Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
- Oxx
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo Mai 27, 2013 10:27
- Wohnort: Frankfurt am Main
Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen: Ich bin Bernd, 43 Jahre alt und komme aus Frankfurt/Main. Die XT hat mich seit meiner Jugend fasziniert und nun wird es Zeit auch endlich mal eine zu fahren, sprich ich bin auf der Suche nach einer XT, die in einem guten, möglichst originalen und fahrbereitem Zustand ist. Ich muß mich leider als jemanden outen, der 'einfach nur fahren will' und nicht das Know-how hat, selber Hand anzulegen.
In jugendlichem Überschwung habe ich vor kurzem auch eine 83er XT erstanden, bei deren genauerer Begutachtung sich leider aber herausgestellt hat, dass die Instandsetzung mich viel Zeit und Geld kosten würde und so werde ich mich von der Maschine wieder trennen müssen.
Je mehr Anzeigen ich mir anschaue, desto mehr merke ich, wie viel man für eine Maschine, die meinen Kriterien entspricht, auf den Tisch legen muss. So bin ich langsam aber sicher in den oberen Preisregionen angelangt.
Bei meiner Suche bin ich auf folgendes Angebot gestoßen und mich interessiert Eure Meinung dazu:
- Händlerangebot
- EZ 05/1983
- 14.500 km
- Rahmennummer 1U6155648
- ein Vorbesitzer
- stolze 5000.- Euro
Ist das preislich schon völlig überteuert oder denkt Ihr, dass die Maschine vom Zustand her schon ihr Geld wert sein könnte?
Des weiteren freue ich mich aber auch über direkte, andere Angebote.
Lieben Dank für Eure Rückmeldungen,
Bernd
ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen: Ich bin Bernd, 43 Jahre alt und komme aus Frankfurt/Main. Die XT hat mich seit meiner Jugend fasziniert und nun wird es Zeit auch endlich mal eine zu fahren, sprich ich bin auf der Suche nach einer XT, die in einem guten, möglichst originalen und fahrbereitem Zustand ist. Ich muß mich leider als jemanden outen, der 'einfach nur fahren will' und nicht das Know-how hat, selber Hand anzulegen.
In jugendlichem Überschwung habe ich vor kurzem auch eine 83er XT erstanden, bei deren genauerer Begutachtung sich leider aber herausgestellt hat, dass die Instandsetzung mich viel Zeit und Geld kosten würde und so werde ich mich von der Maschine wieder trennen müssen.
Je mehr Anzeigen ich mir anschaue, desto mehr merke ich, wie viel man für eine Maschine, die meinen Kriterien entspricht, auf den Tisch legen muss. So bin ich langsam aber sicher in den oberen Preisregionen angelangt.
Bei meiner Suche bin ich auf folgendes Angebot gestoßen und mich interessiert Eure Meinung dazu:
- Händlerangebot
- EZ 05/1983
- 14.500 km
- Rahmennummer 1U6155648
- ein Vorbesitzer
- stolze 5000.- Euro
Ist das preislich schon völlig überteuert oder denkt Ihr, dass die Maschine vom Zustand her schon ihr Geld wert sein könnte?
Des weiteren freue ich mich aber auch über direkte, andere Angebote.
Lieben Dank für Eure Rückmeldungen,
Bernd
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Servus Bernd,
willkommen hier!
Ich persönlich bin der Meinung, dass man für 5000 Steine schon ein richtig gutes Motorrad kaufen kann. Wenn eine einfache XT soviel bringen soll, müsste sie in absolutem Originalzustand mit wirklich wenig km, Scheckheft und ohne jeden Mangel sein. Diese Kriterien erfüllen kaum noch welche. Um so etwas bei ner Besichtigung diagnostizieren zu können, bräuchtest Du einen echten Guru an Deiner Seite.
Man sollte sich bei all dem Hype um Oldschool-Coolness auch überlegen, ob man wirklich ein Brot-und-Butter-Mopped aus den 70/80ern haben möchte, das im Serienzustand schon einige nicht unerhebliche Mängel aufweist und in der jetzigen Marktsituation völlig überteuert gehandelt wird.
Der nächste Punkt ist das "selber Hand anlegen":
Wenn Du nicht gerade einen Schrauber der alten Garde an der Hand hast, kanns schwierig werden, den Bock ordentlich gewartet zu bekommen. Ein paar grundlegende Dinge sollte man daher mindestens können, wenn man mit dem Gedanken spielt, eine XT haben zu wollen. Exakt dafür gibt es aber auch Reparaturanleitungen und dieses Forum. Hier versammeln sich ein paar begnadete Werkzeug-Virtuosen, von denen die allermeisten Leute viel lernen können.
Ich will Dir also nix madig machen sondern Dich eher ermuntern. Einerseits, nicht zuviel Kohle hinzublättern, andererseits die Angst vor Werkzeug und schmierigen Händen abzulegen.
Viel Glück bei der Suche!
willkommen hier!
Ich persönlich bin der Meinung, dass man für 5000 Steine schon ein richtig gutes Motorrad kaufen kann. Wenn eine einfache XT soviel bringen soll, müsste sie in absolutem Originalzustand mit wirklich wenig km, Scheckheft und ohne jeden Mangel sein. Diese Kriterien erfüllen kaum noch welche. Um so etwas bei ner Besichtigung diagnostizieren zu können, bräuchtest Du einen echten Guru an Deiner Seite.
Man sollte sich bei all dem Hype um Oldschool-Coolness auch überlegen, ob man wirklich ein Brot-und-Butter-Mopped aus den 70/80ern haben möchte, das im Serienzustand schon einige nicht unerhebliche Mängel aufweist und in der jetzigen Marktsituation völlig überteuert gehandelt wird.
Der nächste Punkt ist das "selber Hand anlegen":
Wenn Du nicht gerade einen Schrauber der alten Garde an der Hand hast, kanns schwierig werden, den Bock ordentlich gewartet zu bekommen. Ein paar grundlegende Dinge sollte man daher mindestens können, wenn man mit dem Gedanken spielt, eine XT haben zu wollen. Exakt dafür gibt es aber auch Reparaturanleitungen und dieses Forum. Hier versammeln sich ein paar begnadete Werkzeug-Virtuosen, von denen die allermeisten Leute viel lernen können.
Ich will Dir also nix madig machen sondern Dich eher ermuntern. Einerseits, nicht zuviel Kohle hinzublättern, andererseits die Angst vor Werkzeug und schmierigen Händen abzulegen.
Viel Glück bei der Suche!
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo Bernd
Naja sieht ja soweit Ordentlich aus. Auspuff, Stoßdämpfer, Fußrasten, Frontfender, Sitzbank und Rücklicht sind nicht Originale.
Aber Fünf Mille !!! ist meiner Meinung nach doch recht Überteuert.
Also ich würd für die gute Basis nicht mehr wie 2500 € bezahlen.
Aber wir wissen es ja das jeder der ne XT zu verkaufen hat meint es sei ein Goldesel mit dem man sich kommplett Sanieren kann.
Und das blöde bei der Geschichte es gibt scheinbar auch immer welche die diese Utopische Preise Bezahlen.
Ich würd mal noch weiter schauen.
Viel Erfolg bei deiner Suche.
Gruß Peter
Naja sieht ja soweit Ordentlich aus. Auspuff, Stoßdämpfer, Fußrasten, Frontfender, Sitzbank und Rücklicht sind nicht Originale.
Aber Fünf Mille !!! ist meiner Meinung nach doch recht Überteuert.
Also ich würd für die gute Basis nicht mehr wie 2500 € bezahlen.
Aber wir wissen es ja das jeder der ne XT zu verkaufen hat meint es sei ein Goldesel mit dem man sich kommplett Sanieren kann.
Und das blöde bei der Geschichte es gibt scheinbar auch immer welche die diese Utopische Preise Bezahlen.
Ich würd mal noch weiter schauen.
Viel Erfolg bei deiner Suche.
Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 53
- Registriert: So Apr 24, 2011 20:13
- Wohnort: Baden
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo, und willkommen!
Deine Bilder zeigen, daß an dieser Maschine schon gebastelt wurde oder sie einen crash überstanden hat.
Bei 14500 original km sollten die Seitendeckelabklebungen vorhanden sein, ein Original Auspuff dran sein. Zumindest bei dem Preis.
Auch der Sattel ist nicht mehr original.
Das alles weist für mich darauf hin, daß die Maschine für die wenigen km ordentlich hergenommen wurde oder die km nicht stimmen. Ich würde um diesen Preis die Finger davon lassen.
Wirklich gute, originale Maschinen, mit denen man außer regelmässiger Wartung kaum Probleme hat, sind wahrscheinlich zwischen 2500 und 3500€ zu haben.
Wichtig ist absoluter Originalzustand und ungeöffneten Motor bei wenige km. Das muß man aber lange suchen, am besten mit Hilfe eines XT Fahrers.
Viel Glück beim suchen.
Alexander
xtalex
Deine Bilder zeigen, daß an dieser Maschine schon gebastelt wurde oder sie einen crash überstanden hat.
Bei 14500 original km sollten die Seitendeckelabklebungen vorhanden sein, ein Original Auspuff dran sein. Zumindest bei dem Preis.
Auch der Sattel ist nicht mehr original.
Das alles weist für mich darauf hin, daß die Maschine für die wenigen km ordentlich hergenommen wurde oder die km nicht stimmen. Ich würde um diesen Preis die Finger davon lassen.
Wirklich gute, originale Maschinen, mit denen man außer regelmässiger Wartung kaum Probleme hat, sind wahrscheinlich zwischen 2500 und 3500€ zu haben.
Wichtig ist absoluter Originalzustand und ungeöffneten Motor bei wenige km. Das muß man aber lange suchen, am besten mit Hilfe eines XT Fahrers.
Viel Glück beim suchen.
Alexander
xtalex
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 437
- Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
- Wohnort: HH/S-H
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hi Bernd,
5K sind zu viel für diesen Bock. Da fehlen einfach zu viele Originalteile. Und die KM-Leistung ist zunächst mal anzuzweifeln; so verbastelt, wie die XT aussieht.
Für ca. 4K habe ich so was erstanden, aus 1. Hand, 30.000 KM runter, Checkheft gepflegt, alles original (außer Sitzbankbezug und Kennzeichenträger), Matching Numbers:
5K sind zu viel für diesen Bock. Da fehlen einfach zu viele Originalteile. Und die KM-Leistung ist zunächst mal anzuzweifeln; so verbastelt, wie die XT aussieht.
Für ca. 4K habe ich so was erstanden, aus 1. Hand, 30.000 KM runter, Checkheft gepflegt, alles original (außer Sitzbankbezug und Kennzeichenträger), Matching Numbers:
Zuletzt geändert von osey am Di Mai 28, 2013 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6398
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Ich fahr ja jetzt schon wirklich lange XT500, aber die Preisentwicklung für diese Gurke ist mir völlig schleierhaft. Die XT hat nix, was irgendwie erstrebenswert ist. Sie hat kein Fahrwerk, weder für Gelände noch für Straße. Der Motor ist nur durchschnittlich robust, allenfalls die Tatsache, dass man ihn noch mit Hausmitteln zum Durchhalten bewegen kann, spricht für ihn. Für so eine bessere Bastelleiche wie oben abgebildet würde ich nicht mehr wie 1000.- ausgeben, ausser der Vorbesitzer ist bereit, den Motor zerlegt vorzuweisen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- XT-Oli
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 502
- Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo Bernd, erstmal Herzlich Willkommen hier,
finde 5000€ auch sehr übertrieben. Wenn Du aber mal jemanden dabei haben möchtest um dir eine XT anzugucken, kannste dich gerne bei mir melden.
Ich schick dir mal per pn meine Tel.nr.
Gruß aus Fechenheim,
Oli
finde 5000€ auch sehr übertrieben. Wenn Du aber mal jemanden dabei haben möchtest um dir eine XT anzugucken, kannste dich gerne bei mir melden.
Ich schick dir mal per pn meine Tel.nr.
Gruß aus Fechenheim,
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 162
- Registriert: So Dez 16, 2012 17:37
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Es wurde ja schon oft genug gesagt, aber mir wären 5k-Steine auch zuviel dafür.
Ich geh derzeit den umgekehrten Weg und baue mir eine Ruine neu auf. Ich hab die Klumpen für wenig Geld erstanden, bis ich allerdings damit fertig bin, wird sie bestimmt nicht ladenneu sein und trotzdem werde ich bestimmt bei ~4500 Euro landen, obwohl ich eigentlich alles selbst mache und nur für Pulvern/Lacken und Zylinderbohren Fremdleistung hinzukam. Den größten Einfluss an der Preisentwicklung hat mE die Preisentwicklung der Ersatzteile. Wenn ich sehe, was beispielsweise ein lausiger Plastikkettenschutz, so ein Popelteil wie ein Kettenspannerarm oder mies durchdachte Teile wie der Vorschalldämpfer kosten, wird mir schon leicht schlecht.
Was ich damit sagen will: so richtig empfehlen will ich Dir meine Variante nicht unbedingt und ich kann eigentlich jeden Wiederaufbauer (ob DIY oder gewerblich) verstehen, der ein richtig gutes Stück (leider nicht die von Dir gelistete) nicht für unter 5k hergeben will.
Gruß!
Ich geh derzeit den umgekehrten Weg und baue mir eine Ruine neu auf. Ich hab die Klumpen für wenig Geld erstanden, bis ich allerdings damit fertig bin, wird sie bestimmt nicht ladenneu sein und trotzdem werde ich bestimmt bei ~4500 Euro landen, obwohl ich eigentlich alles selbst mache und nur für Pulvern/Lacken und Zylinderbohren Fremdleistung hinzukam. Den größten Einfluss an der Preisentwicklung hat mE die Preisentwicklung der Ersatzteile. Wenn ich sehe, was beispielsweise ein lausiger Plastikkettenschutz, so ein Popelteil wie ein Kettenspannerarm oder mies durchdachte Teile wie der Vorschalldämpfer kosten, wird mir schon leicht schlecht.
Was ich damit sagen will: so richtig empfehlen will ich Dir meine Variante nicht unbedingt und ich kann eigentlich jeden Wiederaufbauer (ob DIY oder gewerblich) verstehen, der ein richtig gutes Stück (leider nicht die von Dir gelistete) nicht für unter 5k hergeben will.
Gruß!
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1100
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo und Herzlich Willkommen,
die Karre für 5000€ gehört meiner bescheidenen Meinung nach eher in den allen bekannten Thread "was hamse den in den Kaffee geschüttet....." denn mehr kann man dazu nicht sagen.
Eine gute wenig gelaufene XT im Originalzustand zu bekommen ist schwer aber nicht unmöglich. Erst letztes Wochenende konnte man in Bremen eine original gebliebene 86er mit erst 22.000 gelaufenen km für 1900€ erwerben, was ich für einen angemessenen und fairen Preis halte. Leider ist sie bereits weg.
Viel Glück bei der Suche!
Lippi
die Karre für 5000€ gehört meiner bescheidenen Meinung nach eher in den allen bekannten Thread "was hamse den in den Kaffee geschüttet....." denn mehr kann man dazu nicht sagen.
Eine gute wenig gelaufene XT im Originalzustand zu bekommen ist schwer aber nicht unmöglich. Erst letztes Wochenende konnte man in Bremen eine original gebliebene 86er mit erst 22.000 gelaufenen km für 1900€ erwerben, was ich für einen angemessenen und fairen Preis halte. Leider ist sie bereits weg.
Viel Glück bei der Suche!
Lippi
- Oxx
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo Mai 27, 2013 10:27
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo zusammen,
schon mal einen ganz lieben Dank für Eure Antworten. Ja, ich dachte mir schon, dass 5000.- Euro zu viel sind für die Karre. Aber ich habe halt auch schon gemerkt wie verdammt schwierig es ist, eine XT in einem guten Zustand zu finden.
Daher beleuchte ich derzeit zwei Alternativen: Die erste ist 'von oben kommend' viel Geld auf den Tisch zu legen in der Hoffnung etwas zu finden, was einem in Zukunft viele Ausgaben erspart, die andere ist 'von unten her kommend' was billiges aufzubauen, also in Zukunft die Kosten zu haben.
Nun habe ich ja auch noch den Bock in der Garage stehen, der allerdings erst mal durch den TÜV müßte und auch wenn ich großes Interesse daran habe, mir künftig auch selber die Hände schmutzig zu machen, stehen da viele Arbeiten an, die nicht auf einem Anfängerlevel sind. Ein Werkstattmeister hat sich die Mühle mal angeschaut und das Ergebnis war sehr ernüchternd. Aber grundsätzlich wäre das halt auch ne Möglichkeit die Maschine zu behalten und nach und nach fertig zu machen / machen lassen.
Die Begutachtung hat damals Folgendes ergeben (die Bilder stammen von meiner XT):
Das sind die Punkte, die der Meister vor allem aufgeführt hat:
- das Schwingenlager ist ausgeschalgen
- das Kettenrad hinten ist ausgeschlagen, Kettenspannung nicht okay, Ritzelschutz gebrochen
- Zylinderkopf: Ventile, Kipphebel, Nockenwelle sind wahrscheinlich hinüber
- Außenölung vom Zylinderkopf fehlt
- linker Seitendeckel der Lichtmaschine paßt nicht
Auffällig leider auch:
- die Elektrik tut ihren Dienst nicht und macht auch optisch einen zusammengestümperten Eindruck (Kabelverlegung, Basteleien,...)
- der hintere Kotflügel besteht nur noch aus Spachtelmasse, kein Innenkotflügel mehr
- das Gehäuse für den Luftfilter ist angeschmort und hat dadurch ein Loch
- die Zündung muß neu eingestellt werden
- alles Mögliche an Hebeln ist irgendwie verbogen
- viel wurde irgendwie zurecht geflickt, z.B. Auspuff und Seitenständer sehen schon recht mitgenommen aus, Seitendeckel sind nicht original
- viel Gammel, Rost
- Stoßdämpfer sind auch ziemlich runter
Positiv ist wenigstens:
- zumindest mein Bruder meint der Motor läuft gut, das Getriebe einwandfrei und die Gänge lassen sich gut schalten
- die ausgebaute Zündkerze deutet auf einwandfreie Verbrennung hin, ist nicht ölig und nicht verrußt
- sie läuft einwandfrei geradeaus, zieht nicht irgendwie zu einer Seite
- der Motor hat geschwitzt aber obwohl sie warm gefahren war, ist kein Öl auf den Boden getropft
- Bremsen sind wohl ganz okay
Und warum ich nun eine XT trotz all der Warnungen haben will? Nicht weil es trendy ist, sondern weil ich ein Fabile für Sachen habe, die ihre Ecken und Kanten haben. Als deutlicher Beweis dafür dürfte dienen, dass ich vor kurzem noch stolzer Besitzer eines Lada Niva war. Und wenn auch alles an dem Wagen verglichen mit modernen Autos Schrott ist - ich hatte noch nie so viel Spaß mit einem Auto
Beste Grüße,
Bernd
schon mal einen ganz lieben Dank für Eure Antworten. Ja, ich dachte mir schon, dass 5000.- Euro zu viel sind für die Karre. Aber ich habe halt auch schon gemerkt wie verdammt schwierig es ist, eine XT in einem guten Zustand zu finden.
Daher beleuchte ich derzeit zwei Alternativen: Die erste ist 'von oben kommend' viel Geld auf den Tisch zu legen in der Hoffnung etwas zu finden, was einem in Zukunft viele Ausgaben erspart, die andere ist 'von unten her kommend' was billiges aufzubauen, also in Zukunft die Kosten zu haben.
Nun habe ich ja auch noch den Bock in der Garage stehen, der allerdings erst mal durch den TÜV müßte und auch wenn ich großes Interesse daran habe, mir künftig auch selber die Hände schmutzig zu machen, stehen da viele Arbeiten an, die nicht auf einem Anfängerlevel sind. Ein Werkstattmeister hat sich die Mühle mal angeschaut und das Ergebnis war sehr ernüchternd. Aber grundsätzlich wäre das halt auch ne Möglichkeit die Maschine zu behalten und nach und nach fertig zu machen / machen lassen.
Die Begutachtung hat damals Folgendes ergeben (die Bilder stammen von meiner XT):
Das sind die Punkte, die der Meister vor allem aufgeführt hat:
- das Schwingenlager ist ausgeschalgen
- das Kettenrad hinten ist ausgeschlagen, Kettenspannung nicht okay, Ritzelschutz gebrochen
- Zylinderkopf: Ventile, Kipphebel, Nockenwelle sind wahrscheinlich hinüber
- Außenölung vom Zylinderkopf fehlt
- linker Seitendeckel der Lichtmaschine paßt nicht
Auffällig leider auch:
- die Elektrik tut ihren Dienst nicht und macht auch optisch einen zusammengestümperten Eindruck (Kabelverlegung, Basteleien,...)
- der hintere Kotflügel besteht nur noch aus Spachtelmasse, kein Innenkotflügel mehr
- das Gehäuse für den Luftfilter ist angeschmort und hat dadurch ein Loch
- die Zündung muß neu eingestellt werden
- alles Mögliche an Hebeln ist irgendwie verbogen
- viel wurde irgendwie zurecht geflickt, z.B. Auspuff und Seitenständer sehen schon recht mitgenommen aus, Seitendeckel sind nicht original
- viel Gammel, Rost
- Stoßdämpfer sind auch ziemlich runter
Positiv ist wenigstens:
- zumindest mein Bruder meint der Motor läuft gut, das Getriebe einwandfrei und die Gänge lassen sich gut schalten
- die ausgebaute Zündkerze deutet auf einwandfreie Verbrennung hin, ist nicht ölig und nicht verrußt
- sie läuft einwandfrei geradeaus, zieht nicht irgendwie zu einer Seite
- der Motor hat geschwitzt aber obwohl sie warm gefahren war, ist kein Öl auf den Boden getropft
- Bremsen sind wohl ganz okay
Und warum ich nun eine XT trotz all der Warnungen haben will? Nicht weil es trendy ist, sondern weil ich ein Fabile für Sachen habe, die ihre Ecken und Kanten haben. Als deutlicher Beweis dafür dürfte dienen, dass ich vor kurzem noch stolzer Besitzer eines Lada Niva war. Und wenn auch alles an dem Wagen verglichen mit modernen Autos Schrott ist - ich hatte noch nie so viel Spaß mit einem Auto

Beste Grüße,
Bernd
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1100
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
...das ist doch ne vernünftige Basis! alles dran was man braucht. Für Originalzustand fehlt der passende Originalkotflügel vorn, ein Motorschutzblech, der Kennzeichenträger und die Dämpfer sind falsch herum montiert. Mit Außenölung war sicher die doppelte Direktschmierung gemeint, die so fast jede XT einmal anstatt der originalen Ölsteigleitung nachgerüstet bekommen hat. Sinn und und Zweck dieser Beölungsgeschichte sind aber ein anderes Thema! Einen passenden Limadeckel sollte man auch gebraucht bekommen.
Also: Schwingenlager neu und Kettensatz neu hält sich finanziell im Rahmen. Grundeinstellen und dann würde ich erstmal fahren und später den Motor kritisch betrachten, Ölverbrauch Geräusche etc.
Spar dier die 5K und bringe, oder lasse diese XT in Ordnung bringen.
Gruß
Lippi
Also: Schwingenlager neu und Kettensatz neu hält sich finanziell im Rahmen. Grundeinstellen und dann würde ich erstmal fahren und später den Motor kritisch betrachten, Ölverbrauch Geräusche etc.
Spar dier die 5K und bringe, oder lasse diese XT in Ordnung bringen.
Gruß
Lippi
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hi Bernd, das hört sich doch alles erst mal halb so wild an. Der Kettenblattträger wird evtl. das teueste Problem sein, die Kopf-Diagnose kommt mir so losgelöst erstmal etwas vage vor. Ansonsten alles direkt oder im Laufe der Zeit lösbar, ganz nach persönlicher Zielsetzung und Leidensdruck. Fakt ist: Zum Spaß haben braucht man weder Motorschutz noch Kennzeichenträger. Was hast du denn für diese XT bezahlt? Ich würde auch dazu tendieren, deine vorhandene XT auf die Straße zu bringen. Da ich im Norden von Frankfurt beheimatet bin (Taunus), kann ich dir gerne meine Hilfe anbieten. Im Laufe der Zeit haben sich einige Teile bei mir angesammelt, viele der von dir genannten Dinge sind vorhanden bzw. überzählig. Darüber hinaus kann ich dir für die aufwändigeren Dinge auch eine wirklich kompetente Werkstatt empfehlen, bei Bedarf bekommen wir auch eine Beförderung mit meinem Transporter organisiert. Meld´dich wenn du möchtest per PN.
Gruß, Markus
(das mit dem Lada Niva ist ein echtes Killer-Argument ...)
Gruß, Markus
(das mit dem Lada Niva ist ein echtes Killer-Argument ...)
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6398
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Zum ausgenudelten Kettenblatträger und dessen Reparatur hat unser guter Motorang was in sein Bucheli-Projekt geschrieben..
http://motorang.com/bucheli-projekt/hinterradnabe.htm
Gruß
Hans
http://motorang.com/bucheli-projekt/hinterradnabe.htm
Gruß
Hans
- Oxx
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo Mai 27, 2013 10:27
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo zusammen,
ich bin ja ganz beigeistert von der Resonanz hier und habe neuen Mut gefaßt, was meine XT angeht. Der Verkäufer wollte 2500.- Euro dafür haben und am Telefon haben wir uns auf 2300.- geeinigt. Mein Bruder hat die Maschine, die in Schleswig-Holstein steht (wo mein Bruder wohnt), begutachtet und mir grünes Licht gegeben. So bin ich dann ein paar Tage später und voll blauäugig nach Schleswig gefahren und habe fast einfach nur das Geld auf den Tisch gelegt. Nachmittags bin ich noch schön mit meinem Bruder auf seiner Maschine (83er Sportster) und der XT über Landstrassen bis an die Küste bei strahlendem Sonnenschein gefahren - einfach nur herrlich.
Abends zogen dann dunkle Wolken auf, als mein Bruder (gelernter KfZ Schlosser und Schraber erster Güte) die Seitendeckel und die Sitzbank abgenommen hat... spätestens da wurde mir klar dass ich zumindest kein Schäppchen gemacht hatte....
Und aus war der Traum erst mal, als mein Bruder sie mir hier nach Frankfurt gebracht hat und wir damit zu Motorradservice Vögler nach Bad Homburg gefahren sind...
Auf Basis dieses Feedbacks habe ich mich mit dem Verkäufer auch noch mal in Verbindung gesetzt und der hat mir im Nachhinein noch mal 400.- Euro erstattet. Also habe ich unterm Strich 1900.- Euro bezahlt. Der Meister hätte den Wert mit 1300.- Euro angesetzt.
Aber wenn es echt Chancen gibt aus der Maschine was zu machen, ist das für mich auch die erste Wahl
Beste Grüße,
Bernd
(Und was den Niva angeht - da hat man echt noch das Gefühl ein Auto zu fahren... bei gefühlten 30 Grad Innenraumtemperatur wagemutig mit 120 hinter dem Laster auf die linke Spur - da darf Mann noch Mann sein
Und kaum zu glauben - nie hat mich jemand versucht mich weg zu blinken und ne Hupe hätte ich bei der Geräuschkulisse eh nicht gehört
)
ich bin ja ganz beigeistert von der Resonanz hier und habe neuen Mut gefaßt, was meine XT angeht. Der Verkäufer wollte 2500.- Euro dafür haben und am Telefon haben wir uns auf 2300.- geeinigt. Mein Bruder hat die Maschine, die in Schleswig-Holstein steht (wo mein Bruder wohnt), begutachtet und mir grünes Licht gegeben. So bin ich dann ein paar Tage später und voll blauäugig nach Schleswig gefahren und habe fast einfach nur das Geld auf den Tisch gelegt. Nachmittags bin ich noch schön mit meinem Bruder auf seiner Maschine (83er Sportster) und der XT über Landstrassen bis an die Küste bei strahlendem Sonnenschein gefahren - einfach nur herrlich.
Abends zogen dann dunkle Wolken auf, als mein Bruder (gelernter KfZ Schlosser und Schraber erster Güte) die Seitendeckel und die Sitzbank abgenommen hat... spätestens da wurde mir klar dass ich zumindest kein Schäppchen gemacht hatte....
Und aus war der Traum erst mal, als mein Bruder sie mir hier nach Frankfurt gebracht hat und wir damit zu Motorradservice Vögler nach Bad Homburg gefahren sind...
Auf Basis dieses Feedbacks habe ich mich mit dem Verkäufer auch noch mal in Verbindung gesetzt und der hat mir im Nachhinein noch mal 400.- Euro erstattet. Also habe ich unterm Strich 1900.- Euro bezahlt. Der Meister hätte den Wert mit 1300.- Euro angesetzt.
Aber wenn es echt Chancen gibt aus der Maschine was zu machen, ist das für mich auch die erste Wahl

Beste Grüße,
Bernd
(Und was den Niva angeht - da hat man echt noch das Gefühl ein Auto zu fahren... bei gefühlten 30 Grad Innenraumtemperatur wagemutig mit 120 hinter dem Laster auf die linke Spur - da darf Mann noch Mann sein


- Idefix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 312
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 17:33
- Wohnort: im Ländle (bei Böblingen)
Re: Neuvorstellung / Hilfe beim Kauf einer XT
Hallo Bernd,
ich finde auch, dass das sich nicht so arg anhört:
Hermann
ich finde auch, dass das sich nicht so arg anhört:
Viel Erfolg
Die Begutachtung hat damals Folgendes ergeben (die Bilder stammen von meiner XT):
Das sind die Punkte, die der Meister vor allem aufgeführt hat:
- das Schwingenlager ist ausgeschalgenda gibt es Reparatursets
- das Kettenrad hinten ist ausgeschlagenwenn damit nur das Kettenrad gemeint ist, kann man austauschen, teuer wird es, wenn das Lager des Kettenblattträgers hinüber ist,
Kettenspannung nicht okayeinfache Übung,
Ritzelschutz gebrochengibt's als Zubehörteil; viele XTs laufen ohne
- Zylinderkopf: Ventile, Kipphebel, Nockenwelle sind wahrscheinlich hinüberwenn Du schreibst, dass der Motor gut läuft, warum soll dann der Kopf samt Innereien hinüber sein? kann das sein, muss aber nicht sein
- Außenölung vom Zylinderkopf fehltbrauchst Du nicht
- linker Seitendeckel der Lichtmaschine paßt nichtverstehe ich noch nicht: falsches Teil (kann ich mir kaum vorstellen) oder Teil defekt? Egal wie, gibt's immer mal wieder in der Bucht als Gebrauchtteil
Auffällig leider auch:
- die Elektrik tut ihren Dienst nicht und macht auch optisch einen zusammengestümperten Eindruck (Kabelverlegung, Basteleien,...)kann, muss aber nicht viel bedeuten. Je nach Fehler macht es Sinn, über einen Roebi Regler nachzudenken (irgendwann willst Du ihn bestimm einbauen)
- der hintere Kotflügel besteht nur noch aus Spachtelmasse, kein Innenkotflügel mehrgibt's beides immer mal wieder in der Bucht, den Innenkotflügel sogar als Neuteil
- das Gehäuse für den Luftfilter ist angeschmort und hat dadurch ein Lochkönnte ggfs. dazu führen, dass der Motor zuviel Luft bekommt, also zu mager fährt; könnte zu Problemen führen
- die Zündung muß neu eingestellt werdenkein Problem
- alles Mögliche an Hebeln ist irgendwie verbogeneigentlich auch kein Problem
- viel wurde irgendwie zurecht geflickt, z.B. Auspuff und Seitenständer sehen schon recht mitgenommen aus, Seitendeckel sind nicht originalbekommt man in der Bucht oder z.B. bei Kedo
- viel Gammel, Rostdas ist was für lang(weilig)e Winterabende
- Stoßdämpfer sind auch ziemlich runtergibt's auch ohne Problem, würde ich je nach Zustand ggfs. erst später (oder gar nicht) tauschen
Hermann
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast