Seite 1 von 1

Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fahren

Verfasst: Do Jun 13, 2013 19:24
von BRAX401GBZ
Hallo Forum,

ich bin nunmehr seit 10 Monaten in der Welt unterwegs am Reisen, leider ohne die XT dafuer aber mit Freundin per Bus und Zug ohne Flieger.
Wir haben gerade unsere Rueckreise angetreten, zZt sind wir in China und wollen ueber die "Stans" und den Iran (wenn die Wahlen es zulassen) in die Tuerkei und von dort weiter durch Osteuropa nach Deutschland.

Mein kleiner Maennertraum ist es im Moment, in Bishkek eine alte Ural (mit Beiwagen) oder aehnlich zu kaufen und diese bis nach Hause zu fahren.

Hat jemand mit so einem Unterfangen irgendwelche Erfahrungen was Papierkram umsetzbarkeit etc angeht?

Ich bin um jede Hilfe und auch um Kopfwaschen dankbar :D

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Do Jun 13, 2013 20:50
von seefreedo
Moin Kollege 8)

Vor einigen Jahren war ja Kirgisistan noch eine Destination für Fahrzeugverkäufe in Zentralasien. Ist aber nicht mehr lohnenswert. Einen Fahrzeugmarkt in Bischkek gibt es aber wohl nach wie vor, da gibts bestimmt auch auch son Eimer wie Dir vorschwebt, also eine Ural mit Beiwagen oder vergleichbares :roll:

Und jetzt die Kopfwäsche :D

Der Papierkram ist wohl kaum zu bewältigen, wie willst Du denn das Teil überhaupt ausser Landes bringen? Über die "Stans" mag es ja noch irgenwie gehen (mit viel Schmiergeld) aber ab Iran brauchst Du wohl ein Carnet!?

Und wie willste ohne TÜV nach Deutschland einreisen (könnte man natürlich ab EU-Aussengrenze per Hänger bewältigen), Versicherungen brauchst Du überall aber spätestens ab der obengenannten Grenze!

Alle diese Infos habe ich nicht selbst erfahren, kenne aber einen der schon mehrfach Fahrzeuge nach Bischkek gebracht hat, sich daher mit den örtlichen Gegebenheiten auskennt! Notfalls kann ich einen Kontakt zu dem Herrn herstellen, er hält sich allerdings immer häufiger in Thailand auf :roll:

Beste Grüße, Matthias

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Do Jun 13, 2013 23:31
von osey
Kopfwäsche 2: Von Bishkek nach Köln sind es geschätzte 6.000 km. Auf einer handelsüblichen Ural vermutlich kaum zu schaffen. Es sei denn, du planst ein Servicefahrzeug mit ein, das dir zu jeder Zeit speziellen Werkstatt-Support mit Ersatzteilen und Drehbank ermöglicht.

Schreib mal den Feinmotoriker hier im Forum an, der ist Ural Spezialist (noch dazu Gespanne) und kann dir sicher sagen, was dich erwarten könnte.

Gruß,

Osey

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 11:42
von feinmotoriker
Im Moment stehen gerade zwei Typen mit CJ Gespannen an der chinesisch/kasachischen Grenze und bekommen die Motorräder nicht nach Kasachstan rüber. (Papierkram)
Die wollen sich jetzt in Kasachstan Uralgespanne kaufen und damit weiter fahren. Wird aber auch schwierig (Papierkram)

Wie die anderen schon schrieben: Eigentlich kaum möglich. Gebrauchte Urals aus Kirgistan sind Sachen, die in der unmittelbaren Umgebeung des Wohnorts (also innerhalb der ortschaft) bewegt werden.
Wenn man in die nächste Stadt muß um was zu besorgen, nimmt man den Autobus.
Uralteile bekommt man sehr schwer dort, und wenn, dann den chinesischen Nachbaumüll. IZH ist häufiger und zuverlässiger.
Wenn man nicht die Kenntnisse und das Werkzeug hat, so einen Motor auf der Straße zu zerlegen und wieder zusammenzubauen, hat man kaum eine Chance.
Ist etwa so, als ob man sich eine Eigentumswohnung in der Hoffnung kauft, daß jetzt der Lottogewinn ganz sicher kommt.

Ich denke, daß schon die Einreise aus Kirgistan nach Kasachstan schwer bis unmöglich ist.
Rein technisch würde ich für mich selber mit meinem eigenen Uralgespann die Chancen auf etwa 90 % einschätzen, so eine Reise zu bewältigen.
Mit ca 2 "pragmatischen" Motorüberholungen und einer kleineren vierstelligen Summe in US Dollar als Schmiergeld

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 11:50
von motorang
Was noch eher geht und auch schon öfter gemacht wurde: In Indien eine Enfield oder ein Enfieldgespann kaufen und damit über Land heimfahren.
Freund Albert hat das einmal mit ner Solo gemacht und einmal mit einem Gespann. Man fährt erst eine gewisse Strecke in Indien um die ersten Defekte "abzuwarten" und zu beheben, deckt sich dann mit ein paar Ersatzteilen ein und los geht's.

Die echten Probleme treten dann erst daheim beim Versuch der Zulassung ein. Aber man hat einen schönen Heimweg gehabt und kann die Enfield dann in Teilen verhökern, zu einem Diesel umbauen lassen, oder sich (selten) einen Schrottrahmen mit Brief in Deutschland organisieren.

Kannst ja mal versuchen den Albert direkt zu fragen wegen Carnet etc - ist halt auch schon 15 Jahre her.

enfieldontour ätt hotmail Punkt com

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 20:27
von BRAX401GBZ
Nee Indien ist raus, da kommen wir nur mit dem Flieger hin und wir wollen nicht fliegen...
Wie man kann mit nem hundert Jahre alten Moped nicht 6000km fahren? B-)
Ja neuere China nach Bauten hatte ich auch erst im Sinn aber in China ist erstens ohne chinesischen Führerschein doof und die Grenze nach Kyrgyzstan ist schon ohne Fahrzeug ein Abenteuer für sich. Ich werde mal den genannten Kollegen hier aus dem forum anschreiben und mal fragen ob die Dinger wirklich so schnell auseinander fallen dass man dabei zu sehen kann.
carnet hab ich mal gelesen, bin aber echt blutigster Anfänger was das angeht. Wie läuft das normalerweise ab wenn man im Ausland ein Kfz kauft und s nach Deutschland einführen will.? Ich ging von einer grünen Versicherungskarte aus die man wohl an Tankstellen kaufen kann und an Deutschland Hänger oder rote Nummer und dann Einzelabnahme beim TÜV...

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 22:52
von Yahmama
ja eine Ural fällt schneller auseiander als man sie antreten kann. von der strasse gekauft kämpfst du mit problemen wie brechende Speichen, Bremsankerplatten die reissen, Steuerräder die von karies befallen sind. Hardyscheiben die sich von Neuzustand inerhalb 2km auf nicht mehr einsatzfähig arbeiten, und noch viels viels mehr.
als nicht äussers versierter Schrauber traue ich der keine 100km zu.
Zulassung geht mehr oder weniger nur über dubiose wege.
du kaufst dir eine Ural innerhalb der EU mit zulassung. nimmst die papiere und das kontrollschild mit schraubst es an eine Kasaken-Ural und färst zudamit heim. Rahmennummer interesiert bei denen eh kein schwein. Ist halt 1A urkundenfälschung.
Zulassung in D keine chance.... höchstens möglich über umzugsgut. einzelabnahme klappte etwa noch vor 15 jahren. heute sind sie nicht mehr so tolerant.

klick dich mal bei Ural-Dnepr.net ein im
da werden deine Träume sofort in der Luft zerrissen
Ural-Dnepr Forum

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 23:54
von osey
(...) Ich werde mal den genannten Kollegen hier aus dem forum anschreiben und mal fragen ob die Dinger wirklich so schnell auseinander fallen dass man dabei zu sehen kann. (...)
Schau mal 4 Postings nach oben... :-)

Osey

Re: Ural oder Depnr in Bishkek kaufen und n. Deutschland fah

Verfasst: Sa Jun 15, 2013 5:58
von BRAX401GBZ
Oh hab ich net gesehen sorry...
Dann wird es wohl eher ein klaprad aus dem carrefour für 200¥.
Aber vielleicht lassen mich mich die jung s an der Grenze mal fahren...
Und ganz vielleicht gibt es ja ne Honda HL aus irgendeinem schuppen...
Steine auf mein Haupt und danke an die Poster! Ich liebe die direkte ehrliche Art von XT Fahrern, jetzt kann ich mich wieder anderen Träumereien widmen :-)