Rundumsorglospaket welches man als XT500-Fahrer genießt

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Grätscher
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 128
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04

Rundumsorglospaket welches man als XT500-Fahrer genießt

Beitragvon Grätscher » So Okt 27, 2013 0:30

Moin
Habe mir für Dauerurlaub auf einer Griechischen Insel eine DR 250 für
kleines Geld gekauft.Der Plan : Instandsetzung - dann Überführung mit
Autoreisezug/Fähre im Juli.Als sie dann lief (Zündspule war falsch ange -
schlossen vom verstorbenen Vorbesitzer) sah ich reichlich Wolken aus dem
Auspuff kommen.Nun,30 Jahre alte Ventilschaftdichtungen denke ich mir,
sollte man vielleicht mal erneuern.Geräusche aus dem oberen Motorbereich
waren auch zu Vernehmen - guckst mal besser nach.
Als der Zylinderkopfdeckel runter war (geht bei der DR im eingebauten
Zustand) aha, Steuerkette lässt sich vom Kettenrad anheben,daher die
Geräusche - also Motor ganz ausgebaut,wird sonst zu mühsam zu
schrauben.Dann kam die große Überraschung........als ich den Zylinder
runter hatte und ich den Kolben sah.Oberer Kolbenring in drei Stücke
gebrochen,eins fehlt,hat der Kolben "verarbeitet" und wohl rausgeschoben.
SCHEIBENHONIG. Lowbudgetrechnung wird schon mal nichts mehr.
Aber jetzt kommt die große Ernüchterung !
Verwöhnt vom XT- Markt in der Bucht oder im Forum,suche ich nach
Gebrauchtteilen oder simplen Dichtungen und finde so gut wie nichts.
Es gibt praktisch keinen Handel/Markt für die Kiste......und das obwohl
es sich immerhin um Suzuki und nicht Motobi oder Böhmerland handelt.
Tja,wird wohl nichts mit `ner schnellen Überholung........und alles nur
weil die alten XT250 so teuer waren,hänge ich nun da mit dem
"Low Budget Moped" - wieder mal dazu gelernt :lach:

Bernd

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Rundumsorglospaket welches man als XT500-Fahrer genießt

Beitragvon seefreedo » So Okt 27, 2013 9:35

........und alles nur
weil die alten XT250 so teuer waren,hänge ich nun da mit dem
"Low Budget Moped" - wieder mal dazu gelernt :lach:
Moin

Geht halt nix über XT :!:

So was ähnliches hatte ich auch mal, XL 250 für Marokko :roll: Blind gekauft, billig aber Motor Asche :roll: Ich hab das Teil damals zerlegt und in Einzelteilen weltweit verstreut, war zwar etwas mühsam aber es kam etwa das doppelte vom Einkaufspreis wieder rein :wink:

Beste Grüße
Alles wird perfekt :supz:

Grätscher
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 128
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04

Re: Rundumsorglospaket welches man als XT500-Fahrer genießt

Beitragvon Grätscher » So Okt 27, 2013 23:30

Moin

XL 250 ist mehr verbreitet und nachgefragt.
Umso besser für Dich,daß Du die Teile noch gewinnbringend verkaufen
konntest.
Ich habe inzwischen Kolben u. Zylinder von einer GN 250 gekauft,
die identisch sind (ähnlich wie SR zur XT),heute den Zylinderkopf
begutachtet......zum Glück kann ich den so weiter nutzen :)
Mit gleitgelagerten Nockenwellen können leider viele Mopedfahrer
nicht umgehen,deswegen sind da Zylinderköpfe rar.

Wenn dann die Dichtungen endlich in der Post sind,kann ich den Kram
wieder zusammenstecken :roll:

Bernd

Benutzeravatar
Harry
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Sa Jun 10, 2006 11:52
Wohnort: Lichtenau bei PB

Re: Rundumsorglospaket welches man als XT500-Fahrer genießt

Beitragvon Harry » Mo Okt 28, 2013 19:11

Hallo,

ich hab vor 4 Jahren ne XL250R in angeblich fahrbereitem Zustand ersteigert. Leider war dann aber doch eine komplette Überholung notwendig, insbesondere Motor und Fahrwerk.
Na ja, ist ja auch nicht verkehrt, wenn man seine Mopeds mal etwas näher kennenlernt :wink:

Die MD03 wurde soweit ich weiss nur 82 u. 83 gebaut, aber Motorenteile sind auch aus der XL250S und sonstiges teilweise aus der 500R zu verwenden und deshalb gabs keine Ersatzteilprobleme.
Um noch brauchbare Teile zu bekommen muss man halt ein bisschen suchen. Insgesamt habe ich etwa 1Tsd € incl. Kaufpreis investiert.

Meine Frau wollte was leichtes und das Teil hat mit 22PS für das gemütliche Endurowandern ausreichend Leistung. Sie ist sehr zufrieden und ich auch, weil es bisher keine Probleme gab.

Gruß Harry
Dateianhänge
XL _XT.jpg


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste