Seite 1 von 2

77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Jul 23, 2013 16:34
von 1u6
Guten Tag!

Hab beim Stöbern den folgenden indischen 77er Tank gefunden. Ob er was taugt weiss ich natürlich nicht. Aber der Preis ist schon sehr in Ordnung.

Für mich ist er leider nichts, da ich eine 83er habe. Soviel ich weiss passt er da ja nicht.
Wärs eigentlich eine Möglichkeit einen nach 80er Tank aus Stahl nachbauen zu lassen, den hochglanz zu polieren und zu lacken?

Die Alu Tanks die derzeit nachgebaut in der Bucht sind kosten ja ein Vermögen.

http://www.ebay.at/itm/NEW-YAMAHA-XT-TT ... 3a7dda064e

Gruß aus Mumbai,

Meto

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Jul 23, 2013 19:16
von Frank M
den angebotenen Tank nachzubauen war bestimmt eine Sauarbeit und das Ergebnis sieht so schlecht nicht aus. Ich wäre trotzdem skeptisch wegen der vielen verschliffenen Nähte die im Original eben nicht da sind und irgendwann bestimmt auch anfangen zu rosten (ausgeglühtes Blech).

Für den Preis eines einzeln nachgebauten Tanks kannst du dir sicher auch einen originalen 80er Alutank instandsetzen lassen (Ausbeulen und Polieren). Stahl polieren und klarlackieren hält nicht wirklich dauerhaft und kommt m. M. auch an den diffusen Aluglanz nicht ran.

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Jul 23, 2013 19:27
von caferacer
Mal eine Anfrage starten, vielleicht bauen die das auch in Alu! Wenn es an der Vorlage nicht mangelt vielleicht auch den XT Tank ab 80ig.
Gruß
Thomas
P.S.: oder gleich mal vorbeifahren. Sind nur ca. 1500km..von Mumbai nach Ghaziabad...Sollen wir einen MusterTank runterschicken? :wink:

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Mi Jul 24, 2013 19:20
von Kaschumpf
Hallo Meto !

Einen Stahltank zum glänzen bringen geht schon, das wird wie ein Spiegel gemacht nur nicht hinter Glas und dann Klarlackiert das hält auf fast allen Teilen.
Ich werde das bei einem SR Tank machen lassen.

Gruß
Schwupp

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Do Jul 25, 2013 4:52
von 1u6
Hallo zusammen.
Muss die Jungs mal kontaktieren.
Ich denke so einen Tank aus alu zu bauen ist wesentlich mehr Aufwand.
Wenn sie einen 80+ Stahl Tank zusammen bringen würden dann tät ich schon einen nehmen.

Mal schauen ob ich dazu komme im absehbarer Zeiit.
Hab grad viel um die Ohren.
Lg.
Meto

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 15:42
von 1u6
Hallöle.
Hab jetzt mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen.
Klingt nicht so schlecht. Er kann auch Alu Tanks machen.
Preis hab ich auch mal abgeklärt. Er würde 250 bis 260 Pfund also ca 300 Euro verlangen.
Also preislich finde ich das nicht so schlecht. Kommt halt auf die Qualität an.
Er sollte mal einen machen und den zum Probierpreis hergeben.
Wenn das Ergebnis gut ist könnte man sicher was machen.

Er braucht ein Muster das nicht dellenfrei sein muss.
Aber ganz übel sollte es auch nicht sein.


Was meint ihr. Lohnt es sich an dem Projekt dran zu bleiben? Bin schon auf euer feedback gespannt.

lg.
Meto

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Mo Jul 29, 2013 18:51
von Yahmama
die Inder bauen keine schlechten Tank's. In indien ist halt immer so, das man dass bekommt was man bezahlt.
bei dem Preis muss man halt mit schlechter passform, rostanzätzen und kleinen Dellen rechnen. aber für eine Alltagsmöhre reichts doch.
Ich kenn es von den Enfield- und Northontank's.
Die Inder machen dier alles für ein guten Preis. bei Alu kann es dann aber vorkommen das er dann doch ihrgend wo ein Riss hat, oder später einen bekommt.

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Jul 30, 2013 9:57
von 1u6
Servus Yahmama.

Ich würde nicht alle 1.3 mrd. InderInnen :) über einen Kamm scheren wollen. Dafür sinds zu viele.
So homogen sind die Inder dann auch nicht.
Lg.
Meto

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Jul 30, 2013 18:27
von Yahmama
Aber die Indische Motorradteilereplika-Mafia kann man fast an einer Hand abzählen und zu 90% hocken die alle in der Hari Singh Nalwa Street in Delhi.

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Do Aug 01, 2013 13:00
von ck1
bei den 2-ventiler qühen werden gute tanks auch langsam rahr. ein bekannter der sich in sachen restauration betätigt, hat so seine erfahrungen mit indientanks gemacht und rät davon ab. passgenauigkeit, verspannungen vom schweissen und sehr unterschiedliche blechstärken. er investiert lieber viel aufwand und geld in nen originalen tank.

gruß
claus

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Jan 07, 2014 13:45
von 1u6
Hallöle und Grüße aus Mumbai,

ich bin etwas an dem Thema dran geblieben und hab dem Tankhersteller einen originalen schlechten Tank als Vorlage besorgt. Netter Kerl. Hat etwas gebraucht, aber nun hat er offenbar den Tank fertig und für meine Mithilfe werde ich einen als Geschenk bekommen. Mai/Juni bin ich dann wieder im Abendland und werde den bis dann lackierten Tank montieren. Mal sehn wie die Passgenauigkeit ist. Wenn ich mal in Delhi Umgebung bin möchte ich mir die "Fabrik" :) gerne mal ansehen.

Hier noch der ebay link. Ist etwas schwierig zu erkennen ob alles passt. Die Spiegelungen irritieren. Werde hoffentlich bald einen vor mir haben, dann weiß ich mehr.

http://www.ebay.com/itm/370966944141?ru ... 26_rdc%3D1

Feine Grüße,

Meto

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Jan 07, 2014 16:38
von sixtyfour
Hmm. In der Tat anhand der lausigen Fotos schwer zu beurteilen. Wenn du einen geschenkt bekommst und das Teil akzeptabel ist, dann wunderbar. Als Kaufobjekt allerdings eher unattraktiv. Hab das mal durchgerechnet und komme auf ca. 528,00 EUR, bis das Kunstwerk inkl. aller Abgaben überhaupt erstmal vor einem liegt. Dann kommt noch das Überraschungsmoment (Formtreue/Passform/Qualität) sowie die Kosten für Lack und Dekoration dazu. Da denke ich, bietet der Markt zumindest bislang noch günstigere Gelegenheiten, an einen guten Originaltank zu kommen.

Auf alle Fälle: Danke für deine Rückmeldung und Grüße nach Mumbai!
Markus

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Fr Sep 19, 2014 14:28
von Feuerstuhl
Moin! Zu diesem Thema hat sich hier ja schon eine Weile nix getan...

Hat denn mal jemand so einen indischen Tank gesehen oder bestellt oder gar angebaut???

Inzwischen gibt es ja mehrere Modelle, die angeboten werden:

http://www.alibaba.com/products/F0/yamaha_xt_500.html

Also: Was haltet ihr von den Dingern, sie haben ja tw. erhebliche Preisunterschiede!?

Kickt es, Feuerstuhl

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Fr Sep 19, 2014 20:26
von caferacer
Lustig, ich habe heute auch mal nach dieser Alibabsen Börsen Werbung geschaut, was die da so für die XT haben. Mittlerweile sogar lackierte Tanks. Preislich klar ein Hammer. Die Verarbeitung, sieht zumindest wenn man die Bilder so betrachtet, etwas dürftig aus. Auch die Formgebung wirkt, ich sage mal so, befremdlich.....Aber vielleicht täuschen ja die Photos. Leider habe ich noch keinen in Natura vor die Linse bekommen.
Gruß
Thoams

Re: 77er Tank Nachbau aus Indien

Verfasst: Di Sep 30, 2014 11:51
von urban_warrior
Dann kommt noch das Überraschungsmoment (Formtreue/Passform/Qualität) ...
Sowas nennt man im Marketing den "Second Moment of Truth" ... :D

Ich bin mal gespannt, was da am Ende rauskommt ...

Cheers
Martin