Seite 1 von 1

Metallbeschichtung f. Tank

Verfasst: Di Nov 19, 2013 9:20
von caferacer
Servus,
ich habe gerade im SR Forum über das Thema Metallbeschichtung als Lack gelesen. Hier mal der Link
zu dem Material und der Firma - lest mal:
http://www.verometal.de
Da ergäben sich doch eine Vielzahl an Möglichkeiten für gespachtelte Tanks, natürlich auch für Tricksereien und Pfusch, klar.
Interessant sind sowohl die Schichtdicken als auch die Möglichkeit, das Ganze noch zu bearbeiten. Also beim Alu z.B. mattieren, polieren etc. Und halten tut das Zeuchs wohl nahezu überall :eek:
Es würde mich mal Eure Meinung hierzu interessieren.
Gruß
Thomas

Re: Metallbeschichtung f. Tank

Verfasst: Di Nov 19, 2013 15:47
von Kerzengesicht
Aber so richtig glänzen tut es nicht, sieht halt aus wie Guss.
Gruß Bernd

Re: Metallbeschichtung f. Tank

Verfasst: Di Nov 19, 2013 17:40
von caferacer
Ich habe, außer mal ein kupferlackierter Rumpf beim Boot, noch keine anderen angewendeten Produkte (Metalllacke) live gesehen.
Wenn man aber die Anwendungsbeispiele auf deren Ssite (s.oben) so betrachtet, dürfte schon einiges möglich sein:
http://verometal.de/produkte/ (Seite18 der Kegel!)
Das würde mir eigentlich für eine XT schon reichen.....
Gruß
Thomas

Re: Metallbeschichtung f. Tank

Verfasst: Di Nov 19, 2013 17:56
von Kerzengesicht
bleibt halt noch die Frage was es kostet, so Firmen die ein neues Verfahren auf den Markt bringen, verlangen oft Mondpreise
weil es noch keine Kongurenz gibt.
Abgesehen davon könnte ich auch einen Tank beschichten http://www.artefakte-meublagen.de/html/projekte.html
und wenn Blattgold zu edel ist, es gibt auch Blattaluminium.
Grüße Bernd

Re: Metallbeschichtung f. Tank

Verfasst: Di Nov 19, 2013 18:22
von Wolle aus Wesel
Hi zusammen,
Vergolden bei dem Goldkurs? Und dann ins Gelände, das wär megadekadent :bindafür:

zum Thema, der Preis würd mich auch interessieren. Aber wie mir scheint suchen sie noch Vertriebspartner und verdealen das Produkt momentan nur an Gewerbetreibende bzw. Partnerfirmen.
Sie schreiben zwar dass die Beschichtung wärmebeständig wär, aber leider nicht bis wieviel C°.
Hält sowas auch am Motor? :nixweiss:
Gruß der Wolle