Seite 1 von 3
Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Do Mär 28, 2013 15:29
von Gino
Hallo liebe Gemeinde,
erstmal vielen Dank für euere Tipps.
Nun seit meheren Monaten schrauberei, wars gestgern endlich soweit.
Ventile, Zündung, Vargeser, etc. alles wie es sein sollte.
Nach ein paar treter, dann lief Sie endlich.
Im kalten Zustand nichts auffällig, bzw. keine große Vibrationen und Geräusche.
Dann ab auf die Landstrasse.
Nach ca. 5 km, und konstanter Geschw. von ca. 70 km/h, blockierte plötzlich das Hinterrad

und nach gerade noch rechtzeitiges kuppeln am Strassenrand liegengeblieben.
Nochmal treten, und das Gerät ging sofort wieder an. Jedoch mit folgenden Symptomen:
1. Klacker Geräusche, (wahrscheinlich Pleuellager -> Kolben).
2. Beim weiterfahren kurzzeitiges klackern, jedoch anders als im Leerlauf.
3. Fährt man weiter verstärkt sich das Geräusch und das H-Rad blockiert wieder!
Bevor ich den Motor ausseinander baue, wäre ich euch für weitere Hilfestellung sehr Dankbar.
Beste Grüsse an Allen, und schöne Ostertage.
Gino
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Do Mär 28, 2013 15:36
von motorang
Servus,
der Klassiker wäre eine nicht entlüftete Ölpumpe beim zusammenbau. Die ist nicht wirklich selbstansaugend. Dann kommr kein Öl in den Zylinderkopf, und die Sache zerstört sich recht flott selber. Das blockierte Hinterrad wäre dann schlicht ein Kolbenklemmer.
Back to square one.
Sorry, aber mir fällt gerade nichts erfreulicheres ein. Hast Du am Schräuberl oben auf dem Ölfilter geprüft ob Öl kommt?
War die Steuerkette gespannt? Was für ein Kolben ist drin und mit welchem Laufspiel?
Ohne Auseinanderbauen wird das eh nix.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Do Mär 28, 2013 17:44
von rei97
Also:
hier hat der Andreas recht.
Ohne Öl in der Pumpe ist der Motor nach wenigen Sekunden wieder fritte.
Ein Fred zur Beölung , den ich mal im SR/XT Forum startete ist leider im Spam versoffen.
Regards
Rei97
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Do Mär 28, 2013 18:01
von Gino
Vielen Dank Rei.
Gruss Gino
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Do Mär 28, 2013 18:07
von Gino
Servus Andreas,
Danke für deine schnelle Antwort.
Das mit dem Klassiker kann durchaus möglich sein. Habe die Kiste einfach zu schnell zusammengebaut.
Soeben versucht nachmal den Motor zu starten, da merkte ich trotz angezogenen DEKO, dass mehr Kraft um den Kolben im Bewegung zu bringen erforderlich ist.
Bleibt mir nichts anders üblich die Kiste nochmal in den Keller, aufzubocken und wieder alles aussenabder bauen.
Verdammt, gerade 15 km gefahren, angemeldet und jetzt sowas.
Gruss Gino
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Do Mär 28, 2013 21:43
von Merry
Shit happens. Aber den Fehler machst Du garantiert nie mehr.
Drück Dir die Hoffnung, dass nicht zuviel kaputt ist und wünsche viel Spaß und Geduld beim Schrauben!
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 8:41
von rei97
Also:
Teile, die nach 5 Minuten Trockenlauf erfahrungsgemäß he sind:
Nockenwelle,
Kipphebel
Auslassventil, ggf Führung,
Kolbenkit,
Zylinder,
Pleuelauge oben.
Geschätzter Schaden nur an Teilen bis zu 600€
Regards
Rei97
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 9:04
von UweD
KÖNNTE es nicht auch sein, dass ein Teil (Lima?) nicht gescheit fest ist/war und geschliffen hat? Nur mal so, um eine weniger desaströse Vermutung in den Äther zu schicken....
Gruss,
Uwe
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 10:40
von motorang
Nach meiner Erfahrung: nein.
hatte schon lose Lima und andere auch. Es schleift, aber das Hinterrad blockiert nicht und der Motor geht nicht aus ...
Getriebe auch eher nicht. Erstens klingt es so als ob das zu geblieben wäre, und zweitens ist das auch selten selbstlösend.
Auch die Fahrstrecke passt zum Ölmangel ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 13:09
von Gino
Also:
Teile, die nach 5 Minuten Trockenlauf erfahrungsgemäß he sind:
Nockenwelle,
Kipphebel
Auslassventil, ggf Führung,
Kolbenkit,
Zylinder,
Pleuelauge oben.
Geschätzter Schaden nur an Teilen bis zu 600€
Regards
Rei97
Hi Rei,
Danke für die wenig erfreuliche Info

. Als Ursache tippe ich die falsche Befüllung des Öls und fehlende anschließende Entlüftung.
Zu meiner Schande wurde das Öl nur im Rahmentank gegossen.
Kurz zur Historie bzw. bevor das geklackere anfing:
Nach dem der Motor zusammengebaut und montiert war und den Motor einigermaßen im Stand warm wurde etwa 5 min., habe ich sofort den Ölpeilstab begutachtet.
Die max.Markierung war um etwa 2mm überschritten und leicht schäumig. Der Motor hörte sich ein wenig rau und nadelte ein wenig.
Dann habe ich etwa 0,2l entnommen, die Ventile und Steuekette eingestellt (davor war die Steuerkette sehr stramm bzw. ohne Spiel).
Nach erneuter Kaltstart, hörte sich der Moror sehr gut an - kein nadeln, geklackere usw.
Ölpeilstabstand ca. 2mm unterhalb der max. Markierzng und ohne Schaumbildung.
Also folgte die erste und leider (zumindest bis Sommer) die letzte Fahrt.
Über die Teile die hinne sind werde ich auf jeden Fall berichten.
Eine Anmerkung habe ich noch an allen: Wenn das Öl aufgrund luft in der Leitung nicht an allen Schmierstellen geflossen ist, warum ist das Öl im Rahmentank
Gruß
Gino
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 13:14
von Lippi
[
Eine Anmerkung habe ich noch an allen: Wenn das Öl aufgrund luft in der Leitung nicht an allen Schmierstellen geflossen ist, warum ist das Öl im Rahmentank
Gruß
Gino
weil du es dahinein gekippt hast!?
gruß
lippi
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 13:16
von rei97
Also:
Dann warte halt.
Die Beölungszeremonie hab ich bebildert der Thöny für den Kickstart und dem Andreas fürs Bucheliprojekt gesendet. In den Foren hab ich da so langsam einen Horror, da Einige nicht zwischen der Wahl des Öls und der Wahl der Löcher, wo man beölen muss unterscheiden können.
Es ist eigentlich easy, aber auch hier wird mir dann wieder gewerbliches Tun unterstellt.
Regards
Rei97
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 13:19
von Gino
[
Eine Anmerkung habe ich noch an allen: Wenn das Öl aufgrund luft in der Leitung nicht an allen Schmierstellen geflossen ist, warum ist das Öl im Rahmentank
Gruß
Gino
weil du es dahinein gekippt hast!?
gruß
lippi
Sorry, ich habe leider nicht zu ende geschrieben.
Ich meine warum ist das Öl die ich im Rahmentank gekippt habe so heiss gewesen, und noch dazu am dampfen?
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 13:30
von rei97
Also:
Das Öl muss gar nicht heiss geworden sein, sondern der Motor entlüftet bei offenem Deckel des Rahmenöltanks über die Scavengerpumpe nach oben (da trocken blubberts halt) und bläst den Atem des Todes über den Schlauch zwischen Rockerbox und Rahmenöltank.
Regards
Rei97
Re: Motor geht aus -> Klacker Geräusche nach erster Fahrt.
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 20:39
von Gino
[quote="rei97"]Also:
Das Öl muss gar nicht heiss geworden sein, sondern der Motor entlüftet bei offenem Deckel des Rahmenöltanks über die Scavengerpumpe nach oben (da trocken blubberts halt) und bläst den Atem des Todes über den Schlauch zwischen Rockerbox und Rahmenöltank.
Regards
Rei97[/quote9]
Ist einleuchtend. Danke Rei
Gruß Gino