Seite 1 von 1
KBT
Verfasst: Di Apr 02, 2013 17:40
von rei97
Also
heute hab ich bei 2°C die Drehe angeschmissen, weil wieder mal 2 Unglücksraben festgestellt haben daß das Ding wackelt.

Das war das Ergebnis.
Regards
Rei97
Re: KBT
Verfasst: Di Apr 02, 2013 18:03
von Fritz Superkraut
Fein Fein
Sieht juut aus...
Und morgen kommt schon der erste KBT eingetrudelt...
Re: KBT
Verfasst: Di Apr 02, 2013 19:55
von Fritz Superkraut
Und hier die geleistete vorarbeit

Re: KBT
Verfasst: Di Apr 02, 2013 20:57
von PeJo
Hi,
hab hier auch noch was schönes liegen.
Dank Oliver "the real SR600R".
gruß Peter
Re: KBT
Verfasst: Di Apr 02, 2013 21:06
von Fritz Superkraut
Sieht ordentlich aus...
Kann ich wohl normalen sekundenkleber nehmen zu festsetzen der Lager ? Sollte doch halten oder? Oder muss es Industrie Kleber von loctite sein? Der ist natürlich wie Stahlbeton.
Re: KBT
Verfasst: Mi Apr 03, 2013 15:08
von rei97
Also:
Ja , der Oliver macht eine schöne Arbeit, wie man sieht.
Allein der Adapter nimmt Stunden Arbeit in Kauf und die Lager gibt es auch nicht umsonst. Leider ist die Bearbeitung von Nabe (nur ausgespeicht) und KBT auch nicht umsonst und weder der Oliver , noch ich mag Stress mit der WG für 0ct jobs haben.
Regards
Rei97
Re: KBT
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 15:09
von Fritz Superkraut
Der KBT ist schon angekommen... Spitze.
Hab Dir noch eine e mail geschickt..
Gruß
Re: KBT
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 16:11
von Mr. Polish
@rei: Kam mein KBT schon an?
Gruss und schönes Wochenende,
Fabi
Re: KBT
Verfasst: Fr Apr 05, 2013 19:36
von rei97
Also:
er ist fettich.
Dummerweise hat ein VB so viel Material abgetragen (womit auch immer) dass eine kringelförmige Spur den KBT zierte. Ich habe probiert das mit der Drehe wegzubekommen, aber nach 1mm war immer noch 0,5mm übrig. Wenn Peters Lack noch vor dem 13. auftauchen sollte... Soll ich den rohen Alukörper damit bestreichen?
Regards
Rei97
Re: KBT
Verfasst: Sa Apr 06, 2013 0:25
von Mr. Polish
Also:
er ist fettich.
Dummerweise hat ein VB so viel Material abgetragen (womit auch immer) dass eine kringelförmige Spur den KBT zierte.
Das war nicht der Vorbesitzer sondern eine Speiche, die sich auf der Autobahn verabschiedet hat. Allerdings hat sie nicht nur den KBT verziert, sondern auch den Kettenschutz "gewichtsoptimiert"
Ich habe probiert das mit der Drehe wegzubekommen, aber nach 1mm war immer noch 0,5mm übrig.
Sehr nett, danke.
Wenn Peters Lack noch vor dem 13. auftauchen sollte...Soll ich den rohen Alukörper damit bestreichen?
Wenn Peter das verkraftet wär auch das sehr nett
Wenn es nicht klappt ist das aber auch kein Problem, eine Dose Schwarz findet sich immer mal...
Gruß, Fabi