Frankreich Spanien Portugal Tour 2013
Verfasst: Do Jul 11, 2013 18:00
Nun, jetzt bin ich wieder zu hause und berichte von meiner Xtrem Tour 2013. Ein paar Fakten, am 6 Juni bin ich aufgebrochen und am 10 Juli war ich wieder zuhause. Sachen, die ich an meiner XT 500 Bj. 1980 gemacht habe, bevor ich losfuhr: neue (iridium) Zündkerze, neuen Kontaktunterbrecher, neuen Kondensator, neuen Kabelbaum, neuer Gleichrichter, neue Tachomitnehmerscheibe für den Tacho, Ventilspiel + Zündzeitpunkt einstellen,….
Nun packte mich wieder das Reise und Abenteuerfieber, und ich machte mich auf die erste große Tour, mit ner XT in technisch gutem Zustand, einem großen Rucksack und einem Tankrucksack, einem kleinen 2L Reservekanister, einem Zelt und ja auch mit einem vollen Portemonnaie.
Technische Probleme, die ich unterwegs hatte: Loch im Luftfilterkasten geschmolzen, welches zu starkem Leistungsverlust ab 3,5 tsd. Umdrehung führte, da Abgase eingesaugt wurden. Lies dies in Frankreich (Moulin) in einer Werkstatt reparieren, nach circa 300 km das selbe Problem die Reparatur bestehend aus Klebeband und Abdichtmasse ging kaputt, diesmal reparierte ich selbst mit Silikon und einem Stück Plastik. Ich bestellte mir einen neuen Luftfilter nach Biarritz und lies dort professionell ein Stück Blech über das Loch nieten. Hatte danach keine Probleme mehr damit. Nach 2317 Km geht der Tacho nicht mehr (ich vermute wieder die Mitnehmerscheibe). Ab jetzt heißt es Kilometer schätzen. Dann ging mir die XT an einem steilen Berg aus, als ich im Leerlauf war. In einer Werkstatt wird das Problem gefunden: Die Schwimmernadel hatte sich (da leicht beschädigt) verhakt. Ansonsten nur Kleinigkeiten wie Glühbirnen. Aber im gesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner XT in Sachen Zuverlässigkeit.
Ich habe nachdem der Tacho nicht mehr ging 269 Liter Benzin (90% Superplus und 10% Super)getankt. Wenn ich mit einem Durchschnittsverbrauch von großzügigen 6,5 L pro 100 km rechne komme ich auf insgesamt circa 6500 gefahrenen Kilometern (wobei die Dunkelziffer wahrscheinlich höher ist)
Geschlafen hab ich oft auf Campingplätzen, Freunden die ich unterwegs besuchte und aufgrund von starkem Regen am Atlantik auch manchmal in Hostels.
Ich finde es ist schwierig hier 5 Wochen Reise zusammen zufassen, deswegen lasse ich nun ein paar Bilder erzählen.Erzähle aber gern auch mehr. Fragen beantworte ich auch gerne.
Nun packte mich wieder das Reise und Abenteuerfieber, und ich machte mich auf die erste große Tour, mit ner XT in technisch gutem Zustand, einem großen Rucksack und einem Tankrucksack, einem kleinen 2L Reservekanister, einem Zelt und ja auch mit einem vollen Portemonnaie.
Technische Probleme, die ich unterwegs hatte: Loch im Luftfilterkasten geschmolzen, welches zu starkem Leistungsverlust ab 3,5 tsd. Umdrehung führte, da Abgase eingesaugt wurden. Lies dies in Frankreich (Moulin) in einer Werkstatt reparieren, nach circa 300 km das selbe Problem die Reparatur bestehend aus Klebeband und Abdichtmasse ging kaputt, diesmal reparierte ich selbst mit Silikon und einem Stück Plastik. Ich bestellte mir einen neuen Luftfilter nach Biarritz und lies dort professionell ein Stück Blech über das Loch nieten. Hatte danach keine Probleme mehr damit. Nach 2317 Km geht der Tacho nicht mehr (ich vermute wieder die Mitnehmerscheibe). Ab jetzt heißt es Kilometer schätzen. Dann ging mir die XT an einem steilen Berg aus, als ich im Leerlauf war. In einer Werkstatt wird das Problem gefunden: Die Schwimmernadel hatte sich (da leicht beschädigt) verhakt. Ansonsten nur Kleinigkeiten wie Glühbirnen. Aber im gesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner XT in Sachen Zuverlässigkeit.
Ich habe nachdem der Tacho nicht mehr ging 269 Liter Benzin (90% Superplus und 10% Super)getankt. Wenn ich mit einem Durchschnittsverbrauch von großzügigen 6,5 L pro 100 km rechne komme ich auf insgesamt circa 6500 gefahrenen Kilometern (wobei die Dunkelziffer wahrscheinlich höher ist)
Geschlafen hab ich oft auf Campingplätzen, Freunden die ich unterwegs besuchte und aufgrund von starkem Regen am Atlantik auch manchmal in Hostels.
Ich finde es ist schwierig hier 5 Wochen Reise zusammen zufassen, deswegen lasse ich nun ein paar Bilder erzählen.Erzähle aber gern auch mehr. Fragen beantworte ich auch gerne.