Seite 1 von 4

Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Fr Jan 24, 2014 20:20
von rei97
Also:
Ist hier oT, aber Spass macht es schon mein dejavue der 2. Motorradzeit wieder ans Laufen zu bringen.
Schaut selbst:
Bild
Regards
Rei97

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Fr Jan 24, 2014 23:05
von sixtyfour
Cool. Schöner Blick über den Tellerrand. Ein Schulkollege von mir hatte damals diese Feile (natürlich in gelb). Bin damit leihweise in der einen oder anderen Pause durch Frankfurt gezwiebelt. Und kann mich noch sehr gut an den damals ebenso ungewohnten wie faszinierenden Look der eckigen Instrumente erinnern ...

Gutes Gelingen :!:
Markus

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: So Jan 26, 2014 0:32
von Idefix
Lieber rei,
schönes Teil.
Bitte sei mir nicht böse, wenn ich versuche, mit meiner kleinen DT125E (Baujahr 1974) dagegen zu setzen. ;D
VG Hermann
201005 074.jpg

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: So Jan 26, 2014 9:16
von 660smc
Hallo zusammen
sind denn 125ccm nicht ein bisschen wenig? :wink:
IMGP0001_Größe ändern.JPG
Ich habe dieses Teil wieder auf Vordermann gebracht...

gruss Hanspeter

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: So Jan 26, 2014 10:08
von rei97
Also:
Da das Mopet nur 90 kg wiegt, und 17PS hat, weil es aus Italien stammt, hoffe ich auf eine recht muntere Fortbewegung. Tuningpotenzial sehe ich höchstens bei meinem Knödelsarg :D
Im Übrigen sind die kleinen Zwiebacksägen recht rar geworden, sodaß mich jedes erhaltene Exemplar der damligen Zeit, egal von welchem Hersteller freut. Nebenbei hat man damals richtig auch noch hübsche Maschinchen gebaut, die man sich auch heute noch gerne ansieht. Ob das bei den heutigen Plastikbombern auch in 30 Jahren so ist? :roll:
Regards
Rei97

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: So Jan 26, 2014 13:32
von Feuerstuhl
Hallo rei97,

da hast du einen schönen Fang gemacht. Auch Suzuki hat damals nette Enduros gebaut!
Als erstes würde ich die suizidale aufgezogene Bereifung ändern- also die ewig haltbaren, griparmen Marmorringe austauschen!

Kick and lube it,

A.

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: So Jan 26, 2014 16:25
von rei97
Also:
Yauu.. die Schluppen müssen spätestens nach dem Veteranenkennzeichen runter.
TC80 ist der Plan. Vorne 3.00x21 hinten 4.00x18 sind gar nicht so teuer.
Den TÜV will ich nur mit den Gemetzelers schocken, da keine Risse den Endverbrauch des Reifens verbieten.
Regards
Rei97

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: So Jan 26, 2014 18:09
von xtjack
...na Helmut da ist dir ja (mal wieder) was schönes ins Netz gegangen.... :wink:

Jack...

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Mo Jan 27, 2014 21:06
von knorri1
Hallöchen,
Ja, auch ich hab ja mein Herz für kleine Suzis letzten Winter entdeckt.
Die Kleine hat mir im jetzigen Winter und bei der Wuppenduro viel Freude gemacht.

Bild


Gruß, Knorri

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Di Jan 28, 2014 14:27
von rei97
Also:
Genau so einen Tank , wie bei dem Viertakterle hab ich auch für eine TS125 82 erworben.
Der war nagelneu aber für TS 125 92, was definitiv nicht stimmte.
Das Emblem ist zwar etwas anders, aber die Form und schwarz stimmt.
Den konnte ich mit meiner 81er nicht verwenden und deshalb schwimmt er nagelneu wieder.
Regards
Rei97

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Di Jan 28, 2014 15:57
von knorri1
Die Dekorstreifen sind eine Eigenkreation. Hat so auch nicht von Suzuki gegeben.........

Knorri

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Di Jan 28, 2014 16:07
von caferacer
Scheint mir ja doch ziemlich viele Suzie Liebhaber zu geben, deshalb
http://www.youtube.com/watch?v=1mxaA-bJ35s
LG
Thomas

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Di Jan 28, 2014 17:32
von rei97
Also:
YEA!!! :dance
regards
Rei97

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Sa Feb 01, 2014 18:22
von rei97
Also:
Nu hab ich doch vor dem TÜV die neuen Reifen bestellt.
3.00-21 und 4.00-18 K60 Heidenei zusammen mit Poto 114€.
Finde ich einen guten Kurs.
Regards
Rei97

Re: Suzilein TS125 dejavue

Verfasst: Sa Feb 01, 2014 20:11
von Niklas
Immer dieses Hubraum-Geprotze :mrgreen: :ja: