Seite 1 von 1

Frankreich Spanien Portugal Tour 2013

Verfasst: Do Jul 11, 2013 18:00
von 808VET
Nun, jetzt bin ich wieder zu hause und berichte von meiner Xtrem Tour 2013. Ein paar Fakten, am 6 Juni bin ich aufgebrochen und am 10 Juli war ich wieder zuhause. Sachen, die ich an meiner XT 500 Bj. 1980 gemacht habe, bevor ich losfuhr: neue (iridium) Zündkerze, neuen Kontaktunterbrecher, neuen Kondensator, neuen Kabelbaum, neuer Gleichrichter, neue Tachomitnehmerscheibe für den Tacho, Ventilspiel + Zündzeitpunkt einstellen,….
Nun packte mich wieder das Reise und Abenteuerfieber, und ich machte mich auf die erste große Tour, mit ner XT in technisch gutem Zustand, einem großen Rucksack und einem Tankrucksack, einem kleinen 2L Reservekanister, einem Zelt und ja auch mit einem vollen Portemonnaie.
Technische Probleme, die ich unterwegs hatte: Loch im Luftfilterkasten geschmolzen, welches zu starkem Leistungsverlust ab 3,5 tsd. Umdrehung führte, da Abgase eingesaugt wurden. Lies dies in Frankreich (Moulin) in einer Werkstatt reparieren, nach circa 300 km das selbe Problem die Reparatur bestehend aus Klebeband und Abdichtmasse ging kaputt, diesmal reparierte ich selbst mit Silikon und einem Stück Plastik. Ich bestellte mir einen neuen Luftfilter nach Biarritz und lies dort professionell ein Stück Blech über das Loch nieten. Hatte danach keine Probleme mehr damit. Nach 2317 Km geht der Tacho nicht mehr (ich vermute wieder die Mitnehmerscheibe). Ab jetzt heißt es Kilometer schätzen. Dann ging mir die XT an einem steilen Berg aus, als ich im Leerlauf war. In einer Werkstatt wird das Problem gefunden: Die Schwimmernadel hatte sich (da leicht beschädigt) verhakt. Ansonsten nur Kleinigkeiten wie Glühbirnen. Aber im gesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner XT in Sachen Zuverlässigkeit.
Ich habe nachdem der Tacho nicht mehr ging 269 Liter Benzin (90% Superplus und 10% Super)getankt. Wenn ich mit einem Durchschnittsverbrauch von großzügigen 6,5 L pro 100 km rechne komme ich auf insgesamt circa 6500 gefahrenen Kilometern (wobei die Dunkelziffer wahrscheinlich höher ist)
Geschlafen hab ich oft auf Campingplätzen, Freunden die ich unterwegs besuchte und aufgrund von starkem Regen am Atlantik auch manchmal in Hostels.
Ich finde es ist schwierig hier 5 Wochen Reise zusammen zufassen, deswegen lasse ich nun ein paar Bilder erzählen.Erzähle aber gern auch mehr. Fragen beantworte ich auch gerne.

Re: Frankreich Spanien Portugal Tour 2013

Verfasst: Do Jul 11, 2013 19:18
von JOXT
Hi,

eine schöne Runde hast du gedreht - weiter so.

Gruss
Jo.

Re: Frankreich Spanien Portugal Tour 2013

Verfasst: Do Jul 11, 2013 21:28
von sha
Schöne XT, schöne Tour. Um Südfrankreich und die Pyrenäen beneide ich dich. Das Bild in Biarritz ist super.

Re: Frankreich Spanien Portugal Tour 2013

Verfasst: Do Jul 11, 2013 21:42
von Idefix
Coole Tour
Super! :dance

Re: Frankreich Spanien Portugal Tour 2013

Verfasst: Do Jul 11, 2013 23:05
von lemajor
Super schön! Möchte ich auch mal machen mit der XT, alleine.
Mal warten, bis die Kids groß sind und Frau mit Freundin derweil nach Kroatien an den Strand schicken :lach:

Re: Frankreich Spanien Portugal Tour 2013

Verfasst: Fr Jul 12, 2013 12:11
von mickey
Super tour ich beneide dich :) :) :) :) :) :) :) . Mir würde schon mal ne woche alpen mit der xt reichen.Aber ostsee mit 2 Zwergen und Frau im Auto ist ja auch schön.Nur halt anders schön.
Leute macht solche touren so lange ihr noch zeit habt keine Kinder ohne Verpflichtungen.Später
schafft man das dann oft nicht mehr. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


LIEBEN GRUß aus Berlin

Re: Frankreich Spanien Portugal Tour 2013

Verfasst: Fr Jul 12, 2013 15:29
von rei97
Also:
Ja, solche Touren macht man besser ohne Kids, oder besser davor.
Da sind wir mit einem 206D einmal rund um Iberien gefahren.
Meine 2. Motorradsaison begann 2002 mit Weyby ohne Söhne mit 508D und SR 500 hintendrauf.
Heute würde ich gerne mal wieder 5000km auf SR500 XT500 oder BMWR65 runterreißen. Der Wille ist da, aber auch die Bindung viel zu zweit zu machen. Das geht eben dann nicht mehr.
Fazit:
Schön, wenn man das in der Jugend machen kann und darf.
Noch schöner, wenn man das in der Blüte des Lebens mit entsprechendem finanziellem Hintergrund immer noch darf und kann,
Perfekt, wenn man sozial und finanziell unabhängig mit 60 nochmal loslegen dürfte....beneid.
Regards
Rei97