Seite 1 von 1

Tse, was das nich alles gibt. Öl checken lassen im labor..

Verfasst: So Nov 09, 2014 20:20
von TT Georg

Re: Tse, was das nich alles gibt. Öl checken lassen im labor

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 5:56
von Yahmama
kann leider nicht gelesen werden da man in dem WR250 Forum angemeldet sein muss

Re: Tse, was das nich alles gibt. Öl checken lassen im labor

Verfasst: Mo Nov 10, 2014 6:45
von Hiha
Ich kanns zwar auch nicht lesen, aber Ölanalyse ist mittlerweile Standard. Allerdings nur bei Motoren, wo es drauf ankommt. Caterpillar macht das m.W. bei allen Motoren beim ersten Ölwechsel.

Gruß
Hans

Re: Tse, was das nich alles gibt. Öl checken lassen im labor

Verfasst: Di Nov 11, 2014 9:12
von TT Georg
Also dann, zum mitlesen:

Hallo WR-Freunde,
den Beschluß das Schnattergeräusch der Luftecke zuzuschieben hat mein WRX Motor leider ignoriert. Er scheint, ähnlich wie die Bluesbrothers, beides zu spielen. Zwar nicht Country UND Western, sondern Laufbuchse UND Lager.
Ich habe das Motoröl bei Öl Check analysieren lassen. Hier der Bericht im Wortlaut.

Achtung! Eisen und Kupfer leicht angestiegen. Leichter Verschleiß von kupferhaltigen Lagermaterialien (Gleitlager, Wälzlager) und von metallischen Komponenten oder Bauteilen. Der auf Staub hinweisende Siliziumwert ist angestiegen. Der Kraftstoff-Anteil ist erhöht. Dadurch ist die Viskosität erheblich gesunken und die Schmierfähigkeit der Öles hat sich verringert. Ich rate Ihnen, falls nicht schon geschehen, möglichst schnell einen Ölwechsel vorzunehmen.

Werde nun alle 2000 km einen Liter Öl tauschen
MfG
und weiter:
Hallo TT Georg,
Der Text von OELCHECK ist nur das Fazit aus einen Laborbericht. Im Laborbericht sind 32 Messungen auf Feststoffe und Flüssigkeiten im Motoröl aufgeführt.
Wenn mir einer erklären wie ich die PDF Datei ins Forum kriege mache ich das gerne. Wenn das nicht geht verschicke ich sie gerne als E-Mail.
Und was OELCHECK ist, kuckst du am besten www.oelcheck.de nach. Die Messung hat 71€ gekostet.

ja, aus dem bereich stationärmotoren NEA und BHKW kenn ich das auch....

aber bei uns???

georg

Re: Tse, was das nich alles gibt. Öl checken lassen im labor

Verfasst: Di Nov 11, 2014 10:20
von Hiha
Kupferhaltiges? Da fällt mir bestenfalls der Bigend-Lagerkäfig am Pleuel ein...

Gruß
Hans

Re: Tse, was das nich alles gibt. Öl checken lassen im labor

Verfasst: Mi Nov 12, 2014 16:28
von Yochen
Ist eigentlich nixs neues, wird bei LKW's schon lange gemacht, aber da gehts pro Wechsel ja auch um ein paar Liter mehr....
Aber schon eine interessante Methode, um die Motorgesundheit zu überprüfen.

Re: Tse, was das nich alles gibt. Öl checken lassen im labor

Verfasst: Mi Nov 12, 2014 22:11
von Mambu
Hallo Zusammen,

aus so einer Analyse kann man schon einiges rauslesen, auch im Bezug auf die Additivierung des verwendeten Öls.
Im Hydraulikbereich ist das auch Standard.
Allerdings macht das für mich bei einem XT-Ölwechsel keinen Sinn, da vieel zu teuer!
...und den erhöhten Eisenanteil analysiere ich an der magnetischen Ölablassschraube.... :wink:

Gruß
Mambu