Seite 1 von 1

Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 9:33
von Barny
Hallo,

nach ca. 10-jähriger "Standzeit" meiner XT 500 Bj. 81 hab ich diese im vergangenen Winter (war ja lang genug) wieder komplett überholt! (Motor neu abgedichtet, Ventile neu, etc.)
Hab Ihr dabei auch gleich nen Röbi-Regler und die dazugehörenden Kleinteile spendiert.

Nun habe ich allerdings folgende Probleme:

- Beim Ankicken macht das Motorrad keinen Mucks (Funke ist da)
Nach mehrmaliger herausnahme der Zündkerze war diese auch völlig trocken! :roll:
Kann es sein, daß sich irgendwo im Vergaser Luft gebildet hat, die den Sprit zurückhält?
(hab den Vergaser Ultraschall gereinigt und neue Düsen etc. rein (Repair-Kit von Kedo)

- Die H4-Lampe geht nicht!
Wenn ich das Fernlicht anschalte geht die Tachobeleuchtung aus!

- Das Bremslicht leuchtet immer (evtl. Bremslichtschalter defekt)

Beim Abstellen vor 10 Jahren ging eigentlich noch alles! 8)

Vielleicht hatte ja mal jemand die gleichen Probleme und kann mir helfen!

Vielen Dank schonmal,

Grüße aus der Oberpfalz und ne tolle Woche

Barny

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 9:57
von PeJo
Hi Barny

hast du evtl. den 180 Grad Fehler eingebaut :?:

Lies das mal durch :arrow: http://www.ih-es.de/180-grad-fehler.htm

Vielleicht war's das ja schon. Den Fehler solltest du gleich behoben haben.

Gruß Peter

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 10:15
von Donnerolli
läuft denn Sprit ausm Schlauch zum Vergaser??

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 12:49
von Barny
Hallo PeJo,

also das mit dem 180° Fehler schließ ich nicht aus, da ich das nicht wusste!
Was also heist, Öl nochmal raus und Kupplungsdeckel nochmals ab! :x

Aber warum ist dann die Zündkerze kein bißchen naß?

Hallo Donnerolli,

Sprit müsste (zumindest wie ich das beobachtet habe) beim Öffnen des Benzinhahns bis in den Vergaser vorgelaufen sein!

Gruß

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 12:57
von Barny
Hallo PeJo,

hab Deine Beschreibung gerade nochmals richtig gelesen! :oops:

Werd erst mal den Test mit dem "Guckloch" machen!

Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!

Gruß

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 13:33
von Barny
Hallo PeJo,

hab gerade den Test gemacht, in OT-Stellung ist der Kontakt offen und der Deko-Hebel kann ganz durchgedrückt werden!

Das heißt, Deckel muß nochmals ab! :cry:

Danke schonmal!

Gruß Barny

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 14:06
von PeJo
Hi Barny

Du brauchst das Oel nicht ablassen, Leg die XT einfach vorsichtig seitlich auf den Boden dann kannst du Arbeiten ohne Oel ab zu lassen.

Wenn du den Seitendeckel vorsichtig abziehst pass auf dass die Motordeckeldichtung nicht beschädigt wird, dann kannst du sie weiterverwenden.

Überprüf auch gleich das Kickstarteranschlagblech ob es noch in Ordnung ist.

Auch auf der Seite von Ingo gibt es noch Infos zu dem Thema :arrow: http://www.ih-es.de/Daten/data.htm

Viel Spass beim basteln.

Gruß Peter

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 19:14
von Torsten
- Beim Ankicken macht das Motorrad keinen Mucks (Funke ist da)
Nach mehrmaliger herausnahme der Zündkerze war diese auch völlig trocken! :roll:
Schau mal nach was die Schwimmernadel sagt? Ist eventuell nur verklemmt.
Kann es sein, daß sich irgendwo im Vergaser Luft gebildet hat, die den Sprit zurückhält?
Nein.
Beim Abstellen vor 10 Jahren ging eigentlich noch alles! 8)
Stelle die XT nochmal 10 Jahre ein, die laeuft dann wieder....garantiert;-)

Have A Nice Day
Torsten

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 21:06
von Barny
Vielen Dank PeJo, werd Deine Ratschläge befolgen!

Torsten, Schwimmernadel etc. wäre alles neu drin! (Repair-Kit)

Aber mal sehen, wäre schade wenn Sie nochmal 10 Jahre im Keller stehen würde! :snoopy:

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: So Apr 14, 2013 21:46
von Yochen
Sprit müsste (zumindest wie ich das beobachtet habe) beim Öffnen des Benzinhahns bis in den Vergaser vorgelaufen sein!
Gruß
Mach den Schlauch vom Vergaser und lass ein bisschen in ein Glas laufen, dann bist du sicher.

Re: Nach 10 Jahren Standzeit - Springt nicht an!

Verfasst: Mo Apr 15, 2013 7:32
von motorang
Noch mein Senf:

Wenn die Kerze trocken bleibt kommt da kein Sprit hin.
Um sicherzugehen dass Sprit im Vergaser ankommt öffne man die Ablassschraube der Schwimmerkammer. Vielleicht einfach nur Schwimmerhöhe falsch eingestellt.

Um Sprit mit der Ansaugluft mitzuziehen muss der Motor Unterdruck erzeugen im Vergaser. Das geht nicht wenn beispielsweise der Ansaugstutzen undicht ist oder nicht gescheit befestigt wurde.

Und der Sprit muss durch die Leerlauf/Chokedüse beim Starten wenn die zu ist/sind (da genügt ein Wassertröpfchen) geht auch nix.

Ist der Sprit frisch (=wasserfrei)? Wurde vorsichtshalber auf Reserve umgeschaltet (dann kann es Dreck in den Vergaser gezogen haben) ?.

Was ich tun würde:

1) Ansaugstutzen sichtprüfen.
2) Tank in nen Kanister leeren falls alter Sprit, und woanders verfweuern (Mofa, Rasenmäher, ...) oder wenn sauber später kleinweise beimischen.
3) Frisches Benzin in den Tank, anschließen, Benzinhahn zu lassen.
4) Vergaser ablassen in ein altes Marmeladenglas über die Ablassschraube zwecks Betrachtung. Wasser? Dreck?
5) Ablassschraube schließen und Benzinhahn öffnen so dass sich die Schwimmerkammer wieder füllen kann.
6) Startversuch.

Wenn kein Sprit kommt mit dem Hammerstil gegen die Schwimmerkammer klöppeln damit sich das Schwimmerventil löst falls verklemmt.
Wenn kein Anspringen dann mal Luftfilter rausnehmen, reichlich Startpilot an die Stelle sprühen und kicken. Dann sollte der Motor ein paar Takte laufen und das Geschüttel und der Unterdruck könnte auch helfen.

Sonst halt mal weiter überlegen.

Update 2019: Die Links oben zu Ingos Seiten sind tot. Aber Ingos XT500-Technikdatenbank ist nach Aufgabe der Website ih-es.de hier im Technikbereich zu finden (ohne Bilder):
https://xt500.org/xxtechnik/ingos-technik-db.html
Und hier als PDF, mit Bildern: https://www.motorang.com/bucheli-projek ... enberg.pdf

Gryße!
Andreas, der motorang