Seite 1 von 1
Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Do Aug 29, 2013 22:30
von osey
11 Liter und keine schlechte Form. Hat jemand so einen Tank schon mal näher beäugt?
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XT500-TT5 ... 3f28ccd8ed
Dank + Gruß,
Osey
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Do Aug 29, 2013 23:03
von Frank M
das können wir abkürzen.
Den bekommst du hier vermutlich nie eingetragen, zusätzlich vergilbt er irgendwann und Aufkleber halten auch nicht darauf. Für 'ne schranzige Crossmopete vielleicht...
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Do Aug 29, 2013 23:23
von XT-Nick
Für Gewichtsfetischisten vielleicht eine Option

Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 7:38
von fluxcompensator
...na ob dickwandiger Kunststoff leichter ist als unsere Alutanks ?
Aber in der Tat eine hübsche Form für etwas mehr Kraftstoff , nicht so unförmig wie die meißten anderen Teile...
Gruß
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 8:39
von Volkis Garage
Moin,
ich glaub' wenn der auf meine 82'er passen würde, hätte ich demnächst noch 'nen 5. Tank im Schuppen. Optik o.K. - Reichweite "ausreichend" (fahre den 17l Acerbis und bin verwöhnt...).
Vielleicht merkt der TÜV ja gar nicht, dass da nirgends Acerbis draufsteht... der muss ja nicht alles wissen.
Auf der Homepage wird ein anderer Tank angeboten. Sieht er aber nicht so "gefällig" aus:
http://www.enduroshack.com/servlet/the- ... ank/Detail
Ein Erfahrungsbericht wäre schon klasse!
Könnte man den Tank denn nicht vielleicht für die 82'er mittels Adapter passend machen? Was ist bei den älteren Rahmen anders?
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 9:17
von HorXT
Moin
also wenn schon anderer Tank - dann muss der aus Metall und nicht aus Plastik sein....
Wenn es größer sein soll dann ist der ES Tank dafür genau richtig - meine Meinung...
Plastik ist bääähhh.
Kick it
HorXT
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 11:52
von knorri1
Nur in ein paar Jahren haste Beine wie Pierre Littbarski...........
Knorri
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 12:20
von sixtyfour
... oder die Daltons

Naja, sowieso alles relativ.
Wenn ich mal was größeres brauche, dann ist
das mein Reisetank 
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 12:32
von HorXT
Ihr habt ja ALLE recht.
Alles ist relativ - die O Beine von PL und den Daltons und die Größe des Tanks ...die ist relativ zur zurückgelegten Strecke...
Freiheit für ALLE...
Kick it
HorXT
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 15:32
von osey
Na, ich dachte mir bei dem Tank, dass er einfach professionell lackiert wird (XT-Deko). So als nette, beulenresistente Alternative; die 3 Liter mehr sind genau das, was ich manchmal brauchen könnte (als echter Reisetank für lange Strecken taugt der natürlich auch nicht). Und über den TÜV-eintrag lässt sich sicher befinden.
Mich würde auch interessieren, was ab 1982 in Sachen Tankbefestigung geändert wurde. Weiß das jemand?
Gruß,
Osey
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Fr Aug 30, 2013 22:02
von sixtyfour
Mich würde auch interessieren, was ab 1982 in Sachen Tankbefestigung geändert wurde. Weiß das jemand
Ähhm. Nix ...

Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Sa Aug 31, 2013 0:32
von HorXT
Also - soweit ich das verstanden habe - sind zwar die Befestigungspunkte für den Tank dieselben, aber durch die verschiedenenen Gabelbrücken sind die Tanks im vorderen Bereich unterschiedlich geformt. Da die Vorderradachse ab 1980 nach vorne gesetzt (vor die Gabelholme) wurde, hatte die Gabel Brücke einen geringeren Offset und es war dadurch weniger Platz für den Tank und deswegen der Tank schmäler...also müsste ein Tank ab 80 auf eine XT vor 80 passen, aber nicht umgekehrt...
Alles klar?
Kick it
HorXT
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Sa Aug 31, 2013 8:14
von osey
Ach verdammt, ja. Hört sich schlüssig an. Hm.
Danke,
Osey
Re: Was ist das fürn Tank?
Verfasst: Sa Aug 31, 2013 22:18
von sixtyfour
Also - soweit ich das verstanden habe - sind zwar die Befestigungspunkte für den Tank dieselben
Sind sie nicht - sowohl die vorderen als auch die hinteren sind an anderen Rahmen-Positionen
durch die verschiedenenen Gabelbrücken sind die Tanks im vorderen Bereich unterschiedlich geformt
Das ist richtig.
Sicher ist aber auch, dass sich 1982 in Sachen Tankbefestigung nix geändert hat ...
Gruß, Markus