Seite 1 von 1
was gammelt da weg?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 2:08
von prellmarke
Hallo,
ich wollte mich mal wieder um meine XT 500 Bj. '81 kümmern.
Elektrikprobleme konnte ich beseitigen und seit zwei Tagen ist sie
erfolgreich getüvt.
Da der Motor ziemlich angegammelt aussieht hab' ich ihn mir genauer
angesehen und Folgendes entdeckt:
Was gammelt denn hier weg? Sind das die Stehbolzen? Nächste Frage
wäre dann wie ich das behebe.
Also vermutlich Motor 'raus, Kopf ziehen, neue Bolzen 'rein, Motor wieder
zusammen. Motor wieder 'rein.
Problem: Ich hab' das noch nie gemacht!
Handwerklich bin ich nicht so ungeschickt aber ist der Aufwand doch größer
ich gerade vermute?
Freue mich über Meinungen dazu!
Gruß, Reinhard
Re: was gammelt da weg?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 6:39
von Lippi
moin,
das ist eine zylinderhülsenmutter. sieht bei vielen xt´s so aus, da die teile aus aluminium sind und mit der zeit gammeln. wenn du das beheben willst, muss der zylinderkopf herunter. gibt es neben dem originalen auch als edelstahl.
gruß
lippi
Re: was gammelt da weg?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 10:06
von motorang
Hi
schaut nicht so aus als ob das noch zerstörungsfrei ginge.
Motor raus, Kopf runter, dann mit der Nuss von oben, eventuell mit dem Pressluft-Impulsschrauber ...
Bei meinem SR Wintermotor war der beherzte Schnitt mit der Flex angesagt, knapp über der Auflage.
Die Alumutter hat wenig Platz im Rippenloch und quillt sich da drin fest. Obwohl ich die Muttern schutzlackiert hatte ... den mickerigen 12er Sechskant hat es schon mit normaler Handkraft abgedreht.
Anscheinend hat es bei manchen mit querbohren (oberhalb vom Stehbolzen ist noch eine Menge Hohlraum) und mit einem Stift aufdrehen funktioniert.
Bei mir nicht.
Da sitzt dann noch (eingesenkt) eine dicke Unterlagscheibe drunter, die kann beim Abnehmen des Zylinders noch hinderlich sein.
Ich würde zumindest die beiden vorderen aus Edelstahl empfehlen.
Im aktuellen Fall: ich würde es so lassen und erst angehen wenn der Motor sowieso raus muss. Und inzwischen einen Satz Edelstahlmuttern bei Kedo bestellen, und wahrscheinlich auch den passenden Stehbolzen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: was gammelt da weg?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 12:13
von prellmarke
Schonmal Danke für eure Antworten!
Halten wird das wohl noch ne Weile da ich nicht so viel fahre (hab' noch drei andere Mopeds)
Allerdings überlege ich, ob ich's nicht trotzdem ersetze, weil der Motor gammelig aussieht und
ich ihn gerne wieder schön machen würde, also auch reinigen und lackieren.
Andererseits läuft das Mopped echt gut und eine Motorrevision steht wohl noch nicht an....
Naja, angenommen ich mach's, ich vermute auch, dass die Aluhülsen nicht zerstörungsfrei 'raus
könnten.
Kann man die denn nicht von oben ausbohren oder zerstöre ich damit irgendwelche Gewinde?
Gehen die Stehbolzen in der Regel leicht 'raus oder muß ich da auch mit Komplikationen rechnen?
Grüße, Reinhard
Re: was gammelt da weg?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 12:26
von Lippi
moin,
das ausbohren wird nichts bringen. die hülsenmutter muss ja komplett weg damit du den zylinder abziehen kannst. die hülsenmutter wird auf den stehbolzen gedreht und befestigt dadurch den zylinder. meine sah ähnlich aus, ich habe sie losbekommen. würde es aber auch erst mit einer motorrevision machen.
gruß
lippi
Re: was gammelt da weg?
Verfasst: Mo Apr 22, 2013 15:17
von motorang
Halten tut das ewig. Die Korrosion ist ja nur außenrum. Wenn Yamaha die Löcher in den Kühlrippen größer oder die Muttern schlanker oder aus anderem Material gemacht hätte könnte man die einfach runterdrehen. Aber so halt nicht mehr.
Wenn der Zylinder mal herunten ist gehen auch die Stehbolzen normalerweise gut auszudrehen, sind ja immer gut geschützt gewesen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: was gammelt da weg?
Verfasst: Di Apr 23, 2013 1:36
von prellmarke
Wahrscheinlich habt ihr recht. Ich werde den Motor in Ruhe lassen.
Vielleicht kümmer' ich mich nach der Saison drum.
Danke für die Hilfe!
Gruß, Reinhard