Seite 1 von 1
M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Mi Apr 03, 2013 17:15
von Farroukh
Hallo zusammen,
ich braeuchte mal wieder Hilfe von Eurem geballten XT Fachwissen: habe heute den Unterbrecherdeckel geoeffnet und soweit sieht da alles gut aus. Nur habe ich den Verdacht, dass aus der M8er Schraube (SW14) links unterhalb der Traegerplatte Oel austritt. Bevor ich diese Schraube nun oeffne und nach der Dichtung schaue wuerde ich gerne wissen fuer was die ist? Habe schon das gesamte RepHandbuch durchgeblaettert aber leider nichts gefunden. Wisst ihr vielleicht mehr ueber diese Schraube und ob was passiert wenn ich die oeffne?
Vielen Dank im Voraus!
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Mi Apr 03, 2013 17:38
von motorang
Servus
Bucheli 5065-5067 Yamaha XT500 ab 1979?
Abbildung 103 auf Seite 63, oben, Bauteil 21 mit Dichtring 20, mit Verweis auf
Abbildung 138 auf Seite 79.
Kannst einfach aufschrauben, da kommt nur ein wenig Öl. Kupferdichtung runter, selbige kurz (!) ausglühen mit Gasflamme, abkühlen lassen, wieder einbauen.
Das Ausglühen macht das Kupfer (wieder) weich, auch bei neuen Dichtringen.
Nicht zu fest anknallen, das Gewinde sitzt in Alu.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Mi Apr 03, 2013 21:07
von Farroukh
Perfekt! Jetzt sehe ich es auf den Bildern auch...-)
Ihr seit besser als jedes Wiki! Vielen Dank!!
Gruss Christoph
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Do Apr 04, 2013 7:06
von motorang
War das nicht dieser kleine Wikinger? Der ist auch nicht schlecht

Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Do Apr 04, 2013 8:28
von caferacer
Servus,
trotzdem aufpassen beim Aufschrauben. So mancher Motor hat zuviel Öl im Sumpf!
Dann läuft natürlich beim Öffnen etwas mehr Soße raus....aber kontrollierbar.
Nach Entfernen der Sechskantschraube kannst Du mit dem passenden Inbusschlüssel
die Kurbelwelle drehen -ganz praktisch beim Zündungseinstellen - falls man den LIMA Deckel
nicht abnehmen will.
Gruß
Thomas
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Do Apr 04, 2013 9:24
von motorang
Wenn das Öl bis dorthin stehen sollte ... na Mahlzeit

Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Do Apr 04, 2013 10:29
von Hiha
... und wenns dann auch noch rausläuft, fehlt eh der Simmerring zur Kurbelwellen-Ölzuführung.
Also: Mehr wie der Ölfilterinhalt kann da nicht rauskommen, und das auch nur unter ungünstigen Umständen.
Dem Innensechskant in der Kurbelwelle darf man auch nicht trauen. Den hat nämlich nicht jede Welle.
Gruß
Hans
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Do Apr 04, 2013 11:44
von caferacer
...
Dem Innensechskant in der Kurbelwelle darf man auch nicht trauen. Den hat nämlich nicht jede Welle.
Gruß
Hans
Bislang hatte ich das an allen XT/TT 500 so gehabt. Egal ob aus den 70igern oder 80igern.
Weißt Du bei welchen Modellen das so ist? SR?
Gruß
Thomas
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 20:48
von XTom
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Sa Apr 06, 2013 7:33
von Hiha
Ich weiß nicht mehr genau, weil ich nie drauf geachtet hab von welcher Kistn die zu pressende Welle grad war, aber ich schau mir nachher mal im Keller die Großwellen von der alten 2J4 an.
Gruß
Hans
Re: M8/SW14 Schraube links unten im Unterbrecherdeckel
Verfasst: Sa Apr 06, 2013 10:44
von Ralle
Hallo Gemeinde,
also ich kenne auch nur die mit Innensechskant, habe hier noch einige Kurbelwellen liegen und die haben alle den Innensechskant, auch die in meinen XT`s....
Gruß Ralle