Seite 1 von 1
2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: Fr Apr 12, 2013 22:26
von Pinnebär
Irgendwie fand ich die 2006er Hero's Legend-XT des Hamburger Lakritzversenders so nett, dass sich bei mir ein dauerhaftes "Auch haben will" Gefühl einstellte. Im Herbst bot sich die Gelegenheit den auch als "Kindersarg" bezeichneten Tank zu kaufen, damit war das Winterprojekt beschlossen. Nun isse fertig, bin gespannt auf eure Kommentare.
Der Tank war gruselig lackiert, unter der Lack- und Spachtelschicht kam völlig zerkratztes Aluminium zum Vorschein, da war jemand mit ner Flex bei! Damit hatte sich die Idee, einfach ohne Lack zu faheren, erledigt. Aber so gefällts mir noch besser. Die Fehlende Halterung habe ich selbst gebogen, wer Interesse hat, 2 Silent-Blöcke habe ich noch (PN)
Die Gabel hab ich auch getauscht, dass die Fuhre jetzt aber wirklich besser bremst, kann ich noch nicht sagen, vielleicht muss sich das auch erst mal einarbeiten.
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: Fr Apr 12, 2013 23:06
von PeJo
Hi Oliver
sieht echt Klasse aus

deine Hero's Legend-XT
auf dem Foto scheint der Tank etwas anders weis (heller) lackiert zu sein, oder täuscht das?
Wär jetzt mal noch Interessant wie sie mit weisen Seitendeckel aussehen würde.
Gruß Peter
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: Sa Feb 11, 2017 17:39
von Gast500
Hallo Oliver,
habe Deinen Umbau grade erst bewundern können. Ich habe dieselben Teile, Tank, gabel, bremse, VR und bin just dran mein Bike so umzubauen.
FRAGE 1: Wie hast Du den Kabelbaum gelegt ? Da die untere Brücke ebbes fetter ist, fehlen mir ein paar cm Spiel.
FRAGE 2: Bei mir crasht die Gabel an den Tank und nicht an die Anschläge am Rahmen. Wie hast Du das Problem gelöst? Das freut den TÜV sicher nicht.
Freue mich auf Deine Antworten und jeden wertvollen Tipp.
Bis denn
Gaucho
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: Sa Feb 11, 2017 23:00
von Pinnebär
Moin,
Ich mach morgen mal ein paar Fotos. Soweit ich mich erinnere, musste ich bloß den Lenkanschlag etwas abschleifen. Kabelbaum und Lenkspiel war eigentlich problemlos. Der Tank darf halt nicht auf dem Rahmen liegen, dafür habe ich mir 2 Blechstreifen gebogen.
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: So Feb 12, 2017 8:08
von xtjack
Schöner Umbau ....
aber wenn die Scheibe nicht besser bremst als die Trommel, dann stimmt was nicht
Jack

Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: So Feb 12, 2017 10:44
von Mr. Polish
aber wenn die Scheibe nicht besser bremst als die Trommel, dann stimmt was nicht
Die kleine Scheibe mit der Einkolbenzange bremst zwar nicht viel besser als die Trommel, aber dafür kann man halt auch mehr als zwei oder drei mal reingreifen, und sie bremst immer noch. Im Vergleich zur größeren Scheibe der 3TB iVm der Zweikolbenzange ist das aber trotzdem mager und eigentlich kaum die Mühen des Umbaus wert (nur meine persönliche Meinung).
Gruß, Fabi
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: So Feb 12, 2017 11:48
von xtjack
Kann ich so nicht bestätigen, hatte die gleiche Bremse und die war eine echte Verbesserung zur org Trommel, eine Bremse eben...
Jack

Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: So Feb 12, 2017 12:50
von Pinnebär
Naja, mittlerweile ist die Bremse über jeden Zweifel erhaben. Die Trommelbremse wurde von mir gut gewartet und bremste halt ganz ordentlich. Hier fürs Flachland hat es gereicht.
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: So Feb 12, 2017 18:41
von Thesi
Gefällt mir gut dein Umbau. Ich habe den gleichen Tank noch im Keller liegen. Sind das mit der Yamaha-Aufschrift Aufkleber oder ist das lackiert.? Hast du eventuell Fotos wie du ihn befestigt hast?
Schöne Grüße aus dem Münsterland
Klaus
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: Mo Feb 13, 2017 22:13
von Gast500
Hallo Oliver,
falls Du noch fotos machst, könntest du bitte auch welche vom Kockpit beifügen?
Hast Du ein paar "lass es lieber bleiben tipps"?
Sind Deine Dämpfer original oder überlange? Die sehen lang aus...
Ich hab eher kurze 390 mm. Soll man die gegen längere tauschen wegen Nachlauf/Lenkwinkel ?
Liebe Grüsse
gaucho
Re: 2KF Gabel und Rheinschlüssel
Verfasst: Fr Feb 17, 2017 21:59
von Pinnebär
Meine Güte, da kommt ja in den alten Thread ja noch richtig Schwung.
Also Tank Aufkleber gibt es beim einschläg bekannten Versender. Die habe ich dem Lackierer mitgegeben, mit einer Skizze wie das werden soll. Witzigerweisehat hat er seinen Azubi da rangesetzt und gekostet hat es 250 €.
Zu den Haltern kann ich morgen noch Bilder hochladen, im Grunde war das ein Blech aus der Restekiste, 2x abwinkeln, 2 Löcher. Passende Silent Blöcke fanden sich in der gleichen Kiste.
Das Cockpit ist das alte, damit es passt bräuchte ich hier ein Edelstahlblech (Restekiste...)
Der Lenker und Armaturen passten ohne Änderungen.
Wie gesgt, Fotos morgen.