XT500 - What Else?
Verfasst: Di Mär 11, 2014 22:16
Hallo,
bin neu hier und gerade mit meiner Restaurierung (Bj.83, 34tKm) fertig geworden.
Ich habe leider 1985 (jugentlicher Leichtsinn) meine 83er XT500 verkauft (GTI musste her) und habe vor einem Monat zur XT zurückgefunden (what else?). Zwischenzeitlich hatte ich mit längeren Pausen noch folgende Böcke: VT500, XL500 und XTZ660.
Die XT stand seit 2006 in einer Garage eines Oldi-Sammlers zusammen mit Mercedes Cabrio, 911er Targa, 2 BMW Böcken und wurde seither gerade mal 500 km bewegt (Geschäftsmann = keine Zeit).
Es war einiges zu machen aber nichts Grobes:
Vergaser versifft (+ Leerlaufdüse zu), re. Seitendeckel + beide Aufkleber, Drehzahlmesserwelle, Rücklicht (war von sonstwoher), hi. Kotflügel lackiert, Motorkosmetik außen (Kedo Lack), Bremshebel, Krümmerabdeckung (samt Befestigungsbolzen), Kickstartergummi, Luftfilter, Ventile eingestellt. Sonst die teuren Teile in super Zustand (Rahmen, Tank, Auspuff, Reifen, Sitzbank, Kettenblattträger, ...)
Jetzt kommt dann noch: TÜV-Prüfung (Pickerl), Ölwechsel, anmelden, losfahren.
Motorisch dürfte sie noch halten (Motor läuft ohne scheppern). Sollte was kommen wird er im nächsten Winter überholt (keine Eile).
Mal sehen bis der nächste Schraubereinsatz fällig wird. Gruß an ALLE,
Dieter
bin neu hier und gerade mit meiner Restaurierung (Bj.83, 34tKm) fertig geworden.
Ich habe leider 1985 (jugentlicher Leichtsinn) meine 83er XT500 verkauft (GTI musste her) und habe vor einem Monat zur XT zurückgefunden (what else?). Zwischenzeitlich hatte ich mit längeren Pausen noch folgende Böcke: VT500, XL500 und XTZ660.
Die XT stand seit 2006 in einer Garage eines Oldi-Sammlers zusammen mit Mercedes Cabrio, 911er Targa, 2 BMW Böcken und wurde seither gerade mal 500 km bewegt (Geschäftsmann = keine Zeit).
Es war einiges zu machen aber nichts Grobes:
Vergaser versifft (+ Leerlaufdüse zu), re. Seitendeckel + beide Aufkleber, Drehzahlmesserwelle, Rücklicht (war von sonstwoher), hi. Kotflügel lackiert, Motorkosmetik außen (Kedo Lack), Bremshebel, Krümmerabdeckung (samt Befestigungsbolzen), Kickstartergummi, Luftfilter, Ventile eingestellt. Sonst die teuren Teile in super Zustand (Rahmen, Tank, Auspuff, Reifen, Sitzbank, Kettenblattträger, ...)
Jetzt kommt dann noch: TÜV-Prüfung (Pickerl), Ölwechsel, anmelden, losfahren.
Motorisch dürfte sie noch halten (Motor läuft ohne scheppern). Sollte was kommen wird er im nächsten Winter überholt (keine Eile).
Mal sehen bis der nächste Schraubereinsatz fällig wird. Gruß an ALLE,
Dieter