?

Beim bewegen der Gabelbrücke im noch eingebauten Zustand, habe ich festgestellt, dass sich das ganze nur sehr widerwillig und ungleichmäßig bewegen ließ (soein ruppeln). Ich vermute, dass zu fest angezogen wurde und weiß jetzt nicht, ob ich das Lager lieber komplett tauschen sollte. So optisch kann man am oberen und unteren Lager nix feststellen.

Thank you :oops:

Verfasst: So Aug 15, 2004 13:10
von Pivovar
da gibt es so nen Umbausatz auf Kegelrollenlager, wenn du den einbauen willst kannst du das alte mit nem langen Schraubenzieher von oben durchkloppen, wenns ruckelt scheinst nämlich wirklich am A... zu sein

Verfasst: So Aug 15, 2004 23:08
von healer
Das mit dem 'durchkloppen mit dem Schraubenzieher' klappt aber auch nur, wenn vorher schon jemand eine Nut in den Lenkkopf gefeilt hat, um der Schraubenzieherspitze überhaupt einen Angriffspunkt zu geben.
Wenn nicht, schweisst Du einfach von unten etwas an die Lagerschale, dass Du es danach mit leichten Hammerschlägen nach unten raustreiben kannst. Dann die Nut feilen, bevor Du die neue Lagerschale einsetzt. Und den Lagersitz anschauen und ggf. von Graten befreien. Das ist eine beliebte Stelle für grobmotorische Aktionen von Vorbesitzern.
Gruß vom
healer