Seite 1 von 2
Cooler Schiebestart
Verfasst: Do Jul 11, 2013 10:37
von lemajor
Muss ich heute gleich mal versuchen
Hannes
http://www.youtube.com/watch?v=jzM6UBSCkSA
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Do Jul 11, 2013 11:06
von PeJo
Cooles Video,
fehlt nur noch das er das Hinterrad lüpft und bei eingelegtem Ersten Gang das Hinterrad dreht und so den Motor startet
Gruß Peter
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Do Jul 11, 2013 12:27
von caferacer
Na bei einer XT mit vernünftiger Kompression läßt sich das nicht so einfach anschieben. Ich kenne das eigentlich mit 2ter Gang und Deko.
Außerdem sieht die XT für südafrikanische Verhältnisse viel zu original aus. Die Jungs aus Durban sind doch normalerweise so drauf, das hatten wir doch schon mal:
http://www.youtube.com/watch?v=JtvnTAygprU
Gruß
Thomas
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Do Jul 11, 2013 12:57
von Hiha
Na bei einer XT mit vernünftiger Kompression läßt sich das nicht so einfach anschieben.
Doch, auch bei hochverdichteten Rennmopetten. Man muss sie vorher "aufziehen", den ersten Gang verwenden und die Kupplung durch rückwärts nackeln trennen. Beim Schieben zieht er hörbar den Deko, und sein Grundstück ist abschüssig.
Gruß
Hans
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Do Jul 11, 2013 13:17
von caferacer
Jetzt wo Du das so schreibst, hmm, klar.
LG
Thomas
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Do Jul 11, 2013 15:14
von rei97
Also:
Mit Deko und 1. Gang gehts immer...
egal...
dabei gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=y0FFKmNc--8
muss scheinbar Spaß machen.
Die Umfallabfahrt im Bachbett erinnerte mich meine Abfahrt im Bachbett kürzlich am Filsenberg.
Bin zwar nicht gekippt, aber eine wilde Eierei über kindskopfgroße Murmeln hat mich ganz schön ins Schwitzen gebracht.
https://maps.google.de/maps?hl=de&ll=48 ... 8&t=h&z=16
Nicht am WE probieren, da man 300m durch das Naturschutzgebiet muss.
Regards
Rei97
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Do Jul 11, 2013 21:58
von Idefix
Na bei einer XT mit vernünftiger Kompression läßt sich das nicht so einfach anschieben.
Doch, auch bei hochverdichteten Rennmopetten. Man muss sie
vorher "aufziehen", den ersten Gang verwenden und die Kupplung durch rückwärts nackeln trennen. Beim Schieben zieht er hörbar den Deko, und sein Grundstück ist abschüssig.
Gruß
Hans
Hallo Hans,
sei so gut und gib' mir Nachhilfe: was meinst Du mit aufziehen und mit rückwärts nackeln?
Ich oute mich hiermit, bin aber einfach zu neugierig.
Danke und vG Hermann
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 6:40
von Hiha
"Aufziehen" ist die Kurzform von:
Gang einlegen,
Rückwärts schieben bis der Kolben gegen die Kompression ansteht,
Kupplung ziehen und weiter rückwärts schieben bis sie trennt.
Der Kolben steht jetzt -in Drehrichtung gesehen- kurz nach dem Zünd-OT und die Kupplung ist getrennt.
Schiebt man jetzt vorwärts und kuppelt ein, kann die Kurbelwelle ca.1,5 Umdrehungen widerstandsarm Schwung holen (Energie speichern),
um dann damit über die Kompression zu kommen.
Gruß
Hans
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 11:41
von vergaserguru
"Aufziehen" ist die Kurzform von:
Gang einlegen,
Rückwärts schieben bis der Kolben gegen die Kompression ansteht,
Kupplung ziehen und weiter rückwärts schieben bis sie trennt.
Der Kolben steht jetzt -in Drehrichtung gesehen- kurz nach dem Zünd-OT und die Kupplung ist getrennt.
Schiebt man jetzt vorwärts und kuppelt ein, kann die Kurbelwelle ca.1,5 Umdrehungen widerstandsarm Schwung holen (Energie speichern),
um dann damit über die Kompression zu kommen.
Gruß
Hans
Kunst ist auch, wenn der Fach-Spezi dem Leien etwas erklärt, so dass dieser es auch kapiert !
nun hab auch ich es begriffen,
danke Hans.
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 13:19
von Struppi
Der Handstart kann auch so seine Tücken haben, wenn dabei der Seitenständer hörbar einklappt

und das Mopped der Schwerkraft folgt
Gruss Struppi
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 13:22
von Hiha
Ja, das soll schon mal passiert sein...
Gruß
Hans
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 16:54
von Idefix
DANKE Hans

Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 18:34
von Hiha
Bitte, gern gemacht. Anmerken muss ich noch, dass das natürlich nur geht, wenn die Kompression noch vorhanden ist. Sonst schiebt man sie einfach rückwärts drüber. Aber dann kann man sie auch vorwärts drüber schieben, und es gibt kein Problem. Anspringen tut sie auch mit kaum spür/messbarer Kompression, wie ich schon oft feststellen durfte, wenn der Auslasssitz mit Kohlebröseln undicht war.
Übrigens hier wird es prima und ohne viele Worte demonstriert, mit gutem Ton, aber Trockenkupplung:
http://www.youtube.com/watch?v=er8Bc7kjEAI
Gruß
Hans
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 23:07
von PeJo
Ja schön und gut,
ich kann mir aber nicht Vorstellen das der Schiebestart dem Ventiltrieb und dem Getriebe gut tut wenn man das öfter tut.
Gruß Peter
Re: Cooler Schiebestart
Verfasst: Fr Jul 12, 2013 23:27
von Idefix
Hier gibt's noch ne schöne Methode:
http://www.youtube.com/watch?v=3C_AYvug-Kw
VG Hermann